Mitglied inaktiv
Ich kann nur sagen "es ist schon deprimierend überhaupt einen Antrag stellen zu können" KÖNNEN deshalb, weil man ihn einfach nirgends los wird --- man stößt oftmals nur auf UNWISSENDE! Heute dann waren wir mit div. Anordnungen bei unserer AOK-Geschäftsstelle. Diese Dame war freundlich aber vollkommen überfordert. Hatte von einer Familienkur noch nichts gehört... Versuchte dann mit dem Rentenversicherungsträger meines Mannes zu telefonieren -- scheiterte aber und gab mir letztendlich den Zettel mit Tel.-Nr. meines und seines Rententrägers mit. "Sollte ich noch Probleme bekommen, könnte ich mich ruhig wieder an sie wenden" NA DANKE!! UND WAS würde mir das bitte schön bringen?? Also habe ich von zu Hause aus telefoniert und 3 komplett unterschiedliche Aussagen erhalten. 3 deshalb - weil ich von einem der Rententräger noch einen anderen verwiesen wurde, der wohl eigentlich dafür zuständig sei. Dennoch bekam ich eine gewisse "Mitberatung" auf den Weg. Zudem sind wir eine "schwierige Familie", da zu viele unterschiedliche, zu beachtende Komponenten aufeinander treffen, wie z.B. beide Eltern haben div. Behandlungsbedarf, das älteste Kind ist schwerstbehindert, dann noch 3 zusätzliche Kinder --> und das jüngste davon gerade einmal 2 Jahre alt! Als wäre alles nicht schon schwierig genug, ich meine "man hat doch ohnehin schon genug um die Ohren mit den ganzen Terminen" -- so muss man da auch noch "Entwicklungsarbeit leisten"!! ICH HABE SOOOO DEN KAFFEE AUF... das man sich da auch noch herumärgern muss! So, jetzt habe ich mir den ganzen Frust so einigermaßen von der Seele geredet!! ACH JA --- gibt es hier jemanden unter Euch, der schon eine Familienkur genehmigt bekommen hat? Ich wäre super dankbar, wenn ich mal ein paar Fragen stellen dürfte... Mail wäre auch hinterlegt! DANKE Schön!!!
Hallo oh ich kann dich nur zu gut verstehen hab fast so was ähnliches durch . Also zu aller erst Familienkuren kenn ich persönlich auch nicht aber wenn wir mal zu Kur durften sei es von KK oder Rentenstelle waren auch Familen da wo auch die Eltern mit behandelt wurden bei der einen Familie da war auch ein Behindertesa Kind dabei und die haben alles über die AWO abgewickelt vielleicht da mal nachfragen. Mein Bsp. ist das ich mit den 2 kleineren fahren möcht also "klein" sind ja nun auch schon 9j und 4j aber alle beide diverse Krankheiten und ich selber seit ich denken kann Diabetes und jetzt schleichen sich so nach und nach die nebenwirkungen eines Diabetes auf.Also Mutter-kind-kur möchte meine Internistin nicht bzw. hat sie zwar den die unterlagen ausgefühlt aber KK abgelehnt sollte zur Reha ja und die Kinder .Ja die könnten ja allein fahren ok bei der großen könnt ichs mir ja noch vorstellen aber bei dem 4j mit entwicklung und sprachverzögerung nee.So nun hab ich von ner Freundin erfahren das sie jezt zum 2ten mal mit ihren sohn zur kur fährt über die Rentenanst. und würd auch mitbehandelt das auch für 6 wochen ups ich natürlich nachgefragt telef. auskunft ja das kann man beantragen aber ob sie dann in die gleiche Klinik kommen und bei Erwachsene währen es ja dann nur 3 wochen. Hm na toll jetzt waren wir im Urlaub bei meiner Freundin und ich erzählte ihr das sie fuhr den nächsten Tag mit mir zu ihr Beraterin im Übrigens für das gleiche Bundesland zuständig die hat alles aufgenommen und mir auch den Antrag für mich mitgegeben und ihm Comp- vermerkt das für meine 2 kinder .Inzwischen hab ich die Bestätigung das unterlagen noch mal geprüft werden.Also mein Vorschlag schau das du noch mal zu euren rententräger persönlich vor bei gehst und auch die Wohlfahrtsverbände .Ich weiß auch nicht ob du schon mal auf der seite warst von Mutter-kindkur da sind nicht nur Muttis dort sondern auch Familie die ihre erfahrung von einigen Kureinrichtungen oder Kostenträger dort wieder geben. Also viel Glück.LG
Kann Deinen Frust verstehen. Mir zeigt sowas immer wieder wie unterschiedlich Krankenkassen sind. Wir sind wohl an eine sehr gute geraten. Denn wir haben schon sehr viel bewilligt bekommen. Eine Dame der Krankenkasse rief uns an und meinte das die Klinik in einem Schreiben die Kur für uns empfohlen habe aber sie den Antrag von uns noch benötigt. Fand ich super nett. Ob wie sie nun genehmigt bekommen weiß ich zwar noch nicht, aber wir wurden von der Kasse darauf aufmerksam gemacht. Grüße Tanja
ja, so unterschiedlich kann es gehen!!! Aber wir arbeiten daran!! Und ich kann schon hartnäckig sein! LG PS: TANJA, Du hast Post! ;-)
Hallo...ist zwar schon ein bissl spät...hab aber am Tag wenig Zeit...hab hier mal eine Addy für Euch...schaut mal rein...da bekommt Ihr alle Infos und Hilfe die Ihr benötigt....auch über eine Familienkur... www.mutter-kind-hilfswerk.de LG Ute
DANKE - mach ich!! Infos sind immer gut! LG