drdolittle
Hallo, ich war heute mit meiner 9-jährigen beim Kieferorthopäden und es wurden Röntgenbilder gemacht. Darauf sagte er zu uns, dass die seitlichen Schneidezähne bei ihr nicht zu sehen sind. Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe mich bisher damit nicht genauer befasst.
Hallo meine Mutter hat einen Schneidezahn nicht,hat früher keiner so drauf geachtet. Mein Schwager hat es auch,der trug damals eine Spange,mit der wurde extra Platz gehalten für den fehlenden Zahn,er bekam dann einen neuen künstlichen,direkt in den Kiefer,da war er aber schon so 16 Jahre alt. Erst mußte die Spangenbehandlung fertig sein. Mehr kann ich da leider nicht zu sagen. Oh doch, den Zahn brauchten meine Schwiegereltern nicht selbst zahlen,weil er ja gar nicht erst da war
Wenn genügend Platz ist im Kiefer kann die Lücke mit einem Platzhalter offen gehalten werden und sobald das Wachstum beendet ist, wird implantiert. Kommt relativ häufig vor.
schlimm ist das nicht und soooo unnormal ist das auch gar nicht. fehlen ihm den beide seitlichen Schneidezähne oder nur einer? Einer Freundin fehlen beide seitliche Schneidezähne, sie lebt ganz gut damit und hatte auch keine Zahnspange. Ich hatte auf der linken seite 2 seitliche Schneidezähne, die wurden allerdings mit 5 entfernt, also der Milchzahn und der darunter angelegt bleibende zahn auch Es kommt auch vor, dass der Milchzahn da ist und nur der bleibende nicht angelegt ist. Möglich ist alles im Mund :-) und unnormal eigentlich nichts.
Bei mir ist es erblich.... mir fehlen 10 bleibende Zähne , meinem großen Sohn 1 und bei meinem kleinen 4 bleibende Zähne nicht angelegt! Ich habe Kronen und Brücken bekommen zahlte damals die Kasse und beim großen wurden alle weiteren nach vorne gezogen (per Spange) der kleine ist erst 9 und hat noch zeit für den Kieferorthopädie
Habe ich auch, ist nicht schlimm.Ihm bleibt sicher eine Spange erspart.
Ja, mir feheln diese Zähne auch. Genauso meinem Vater. Mir wurde mit einer Zahnspange damals die Zähne zusammengeschoben und die Eckzähne etwas abgefeilt, damit ich nicht zu große Lücken habe. Das hat aber im Nachhinein Probleme gemacht, weil der Aufbiss von Ober- zu Unterkiefer dann nicht mehr richtig gepasst hat. Ich denke, dass die Methoden heute anders sind. Bei mir ist das nun ja schon über 30 Jahre her. Ich habe leider immernoch ein wenig Probleme damit. Mein Unterkiefer schob sich mit der Zeit etwas vor, so dass ich keinen Aufbiss mehr habe und Verspannungen in der Kiefermuskelatur. Das bereitet hin und wieder Kopfschmerzen. Ich hätte es damals mit Anfang 20 operativ beheben lassen können, aber das wollte ich nicht. So schlimm ist es jetzt auch nicht wirklich.