Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Fieberkrampf

Fieberkrampf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiss zwar nicht ob ich hier richtig bin aber wollte mal nachfragen ob jemand auch ein Kind hat das schon mal einen Fieberkrampf hatte ?! Unsere 10 Monate alte Tochter hatte neulich bei 39 Grad Fieber einen Fieberkrampf bekommen. Jetzt bin ich so in Sorge das ich fast den ganzen Tag mit einem Fieberthermometer durch die Gegend renne und immer wieder am messen bin. Auch hat sie seid wir aus dem Krankenhaus raus sind immer noch 37,6 Grad Fieber, ist das überhaupt Fieber bei einem Kleinkind ? Bitte gebt mir Tipps wie ich damit umgehen soll/kann. Danke schon mal fürs antworten. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole! Nicht verrückt machen.Leichter gesagt als getan,ich weiss.Fieberkrämpfe kommen relativ häufig vor,sind meist kurz und bleiben in der Regel ohne Folgen. Meine Kinder hatten zwar noch keinen Fieberkrampf,aber mein Sohn hatte nach seiner Blinddarm-OP(2002/11 Jahre alt) 3 Tage postoperativ einen Status epilepticus unklarer Ursache. Ist schlimm,wenn man als Mutter da steht und das eigene Kind so sieht(bei ihm,mit kurzen Pausen,über 1 Std.gekrampft). 37,6°C ist kein Fieber,nur leicht erhöhte Temperatur.Kleine Kinder gehen schneller hoch mit der Temp.Ausserdem liegt sie abends meist höher als morgens.Wenn sie früh aber schon mit erhöhter Temp. aufwacht,würde ich kontrollieren,sonst nicht. Von Fieber kann man ab 38,0°C/38,5°C sprechen(über kleine Abweichungen lässt sich streiten).Hohes Fieber ab 39°C+.Jeder Mensch verträgt es anders.Erwachsene fühlen sich manchmal bei 38,0°C schon sterbenskrank,Kinder sind da noch quietschvergnügt. Ich hab's immer so gehalten.Wenn sich meine Kinder noch ganz gut gefühlt haben,habe ich auch bei 38,5° noch nichts gegen das Fieber gemacht.Wenn sie sich aber schon bei z.B.37,9°C richtig mies gefühlt haben,dann gabs ein Zäpfchen.Ansonsten erstmal mit Wadenwickel probiert und nicht gleich mit Chemie geschossen. Fieber ist ein Symptom,keine Krankheit.Lass doch nochmal abklären,warum Dein Kind immer etwas erhöhte Temp. hat.Vielleicht liegt ja noch eine Infektion vor,die ggf. behandelt werden sollte(Rachen,Ohr,Darm ist da ja das gängigste).Und gib ihr reichlich zu trinken. LG Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich auch, ich hatte immer Adrenalinschübe, wenn meine Tochter nach dem schweren Fieberkrampf wieder Fieber bekommen hat. Sie hat aber bislang nicht mehr gekrampft (ist jetzt 6,5 und war damals 3). Also viel trinken ist wirklich wichtig!!! Ich habe dafür lauter unterschiedliche Trinkgefäße, dann trinken sie auch manchmal mehr. Außerdem hat bei uns auch mal die Kasperpuppe gesagt, daß sie ihr jaaa nichts wegtrinken soll ;-) und da hat sie natürlich getrunken wie nix. Wadenwickel bringen auch was, oder feuchtes Tuch auf der Stirn. Wir senken konsequent bei 38,2°C. Ich habe ein Ohrthermometer, dann kann man auch mal im Schlaf messen, ist allerdings ungenau, ich messe immer mehrfach und bilde dann einen Schnitt. Mittlerweile habe ich das schon so oft gemacht, daß ich mit meiner Backe an ihrer Stirn zeimlich exakt messen kann. Diazepam haben sie Dir ja wahrscheinlich mitgegeben, oder? Man gewöhnt sich dran, und die Panik nimmt ab. Daisy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Danke für die Antworten. Ich habe beim Kinderarzt angerufen und er meinte 37,6 Grad wäre in Ordnung aber irgendwie habe ich immer noch ein unruhiges Gefühl, früher bzw vor dem Krampf hatte sie nie um 37 Grad Fieber. Und jetzt soll das in Ordnung sein ? Ich glaube ich habe so oder so einen Schock fürs Leben bekommen als sie bei mir auf dem Schoss sass und gekrampft hat, das war echt heftig ich wusste erst garnicht was Sache ist, von Fieberkrämmpfen habe ich bis dato nichts gehört gehabt. Ja, ich habe ein Notmedikament aus dem Krankenhaus mitbekommen, da soll Valium drin sein das wenn sie krampft ich ihr es geben soll und so die Muskeln dann schnell erschlaffen. Ein Ohrthermometer haben wir auch aber ich finde den Unterschied wenn ich rektal messe und dann mit dem Ohrthermoter echt heftig...da sind Unterschiede von 0,8 Grad drin...habe heute morgen gemessen mit dem Ohrth. 36,8 dann eine Minute später rektal 37,6 Grad...das ist heftig finde ich und wir haben schon das Gute von Braun...naja. Danke das ihr Beiden so lieb geschrieben habt, beruhigt einen wenn andere das Gleiche oder fast das Gleiche erlebt haben. Gruss