Mitglied inaktiv
Hallo! Ich weiß ja nicht ob ich hier richtig bin - aber ich mach mir Gedanken um einen Fleck am hinteren Oberschenkel meines Sohnes (14 Monate). Er ist ca 4 cm lang und 2 cm breit. Zuerst dachte ich er hat sich in Farbe gesetzt - aber egal was ich mache der Fleck geht nicht weg. Es ist denke ich ein sogenannter Milchkaffefleck - aber im KIA-Forum gibt es irgendwie keine richtigen Antworten. Weiß jemand von euch ob das gefährlich ist, ob der Fleck noch wächst und ob man was dagegen machen kann?? Im Internet finde ich unter Milchkaffeefleck nichts - gibt es eine bestimmte Bezeichnung für diese Störung der Haut??? Wenn es kühler wird - muß ich sowieso impfen gehen - ich werde den Fleck dann herzeigen. Aber auf Erfahrungsberichte oder Informationen wär ich schon gespannt. Vielen Dank GAbriela
kuck mal unter Cafe-au-lait-flecken ;o) Die sind normal auch nit besorgniserregend, ist ne Pigmentstörung, hab ich auch . Aber ich halte den Fleck auch immer unter Beobachtung.. sicher ist sicher GoLLoM
Ist der Fleck so hellbraun? Hat meiner auch am Rücken net sich Kaffeolefleck muß man nix machen lt. KA Nur halt immer mal gucken ob er sich verändert wie halt bei Muttermalen. LG Birgit
Hallo, mein gesundes Kind hat so einen Fleck am Bein, ich auf dem Bauch, meine Mutter auf dem Rücken. Bis zu 5-6 solcher am Körper sind normal. Ich zeige aber bei den U´s die Flecken immer wieder, da Tilman auch unpigmentierte Stellen hat. Aber bisher alles ohne Besorgniserregung. Dabei wird er als Geschwisterkind eines behinderten Kindes umsogründlicher beobachtet, auch von den Ärzten. LG Ingeborg café au lait fleck heißt er übrigens
Hallo, klingt so - wie mein Fleck ausschaut. Habe ihn schon 35 Jahre - mir tut er nicht weh. Beobachte ihn nur - bei uns heisst das aber Leberfleck. lg sweety