Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Flutide????

Flutide????

nawei

Beitrag melden

Hallo ich habe mal eine Frage vor ein paar Tagen wurde mal eine Frage gestellt "Gewissens Frage Flutide" Habe die Berichte durchgelesen,darf man mal Fragen wiealt sind eure Mäuse die Flutide nehmen. Danke LG Nawei


HeidiundPeter2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawei

Hallo. Mein Kleiner ist 2 Jahre alt ( wird im Mai 3 ). Wir inhalieren mit Unterbrechung seit er etwa 1 1/2 Jahre alt ist. Er hatte mit 1 1/4 Jahren eine schwere spastische Bronchitis die uns ins stationär ins Krankenhaus brachte mit Sauerstoffgabe. Im folgendem Herbst haben wir dann mit der regelmäßigen Cortisongabe per Inhalation angefangen. lg Heidi


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawei

Wir leider auch, meine Tochter ist grad 1 Jahr geworden.


KatPa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawei

Ich verstehe den Zusammenhang deiner Frage zu dem Ursprungsthread nicht ganz? Überlegst du, ob du für dein Kind einer Medikation zustimmst? Eines meiner Kinder inhaliert auch damit, erst mit Flutide mite, nun mit Flutide 125, teilweise 2*2 Hübe, also recht hoch dosiert. Das geht schon lang, mit 9 monaten haben wir angefangen.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawei

Hallo, bei uns ist es nicht Flutide, sondern Budiair. Der große inhaliert, seitdem er ca. 2 Jahre alt ist, mit Cortison. Das halbe Jahr vorher eine spastische Bronchitis nach der nächsten. Teilweise wirklich nur wenige Tage dazwischen. Der kleine inahliert, seit er ca. 6 Monate alt ist, ebenfalls mit Cortison. Bei ihm haben wir nicht solange gewartet. Asthma liegt bei uns in der Familie auf beiden Seiten. Heute sind die beiden gerade 7 und fast 5. Es gibt Sommer, da schafften wir eine längere Cortisonpause, im letzten Jahr aber z.B. nur ein paar Tage. Es wird vermutet, das noch Allergien hinzugekommen sind. Für Tests müßten wir aber die Medikamente absetzen und das wollen wir nicht, zumal sich an der Medikation dadurch ja nichts ändern würde. Klar ist so eine Dauermedikation nicht so schön, aber es muss nunmal sein.


nawei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawei

Danke schonmal für eure schnellen Antworten. Meine kleine ist 18Monate wir nehmen Flutide seit Dezember. Bzw. da haben wir es 4wochen nehmen müssen und dann aufhören. Vor gut 3Wochen ist der Husten wieder gekommen.Meine Maus hat immer so ein Husten mit übergeben,sobald sie ca.10min Schläft. Mein Kinderarzt meinte ich soll das Spray für 2Wochen wieder nehmen.Beim Abhören ist immer alles frei. Vor 2Wochen mußten wir zum Kindernotdienst und da waren wir zufällig bei einen Lungenfacharzt und ich sagte ihm das wir eben das Spray z.Z. nehmen und er war ganz erstaunt das so einn kleiner Mensch schon sowas nehmen muss.Und von wem ich das hätte..... Ich ihm alles erzählt und dann meinte er nur okay der Arzt wird dann schon Ahnung haben..... und seit dem bin ich etwas verunsichert, Als ich das von euch allen gelesen hab,war ich schon mal berühgt das es auch kleine gibt die das nehmen müssen.Und wenns Hilft ist man froh. Sobald ihr Husten wieder weg ist soll ich das Spray weg lassen.Nun denk ich schon an die nächsten Husten Danke Euch Bleibt Gesund,schönen Tag noch LG Nawei


