Mitglied inaktiv
Wir hatten ja heute morgen den Kontrolltermin beim Lungenfacharzt und heute Nachmittag die U9. Was soll ich sagen ? Zwei Ärzte - 3 Meinungen, oder so ähnlich. Der Kinderarzt ist ziemlich *angepieselt* weil wir auf eigene Faust zum Spezialisten gegangen sind und will nun das Asthma unserer Tochter nicht weiterbehandeln. Sprich wir sollen dann immer zum Lungenfacharzt gehen. Eigentlich will ich das ja gar nicht. Ich war nur der Meinung das es gut ist, wenn da auch mal ein "Fachmann" drauf guckt. Muss ich jetzt mit jedem Husten gleich zum Facharzt oder muss das der Kinderarzt behandeln ? Oh man, ich hab das Gefühl ich hab 1000 Fragen die ich heute alle nicht gestellt habe, weil mir das einfach alles zuviel war (sassen von 9 bis nach 11 beim Facharzt) und dann um 14 Uhr die U9 die auch über eine Stunde dauerte. Zudem ist Gina nun auch noch krank, was bei der U9 heute irgendwie aber ziemlich untergegangen ist (Fieber, Infekt). Sie bekommt Antibiotikum welches der Facharzt verschrieben hat und ist so schlapp davon und ihr wird ständig schwindelig mit Kopfschmerz. Das hat sich aber alles erst nach der U9 heute entwickelt. Weiss jetzt irgendwie gar nicht mehr wo ich mit ihr hingehen soll. Kann mir jemand helfen ? LG Nina
Hallo, da kommt bei Euch ja wie meistens mal wieder Alles auf Einmal. Versuche doch noch einmal mit dem Kinderarzt in Ruhe zu reden. Hättest Ihn ja vielleicht auch vorher mal fragen können, was er davon hielte noch einen Facharzt zu fragen. Aber das ist ja jetzt eh zu spät. Unser Kinderarzt mag z.B.nicht gerne wenn man kommt und sagt ich glaube das Kind hat die Windpocken, also sagt man dann ab dem 2. es hat Pickel, die mit Flüssigkeit gefüllt sind, auch wenn man weiß das es wohl Windpocken sind. Vielleicht fühlt er sich nur übergangen und wenn Du in Ruhe noch mal mit Ihm drüber redest sieht die Welt schon wieder anders aus. Liebe Grüße und gute Besserung für Deine Maus Heike
erstmal gute besserung!!!! Ich denke, so wird es auch von unserer Kinderärztin gehandhabt, dass der Kinderarzt der Hausarzt der Kinder sein soll. Dieser jedoch aus eigenem Antrieb bei größeren Sachen (Asthma, etc.) an einen Spezialisten von sich aus überweisen soll. Unsere ärztin macht dies auch - sie sagt "Hörtest ist schlecht, ab zum HNO" oder nach dem Krampfanfall ab zum Kardiologen Langzeit EKG, ins Krankenhaus zum Zuckertest..... Sie besteht immer darauf und hält engen Kontakt zu den anderen Ärzten. Weißt du, ganz ehrlich, ich hätte bauchschmerzen. Der Arzt muss doch merken, dass DU um die gesundheit deiner Tochter besorgt ist ! Das er das Asthma nicht weiterbehandeln will, wäre für mich der Grund einen neuen zu suchen. Wer weiß, was er das nächste mal nicht will
Ich war mit meinen Söhnen eigenmächtig bei einem KISS-Spezialisten (und dann auch noch beim "falschen" - also nicht beim Freund des Kinderarztes). Als ich mit dessen Bericht und Vorschlag zu Ergotherapie ankam, hat er mich ziemlich doof behandelt. Ich habe es geschluckt. Der Sohn macht jetzt psychomotorische Reiten auf unsere Kosten. Allerdings werde ich wahrscheinlich nur noch die U 9 beim Kinderarzt machen und dann für normale Krankheiten zu meiner Hausärztin gehen. DIE ist nämlich auch bei uns im Dorf (nicht im Nachbardorf) und wohnt bei uns um die Ecke. Sie hat selber drei Kinder und einen Mann, der Pädiater ist. Wenn sie also ein Problem erkennt, überweist sie auch an den Kinderarzt oder Facharzt. Us macht sie prizipiell NICHT. An Deiner Stelle würde ich mir einen anderen Kinderarzt suchen oder zum Familenhausarzt wechseln. Trini
Noch gibt es in Deutschland zum Glück die freie Arztwahl-ich mache davon Gebrauch,ob das meinem Kinderarzt passt,oder nicht.Geht schließlich um das eigene Kind!Ärzte sind keine Götter!LG,Sandra
Hier in Jena gibt es in der Poliklinik der Kinderklinik eine Lungensprechstunde. Da sind die Spezialisten, die aber auch ihre Berichte an die niedergelassenen schreiben und der Kinderarzt ist eben der, der den Gesamtüberblick hat und mit dem man alles besprechen, koordinieren kann. Gut ist für mich ein Arzt, der seine Grenzen kennt und bereit ist, für Fachfragen einen Spezialisten hinzuziehen anstatt gekränkt zu sein. LG Nellie