Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frage wg. Unterzucker...vorsichtig lang!!

Frage wg. Unterzucker...vorsichtig lang!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, brauche mal Eure Hilfe! Ich habe eine 5 Jahre alte Tochter, 115cm, bis vor ein paar Tagen 20kg. Seit März hat sie immer wieder Kopf-und/oder Bauchschmerzen, begleitet von Fieber (bis 40°) und extremer Müdigkeit. Ein paar Mal ist dann auch ihr Urin untersucht worden, immer Ery`s und Leuko`s drin und Keton+++. Ansonsten hat man weiter nicht viel unternommen, zwischendurch 2 x Antibiotikum gegeben, Blinddarm ausgeschlossen und weiter abgewartet. Es ging ihr dann zwischendurch auch immer besser. Nun ist es seit Anfang der Woche aber wieder so... Sie schläft extrem viel, trinkt total viel, essen nicht so gerne - aber sie ißt. Montag der Urin: Ery`s+++, Keton+++. Aussage Kinderarzt: Sie unterzuckert stark, daher die Schmerzen und die Müdigkeit, also Zucker in sie rein..in Form von Limo und Co. Fand sie natürlich klasse!!! Sie hat sonst eine völlig ausgewogene Ernährung, mit Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, auch mal Konserven, Wasser, A-Saft, Süßigkeiten und Co. in Maßen! Heute Kontrolle: 2 kg in 10 Tagen abgenommen (wiegt nun 18 kg), Urin: 500 Leuko´s, keine Ery´s, Keton+. Plötzlich war dann von einer fraglichen Stoffwechselerkrankung nicht mehr die Rede. Sie reagiere gut auf die zusätzliche Zuckergabe, wir sollen so weiter machen! Das kann doch wohl nicht sein, oder??? Ich habe dem Arzt natürlich gesagt, das ich mit der Aussage nicht zufrieden bin und gerne wissen möchte, warum es dem kind nur besser geht, wenn sie so viel Zucker zu sich nimmt... Bin irgendwie total verunsichert und sauer! Was mache ich denn jetzt??? Die Ambulanzen für Stoffwechselerkrankungen im Krankenhaus wollen ohne Überweisung nichts machen... Oder bin ich vielleicht die totale "Übermutter" und mache mir Sorgen die unberechtigt sind??? Vielen Dank schon mal für`s zuhören... Gruß, Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wurde denn schon mal ein Blutzuckertagesprofil gemacht? Ich kenn mich nicht besonders gut mit Diabetes aus,aber das sollte schon mal untersucht werden! Bestehe doch einfach mal auf eine Überweisung, das Müde sein und der erhöhte Durst sind doch schon Warnzeichen! Man kann auch einen Glukose-Belastungstest machen etc.,frag doch einfach auch mal bei den Experten oben nach! Wünsch Dir alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also so wie du das beschreibst fing bei meinem grossen der diabetes an. an deiner stelle würd ich eher heute als morgen mal zu nem anderen arzt oder in die ambulanz einer kinderklinik, mit sowas ist nicht zu spassen! lg motti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt war denn Dein Sohn damals, als es anfing? Zucker im Urin wurde bei meiner Tochter nicht festgestellt, Blutkontrolle dahingehend gab es allerdings noch nie welche! Finde es echt so blöd alles... man fühlt sich so allein gelassen! So, als wäre man so eine hysterische Ziege... dabei kann man sich doch echt etwas besseres vorstellen als ein krankes Kind zu haben! Zumal ich 5 Kinder habe, noch 2 ältere und 2 jüngere,also recht viel Organisation beginnt, sollte Fiona ins Krankenhaus müssen! Gehe ich denn dann mit ihr am besten zu einem anderen Kinderarzt, oder in eine Kinderklinik?? Vielen Dank schon mal...Tanja P.S.: Bin sonst gar nicht so Entscheidungsunfähig, aber irgendwie nimmt mich diese komische Situation echt mit...sorry, falls ich Euch schon nerve!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hört sich auf jeden Fall stark danach an. Und wenn sie stark unterzuckert, kann man keinen Zucker im Urin feststellen. Man hat nur Zucker im Urin, wenn man zu hohen Blutzucker hat, da der Körper den Zucker dann über die Nieren ausscheidet. Keton allerdings kann man nachweisen, wenn man unterzuckert. Ich finde, du solltest auf eine Überweisung bestehen, denn nur in einer Klinik mit Stoffwechselstation kann sicher abgeklärt werden, ob deine Tochter Diabetes hat oder nicht. Kinder- u. Hausärzte verschlampen das alles oft, ich habe es selbst oft genug erlebt, wie lange an Kindern herumgedoktert wird, bevor sich HA o. KA endlich mal entschliessen, sie doch in eine Diabetes-Ambulanz zu überweisen. Ich habe jahrelang in einer Diabetes-Klinik gearbeitet und auch dort gelernt. Lass es bitte abklären, bevor was passiert. LG von Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sry kam erst jetzt wieder zum lesen.ich würd auf jeden fall in eine kinderklinik fahren, wir waren bei beiden jungs in der uni kinderklinik und fühlen uns dort sehr gut aufgehoben. mein grosser hat seinen diabetes mit 2,5 bekommen, der kleine jetzt auch mit 2,5. beim kleinen hat man allerdings ausser dem vielen trinken noch nichts gemerkt, da hab ich ja sofort den blutzucker gemessen weil ich mir sowas dachte. beim grossen wars damals aber auch eine odyssee zu verschiedenen ärzten, keiner wollte wahrhaben, das so ein kleiner zwerg schon diabetes haben kann. wären wir damals direkt zu den experten gegangen hätten wir ihm sicher ne menge erspart. ich drück dir ganz fest die daumen, das die ursache gefunden wird und es deiner maus bald wieder besser geht! lg motti