Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frage an die ob die Kinder Probs mit der Feinmotor

Frage an die ob die Kinder Probs mit der Feinmotor

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ik haben. Halten die ihr Besteck auch noch in Fausthaltung oder wann hat sich das gelegt. Meiner hält immer so ne Sauerei beim Essen. Abgesehen davon das er das Besteck net richtig in der Hand hält. Wie sieht das bei euch aus. LG Birgit mit Leon 5 Jahr und Lars inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Niklas (5 1/2J.) hält das Besteck ebenso wie auch Stifte in der Fausthaltung (Stifte bricht er dabei ständig unabsichtlich durch,er fühlt das nicht so richtig)-wenn er den Eßplatz verläßt,liegt die Hälfte verteilt um den Teller. Wir haben ihm schon zig mal gezeigt,wie man das Besteck hält,ihm es richtig in die Hand gelegt,aber es klappt nicht. (Er kann auch nicht schneiden mit einer Schere,oder prickeln auf einer Linie) Tschau Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt mit 6 3/4 hält sie das Besteck meistens richtig, aber manchmal auch nur in der Faust und Schweinerei ja die haben wir auch, vor allem wenn sie etwas selber schneiden muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi..als ergotherapeution mich einmisch :-).....wichtig eure kinder brauchen beim essen fußkontakt am boden...also bitte sitzplatz so gestalten...denn kinder mit problemen in der FM brauchen dringend überall halt...dann zum thema malen..nehmt dreieckige stifte oder probiert mit eurer ergo griffadaptationen aus....lg keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hätte da mal eine frage. unsere zwillis sind in ergotherapie. irgendwie werde ich aber nicht soo richtig warm mit der therapeutin. meine jungs lieben sie allerdings. danke für deinen tip wegen dem fusskontakt. ich muss meine 5 1/4 jahre alten zwillinge nämlich meist füttern weil sie es nicht schaffen den löffel in den mund zu treffen. sie zittern beide bei feinmotorischen sachen immer so. beide haben epilepsie - beide wurden erst 2 jahre nach dem ersten anfall eingestellt weil es die ärzte soolange falsch diagnostiert haben. leider haben sie dadurch einen enormen entwicklungsrückstand was hauptsächlich die fein und grobmotorik betrifft. (grobmotorisch wirds besser im feinmotorischen gibts dauernd rückschläge.) dreiecksstifte haben wir IMMER, andere hatten wir noch nie. trotzdem klappts nicht. ob wir die ergotherapeutin doch noch wechseln sollten?! andererseits ist die nächste 30 km und die jetzt hier am dorf. da ich 4 mal die woche mit den kids dorthin muss wäre es WAHNSINN wenn ich soweit fahren müsste dauernd weil wir sowieso noch so viele andere arzt und therapietermine haben. alles mist... was meinst du dazu? ps. unsere ergotherapeutin redet mit uns so wenig und ich habe immer das gefühl wenn ich sie was frage das ich "nerve"... LG feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi....ich denke das ist fast nicht machbar soweit 4x die woche zu fahren...puh!!! mh beikids mit nuerologischer zusatz symptomatik muß man gucken was es noch für hilfen gibt sprich ncihr nur üben sondern kompensation...: hast du rutschfeste UNTERLAGEN::SO DAS SCHONMAL DER TELLER AM ORT BLEIBT:::::dann würd ich versuchen nur zur probe ob es mit schwerem besteck vielleicht besser geht...einfache möglichekit mach mal ne dicke griffverdickung natürlich passend für die größe der hände deiner kinder aus fimo und härte es im backofen...sollte das funktionieren dann kann man spezialbesteck überlegen,....ganz etl auch gewichtsmanschetten aber leichte beim essen...die lösung mit dem besteck find ich für die kids aber viiiiiiel schöner.....dann achte auf korrekte tischhöhe sitzhaltung und co...... Mach mit deiner Therapeutin einen deal..sag das du 1x die wo mit rein willst in die theapie und verkaufe es das du zu hause mehr der therapie umstzen willst....und dann sollte sie mit dir reden tutu sie es nciht ist sie unsicher- find ich nciht schlimm solche kinder kommen in unsreen parxne nciht allzu häufig vor nur mit der mutter besprechen muß man es :-) lg keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem Bodenkontakt werden wir probieren. Vielleicht funktionierts ja. Wir jetzt das 2. Rezept für die Ergo laufen. Die Stifte hält er jetzt richtig nur mit dem Besteck klappts nicht. Danke für eure Antworten dann wir ja nicht alleine. LG Birgit