Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

EU mit "etwas anderem Kind" zu Ende... ...und jetzt???

EU mit "etwas anderem Kind" zu Ende... ...und jetzt???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hab mal eine Frage: Mein 3 jähriger Erziehungsurlaub läuft jetzt im Oktober aus. Jetzt ist es so, daß mein Mann und ich uns geeinigt haben das Max aufgrund gewisser Entwicklungsprobleme noch 1/2 Jahr zu Hause bleibt damit ich mit ihm die Therapien besuchen kann die wir nun ENDLICH durchhaben. (Logopäde, Ergo und Frühförderung). Wie verhalte ich mich jetzt bei meinem Arbeitgeber? Da ich eh in so ner' Lästerbackenfirma war möchte ich nicht unbedingt daß sie dort alles über Max erfahren. Dann heist es wieder "Die ist nur zu blöd ein Kind großzuziehen..." und und und. Könnte Storys über Komentare aus meiner Schwangerschaft erzählen, da würdet ihr nur mit dem Kopf schütteln... Aber egal, ist vorbei. Ich habe mit meinem Mann gesprochen, daß ich dort aufhöre und mir lieber einen Halbtagsjob an einer Kasse o.ä. im Einkaufszentrum suche, dann könnte ich Max in der Zeit auch prima bei den Großeltern abgeben. So, nun ist die Sache so, daß ich mir ziemlich sicher bin daß mich die Firma sowieso nicht unbedingt übernehmen will. Mein Arbeitsplatz wurde eh gestrichen, da ich zu diesem Zeitpunkt aber SS war konnten sie mir nicht kündigen. Wenn ich jetzt kündige bin ich 3 Monate vom Arbeitsamt gesperrt und meine Abfindung (immerhin 6 Jahre Betriebszugehörigkeit) geht auch flöten. Wie soll ich mich verhalten? Habt Ihr eine Iddee? Soll ich erst mal anhören was er zu sagen hat und wenn er mich dann zum Kaffee kochen und Kopieren wieder einstellen will sag ich ätschibätsch, ich komme aber gar nicht wieder??? Wie soll ich mich nur verhalten? Wäre wirklich dankbar über jeden Tip, ich bin in solchen Sachen echt nicht gut :o( Liebe Grüße, Cordu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dein AG ist nur verpflichtet Dich wieder einzustellen mit gleichen Konditionen zum Ende des EU, nicht aber nach 6 Monaten nach Ende. Wenn Du nun sagst Du kommst erst später ist das wie gekündigt. Kannst Du denn auf das Geld verzichten ? Kassieren ist ja nicht wirklich ein Traumjob und ob es da Stellen gibt ? Oder arbeiten gehen und dann hoffen dass sie Dich unter Abfindung kündigen ? Auflösungsvertrag ( kenn ich mich nicht mit den Folgen aus ) Im Oktober läuft der EU aus, hättest Du da nicht schon lange absagen müssen ? Ich weiss nicht was Dein Kind hat da ich nicht immer zuverlässig mitlese aber eine behinderung oder Beeinträchtigung ist kein Grund sich zu verstecken und die Kollegen die darüber Witze machen finde ich schon ganz schön daneben das müsste der AG eigentlich unterbinden... Ich würde schnellstmöglichst das Gesptäch mit dem Arbeitgeber suchen und eine gemeinsame Lsöung finden, der hat dich ja sicher wieder eingeplant, sind ja keine 3 Monate bis daher... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht doch einfach einen Aufhebungsvertrag mit Deinem Chef.. so habe ich es auch gemacht und bekam keine Sperre vom Amt ! Auf beiderseitigen Einverständnis ist die beste Lösung ! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ja, einen normalen Platz im Regelkiga?? Oder einen I-Platz?? Häufig werden Therapien auch in Kiga angeboten. Bei uns kommt z.B. KG und Ergo ins Haus (auch für Regelkinder). Ansonsten könntest Du ja auch um eine unbezahlte Freistellung bitten oder um Teilzeit. Nimm doch mal Kontakt mit Deinem AG auf und frag nach, wie ER sich Deine Zukunft vorstellt. Trini