robin2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawei

Ich habe den Gewissensbeitrag nicht gelesen, aber frage mich grade ob es Eltern gibt, die es mit ihrem Gewissen vereinbaren können dieses Medikament bei notwendigkeit nicht zu geben und uu. schwerwiegende Folgen in Kauf nehmen?! Mein Sohn hat seinem 3. Lebensmonat Asthma und wird im Mai nun 6 Jahre alt! Wir inhalieren seit 5,5 Jahren dauerhaft..wir haben bereits x Medikamente durch! Vor dem ersten Geburtstag gab es bereits Wochenlange Kortisontherapien. Dann er hat von seinem 1. bis zum 4. Geburtstag durchgehend Kortisonsprays und Salbutamol inhalieren müssen, denn ohne ging es garnicht! Manchmal war es so schlimm das wir flüssiges Kortison brauchten oder in die klinik mussten um Kortisoninfusionen zu bekommen! Seitdem wir letzten August 6 Wochen lang in Kinderreha waren ist es deutlich besser geworden, dennoch inhaliert er 2 mal täglich ein Kombipräparat, nach über einem Jahr sind wir nun auf eine leichtere Dosis umgestiegen und ich hoffe im Sommer endlich Medikamentenfrei zu sein! Da stellt sich für mich die Frage ob ich es mit mir vereinbaren kann garnicht, denn ohne wäre mein kind warscheinlich einfach irgendwann erstickt! Auch wenn ich natürlich auch lieber hätte das er gesund ist!


ed

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von robin2007

Meiner nimmt flutide 125 seit er 5Monate Kor 2Monate alt ist und jetzt ist er drei Jahre und er braucht es immer noch Julia


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawei

Hallo, hat deine Tochter die Hustenanfälle immer im Liegen? Die Lungen sind frei? War sie vielleicht als Säugling ein Spuckkind? Ist sie schon mal auf eine Refluxstöhrung untersucht worden? Kenne inzwischen einige Fälle, gerade bei kleinen Kindern, die lange auf Bronchitis und Asthma behandelt wurden. Gerade Nachts hatten sie schlimme Hustenanfälle. Nach geraumer Zeit ist dann rausgekommen, das der hartnäckige Husten vom Sodbrennen/Reflux kommt. Kinder können das weder einordnen noch beschreiben. Liebe Grüße und alles Gute, Ev.


HeidiundPeter2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Du musst auch immer daran denken, das die Cortisonpräparate egal um nun Flutide, Budiair oder sonstiges rund 14 Tage brauchen um ihre volle Wirkung zu entfalten. Daher nutzt es eigentlich wenig, sie nach dem "Husten" abzusetzen" und dann beim nächsten "Husten" wieder anzufangen. Ich würde mich da nicht 100 % auf den Kinderarzt verlassen. Evtl habt ihr ja in eurer Nähe eine Kinderklinik mit einer Kinderpulmonologischen Ambulanz bzw einem Lungenfacharzt der auf Kinder spezialisiert ist. Alles Gute lg Heidi


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeidiundPeter2

Mein Sohn ist 3 Jahre. Wir inhalieren den 3. Winter mit Ventolair (auch Cortison) 2x am Tag. Er hatte mit 15 Monaten eine Lungenentzündung mit Sauerstoffgabe. Bei ihm wird jeder Schnupfen im Winter ohne Ventolair obstruktiv. Wir hoffen, dass wir damit Asthma verhindern können.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawei

Das mit der Gewissensfrage war ich. Kind ist drei Jahre alt- wir haben mit einem Jahr allerdings auch schon eine Saison mit Flutide und diversen anderen Medikamenten gehabt, dann erstmal fast ein Jahr Pause. Ohne wäre bei uns momentan fatal- den momentan vergeht keine Woche ohne neuen Infekt und wenn Kind ersteimal eine obstructive Bronchitis hat, dann helfen auch die Cortisonzäpchen nicht mehr. Gestern hat unser Kinderarzt dummerweise auch mal von Astmaanfällen gesprochen- ich hoffe allerdings, dass sich die Geschichte noch auswächst. Lg Winterkind