Mitglied inaktiv
Betreff: Fehlstellung des Fußes(Klumpfuß) Hallo wer kann mir denn helfen ? War bei der Feindiaknostik und da wurde festgestellt das eine Fehlstellung des fußes vorhanden ist! Nun mache ich mir schon große Sorgen und habe auch ein wenig Angst! Wer hatte schon ähnliche Erfahrungen oder kann mir einen guten Rat dazu geben? Wie ist der weitere Vorgang wenn mein Baby geboren ist und wie sind die Heilungschancen? Vielen Dank
Hallo Mein Sohn wurde mit stark beidseitigen vererbten Klumpfüssen geboren. Wir haben es damals bei der Feindiaknostik erfahren und ich habe mir große sorgen gemacht ob er später mal richtig laufen kann. Kurz nach der Geburt bekam er seine ersten gipse und dann mit 4 monaten wurde er operiert.Es folgte dann eine zeit mit Krankengymnastik die nun auch hinter uns liegt und heute trägt er nur noch orthopädische einlagen. Es gibt auch noch eine Methode wo nicht operiert wird aber da kenne ich mich nicht so aus (wurde damals bei uns hier kaum angeboten ). Mein Sohn ist jetzt fast 4 jahre und läuft, tobt , klettert usw.. wie jedes andere Kind auch. Wenn man es nicht weiß sieht man auch die leichten Narben am Fuß nicht bzw. man sieht heute nicht mehr das er mal Klumpfüsse hatte. Kann dir die Seiten : www.klumpfusskinder.de und www.klumpfss-info.de empfehlen. LG Colorlight
Hallo, Erfahrung damit hab ich zwar nicht,aber vor ein paar Monaten war mal in der "Eltern"-Zeitung ein toller Artikel zu dem Thema drin..............du kannst ja mal bei www.eltern.de gucken, ob du da noch was findest !??! Sonst guck ich mal,ob ich die Zeitung zufällig noch habe und schick dir gerne den Artikel zu :-) Auf jeden Fall alles Gute für die restliche SS und auch die weitere Zukunft........ LG
Hallo, mach Dir nicht zuviele Sorgen, Klumpfüße sind heute gut zu behandeln. Es gibt unterschiedliche Methoden, im Enddefekt kommen wohl alle ans Ziel. Du mußt nicht damit rechnen, daß dein Kind später mal wirklich eingeschränkt ist. Es wird vielleicht nicht Fußballprofi, aber das werden wohl 99,9 % der Menschen ohne Klumpfüße auch nicht :o) Meine Tochter (5 1/2) wurde auch mit Klumpfuss beidseits geboren. Die Beweglichkeit im Fußgelenk ist noch minimal eingeschränkt, das hat aber keinerlei Auswirkungen auf die Bewegungen oder die Belastbarkeit. Ich glaube nicht, daß das noch mal irgendwelche Probleme gibt. Meine Tochter wurde übrigens nicht operiert. Ansonsten kann ich dir noch 2 Links geben: www.klumpfusskinder.de www.klumpfuss-info.de Alles Gute noch für die weitere Schwangerschaft LG Inge
Hallo, mein Bruder (heute 22) kam mit starken Klumpfüssen auf die Welt. In unsere "Provinzkrankenhaus" wurde damals echt an ihm herumgedoktert. Ende vom Lied: Wären meine Eltern gleich 50 km weiter in die Orthopädische Klinik gefahren (innerhalb der ca. ersten drei Jahre nach Geburt) hätten ihm zwei Operationen und monatelange Gipsfüße erspart werden. Das Problem der Klumpfüße an sich ist nicht schlimm, aber wendet Euch an gute Ärzte mit mehr Erfahrung in diesem Bereich. Alles Gute. Marju
Hallo!!! Von wo kommt ihr?? Mein Sohn hat beidseits Klumpfüße und wurde im Mai 2006 am linken operiert. Jetzt trägt er in der Nacht an dem operierten Fuss eine Schiene und am Tage Einlagen in den Schuhen! Ich kann das Waldkrankenhaus in Erlangen nur empfehlen!!! TOP Ärzte, TOP Schwestern. Im menschlichichen wie im fachlichen Gebiet!! Schreib mir doch mal!! Julinka26@aol.com Viele Grüße Inka
Hallo Danke für die Info! Wir kommen aus dem Landkreis Hof. Wie ist dort die vorgehensweise vieleicht könntest du mir kurz davon berichten Vielen Dank
Hi, Floh wurde auch mit einem Klumpfuss geboren... Das wichtigste ist, suche dir vor der Geburt den Arzt deines Vertrauens. Unter www.klumpfuss-info.de kannst du dich in Foren austauschen... Vor allem sollter der Arzt kompetent auf dem Gebiet Klumpfuss sein und Erfahrunh mit Babys haben. Überlege genau, wo du deinen Knirps behandeln lassen möchtest. Denn das ist das non + ultra... Weiterhin kannst du dich schon nach ner kompetenten Krankengymnastik umschauen, denn das kommt meistens... Ansonsten hängt der Befund von der schwere des Klumpfusses ab. Floh wurde 7 Monate mit Gips therapiert, dann Schiene und dann mit 1 Jahre eine OP... Alles verlief super. Der Fuss steht zwar nicht 100% perfekt, doch er wird ein nrmales Leben führen... Ach so und Einlagen haben Tausende Kinder... Viel Glück... Dani