clear
Hallo meine Frage geht an die jenigen bei denen die Kinder auch eine fettweissgips haben oder hatten! War bei euch die gewichtszunahme in der Zeit normal oder weniger bis gar nicht? Meine kleine ist jetzt 5 Wochen alt und hat nun seid zwei Wochen den gips und nimmt nicht richtig zu! in der Kinderklinik bei der entlassung meinten sie das es in der Zeit wo die fuesse aufgehängt waren ganz normal ist und einige sogar abnehmen und das ich es auch danach nicht mit einem "normalen" baby vergleichen kann! Aber was heisst das jetzt? Sie war jetzt oft irgendwo zur Kontrolle, Kinderklinik, stillberatung, Kia und alle meinten das sie grundsätzlich gut ausschaut! Aber die stillberaterien meinte gestern auch das ich nach jedem mal stillen die Flasche nachgeben soll das sie nicht zuwenig bekommt! Hab dann von gestern auf heute die Windeln gewogen und bei einer leeren 6 es Wasser rein geschüttet um zu vergleichen und von der Menge her hat sie dann etwas mehr als 7 nasse Windeln! Hab nachgelesen und das ist doch in dem Alter ganz normal! Aber warum nimmt sie dann nicht zu? Bin gespannt wie eure Erfahrungen waren!
Hmm, ich denke nicht dass ein Gips die Gewichtszunahme verhindert. WEnn sie satt und zufrieden nach dem Stillen ist und sie genug nasse Windeln hat dann ist doch alles gut. Ich habe ein Tageskind hier, die wiegt jetzt mit 1 Jahr erst 7,5 kg und ist mopsfidel und auch lange nur gestillt, sie ist eben einfach so, Undmöglich finde ich von einer Stillberatung den Tipp zu geben die Flasche anzubieten, das ist oft der Anfang vom Ende. Wie groß und schwer ist sie denn jetzt(und wie zur Geburt?)? Wenn der Kinderarzt zufrieden ist dann mach dir bitte keine Sorgen! In ein paar Wochen ist der Gips ab! Ein anderes Tageskind hat "nur" 11 Monate eine Hüft-Beugeschiene und war ein ausgesprochen propperes Baby (Stillen bis 6 Monate)
Mein (10 Monate vollgestilltes) mittleres Kind hatte eine Tübinger Schiene und hat super zugenommen, nur in den Wochen nicht als mein Gyn mir die "Stillplle" angedreht hatte, da war genau nichts auf der Waage, sobald ich abgesetzt hatte, wieder ordentlich ...
Hallo Clear, schön von euch zu hören. Da Du es nicht erwähnst, nehme ich an, ihr kommt mit dem Handling (Wickeln, Waschen, Kleiderwahl, Lagerung...) gut zurecht. Auf den Arm nehmen, ist ja jetzt auch drin. Bei meiner Tochter war die Gewichtszunahme auch in der Zeit des Beckenbeingipses normal. Ziemlich genau auf der 50% Perzentile. Auch bei allen orthopädischen Schienen war das so. Ich bin eher überrascht, dass man davon ausgeht, dass Dein Kind deswegen weniger zunimmt. Schau Dir erst mal in Ruhe die Perzentillenkurve im Untersuchungsheft an. Vielleicht gehört sie auch einfach nur zu den kleineren Kindern, die genauso gesund sind. Wenn Dein Kind auf seiner Kurve bleibt, ist alles gut, auch im unteren Bereich. 7 nasse Windeln sind wirklich mehr als ausreichend. Da würde ich nicht von zu wenig Milch ausgehen. Beim Stillen gibt es ja viele Empfehlungen. Die einen rufen früh nach der Flasche, die anderen sind nur für die Brust. Was für den einzelnen, dann die richtige Entscheidung ist, bleibt offen. Wenn Du für das Stillen bist, wäre es eher sinnvoll, nach dem Stillen abzupumpen um die Milchbildung zusätzlich anzuregen. Nur so lange bis die Milchmenge wieder stimmt. (Eine elektriche Milchpumpe kannst Du auf Rezept z.B. von einer Apotheke geliehen bekommen.) Zufüttern ist eher kontraproduktiv für längeres Stillen. Die Muttermilchmenge reduziert sich dann weiter. Das Stillen klappt am besten, wenn Du und Dein Kind Ruhe haben. Ein Krankenhausaufenthalt, Narkose, Gips, Aufregung und Sorgen um das Kind sind Stress. Ich hoffe, ihr seid wieder zu Hause und mit ein bisschen Gewöhnung an den Gips kehrt wieder Normalität ein. Versuche mal vor dem Stillen die Brust mit einem warmen (nicht heißt) Kirschkernsäckchen anzuwärmen (min. 10 Minuten). Die Milch fließt dann leichter, da sich die Milchkanäle erweitern und Dein Kind kann leichter trinken. Angestrengtes Saugen verbraucht auch Energie. Das soll kein Vorwurf wegen des Zufütterns sein. (Ich habe meine beiden Kinder zunächst gestillt und dann wegen diverser Probleme abgestillt.) Manchmal ist Zufüttern sogar genau das, was den Stress reduziert. Was auch immer Dir empfohlen wird beim Stillen/Flasche, versuche erst rauszufinden, ob es sich für Dich richtig anfühlt.
Ich würde die fehlende Zunahme nicht einfach automatisch auf die Hüftkorrektur zurückführen, sondern einfach zum Kinderarzt gehen und das Problem schildern! LG
Danke für eure Antworten! Haben jetzt seid 15 Tagen den gips und kommen mittlerweile gut damit zu Recht :) Am Anfang war es schon sehr gewoehnungsbeduerftig! Haben morgen einen Termin beim Kia er hat gemeint das er mir eine Waage borgt um zu sehen wieviel sie wirklich trinkt usw. Bin gespannt!