Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

frage zu ADHS

frage zu ADHS

sweetme89

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter wird im Februar 2 Jahre. Ich bin der Meinung sie hat ADHS. Meine Brüder haben das auch deshalb weiss ich wovon ich Rede. Die ersten Andeutungen sind da wie ständige Unruhe, kann sich nicht für Konzentrations spiele begeistern, muss immer körperlich aktiv sein. Kinderturnen, Dreirad fahren usw. Meine Frage, kann ich den Arzt schon drauf ansprechen oder wird er mich nicht ernst nehmen weil sie so jung ist? Im moment finde ich es noch nicht so schlimm, aber wenn ich mir vorstelle 1. Schuljahr und sie muss So Ewigkeiten lange still sitzen da tut sie mir jetzt schon leid. Danke und lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetme89

Mein Gott, sie ist 2. Warum soll sie sich für Konzentrationsspiele begeistern? Mit 2? Was du beschreibst, ist eine gesunde, aktive 2 Jährige, sei froh drum. Einem Arzt, der eine 2-Jährige wegen ADHS abklärt, dem gehört die Lizenz entzogen. Jawoll. Und bis sie eingeschult wird, fliesst noch viel Wasser den Rhein runter. LG


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetme89

Hallo! Um ADHS zu diagnostizieren müssen einschlägige Kriterien mindestens 6 Monate persisitiert haben. - Allein deswegen wird Dich jeder Arzt auslachen. Auch wenn Sie ADHS hätte, ich glaube kaum, dass sie die kognitive Reife für irgendeine nichtmedikamentöse Therapie hätte ..... und Medis wird sie wohl nur im Extrmfall unter 6 Jahren verordnet bekommen. Ansonsten kannst Du Dir einen konsequenten Erziehungsstil angewöhnen - der schadet auch einem nicht-ADHS-Kind nicht. LG, 2.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

da hätten 95% der Kinder in unserer Kindergruppe ADHS! Einige noch gepaart mit Tourett, Koordinationsstörungen und Magersucht ! Sprich in dem Alter ist noch fast alles normal, nur nicht das die Kinder allezeit brav dasitzen und leise und süß vor sich hin spielen +super Schlafverhalten, bedingungsloser Gehorsam und exzellentem Essverhalten! Also Ball flachhalten...noch mindestens 4 Jahre.


gewitterhexe96

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner Maus waren die Ärzte ständig der Meinung das sie ADHS hätte (super Vorurteil weil sie ein Frühchen war). Ich habe mich immer dagegen gewehrt. Mit 4,5 Jahren wurde dann in Hinblick auf die Schule ein "Entwicklungstest" im SPZ gemacht und dabei auch auf ADHS geschaut. Anschließend mussten die Ärzte feststellen, das es sich einfach um ein sehr lebendiges und lebenslustiges Kind handelt und keine Hinweise auf ADHS bestehen. Heute wünschen wir uns so manches Mal, das sie in der Schule mal lebendiger wäre und sich mehr am Unterricht beteiligt. Also würde ich Ruhe bewahren und abwarten. Es kann sich von ganz alleine regulieren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gewitterhexe96

Genau deshalb wird ein guter, fähiger Arzt ADHS frühstens mit Schulreife diagnostizieren und allein das dauert dann schon 6 Monate, bis du überhaupt eine Diagnose bekommst. Jeder der dir was anderes sagt von den Ärzten sollte man über seinen Beruf nachdenken. Mit 2 Jahren ist sowas viel zu früh! Ich kann aber verstehen das du in Sorge bist, bedingt durch deine Brüder, aber dennoch muss ein lebhaftes Kleinkind nicht direkt irgendwas haben. Schau nochmal genau hin wenn sie 5 bis 6 ist. Abgesehen davon ist ADHS bei Mädchen selten. Es gibt zudem auch ein typischen "Jungen-ADHS" und ein typisches "Mädchen-ADHS" Mach dich nicht verrückt, das schadet nur der Beziehung zu deiner Tochter. Sei doch froh das sie nicht so ne Schlaftablette ist, sondern Leben in die Bude bringt ;) Und ja, ich habe auch ein ADHS Kind, inzwischen 13,5 und in Behandlung seit er 6 Jahre alt ist. Auffällig war er tatsächlich immer, lauter, wilder und anders als andere Kinder in seinem Alter. Er wurde mit 6 mehrere Monate immer wieder getestet und untersucht und bis wir ne Diagnose hatten, verging viel Zeit....


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe im übrigen auch ein lautes und wildes Kleinkind gehabt, er ist jetzt 9, und hat KEIN ADHS- nur mal so als Gegenbeispiel.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

.. wurde ADHS explizit ausgeschlossen? Gab es denn einen Grund danach explizit zu gucken? Im besten Fall weißt Du es nicht, es scheint aber irrelevant zu sein.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Ja wurde es. Er hatte anfang der ersten Klasse tatsächlich Konzentrationsprobleme, nicht schlimm und ausgeprägt, wäre nicht die Erzieherin in der SChule gewesen, wären auch wir nie beim Kinderpsychologen gewesen, da es die Lehrerin als nicht auffällig empfand. Aber mit 2 Jahren war er auch viel unterwegs, selten konzentriert bei irgendwas geblieben, aber ganz ehrlich, ich habe nie an ADHS gedacht. Das alles wurde mit zunehmendem Alter ganz von alleine besser. Ich hätte mir wohl eher Gedanken gemacht, wenn mein Sohn phlegmatisch gewesen wäre. ADHS und ADS sind 100%ig ausgeschlossen, lediglich eine leichte auditive Wahrnehmungsstörung konnte man feststellen, die wir aber momentan im Griff haben.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetme89

Hallo, dein Kind kann sich mit gut 1 1/2 nicht für Konzentrationsspiele begeistern? Sie ist bewegungsfreudig, will nicht stillsitzen, die Welt aktiv erobern? Herzlichen Glückwunsch, sie erobert die Welt total altersgemäß. Sie ist anstrengend, unruhig, immer aktiv? Super, sie scheint ein aufgewecktes Mädel zu sein! ADHS in dem Alter ist Quatsch. Natürlich kann dir keiner sagen, dass sie damit später KEINE Probleme haben wird. Die Wahrscheinlichkeit ist aber erst mal nicht höher als bei anderen Kindern. Sorgen würde ich mir übrigens machen, wenn sie mit noch lang nicht zwei Jahren ständig ruhig und konzentriert am Tisch sitzen wollte. DAS wäre unnormal.... Ev.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

ich hab damals bei meinem Sohn, da war er noch nicht mal ein Jahr alt, schon gesagt, dass iiiirgendwas nicht stimmt. Auf dem Standpunkt blieb ich. Und ich glaube, jeder der mich kennt, wird mir heute zustimmen und sich daran erinnern, dass das im Vergleich zu anderen Kinder immer mein Eindruck war. Mein Sohn IST ADHSler... und jetzt 11 Jahre alt. Die Empfehlung zur Ergotherapie kam mit drei Jahren. Der "Verdacht" der Kinderärztin mit vier Jahren. Die Testung kam, da war er fünf oder sechs noch vor Schuleintritt. Wir sind seitdem in Behandlung, natürlich wurde mein Sohn zwischendurch auch noch mal getestet, aktuell auch wieder, und die Diagnose steht. Natürlich kannst Du das jetzt noch nicht testen. Das bringt erst in ein paar Jahren was.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetme89

Meistens merkt man ab 3 Jahren wenn Kinder anders sind. Ganz einfach wenn sie sich in der Kita schon nicht so integrieren wie andere bzw. ihr Störverhalten dann schon vermehrt auftritt. Warte einfach ab quirrlige 2jährige haben noch lang kein AD(H)S.