Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ergo: Was genau wird denn da gemacht???

Ergo: Was genau wird denn da gemacht???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Wir sollen nun mit Max auch zur Ergo-Therapie... Er ist 3 Jahre (war ein Frühchen) Entwicklungsverzögert und spricht noch nicht. Er ist sowieso im ganzen etwas, wie heißt es so schön: "Entwicklungsauffällig" was genau er hat wissen wir nicht. Wir waren schon im SPZ, machen Frühförderung und sind jetzt bei einer super Logopätin wo wir mit Makaton beginnen. Letzte Woche beim Kinderarzt haben wir jetzt auch noch ein Überweisung zur Ergo bekommen... Wer kann mir etwas darüber erzählen? Was wird da genau gemacht? Wofür ist sie gut? Er kann laufen, springen, auf Stühle hochkrabbeln ist aber trotzdem noch sehr unsicher. Manchmal traut er sich nicht mal einen Bordstein runter, macht dies aber dann wenn man "nur" den Finger auf seine Schulter legt *ggg* Also wohl nur ne' Kopfsache... Würde mich über die ein oder andere Antwort freuen! Liebe Grüße, Cordu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das wichtigste vorweg: Ergo macht Kindern sehr viel Spaß. Mein Sohn bekommt jetzt seit über 1 Jahr Ergo wegen Wahrnehmungsstörungen. Mika darf dort hüpfen, springen, laufen balancieren. Oft wird ein "Erlebnisparcour" aufgebaut, wo er verschiedene Stationen absolvieren muss. Also über einen Parcours Puzzelteile nacheinander transportieren und am Ende zusammenpusseln. Oder in einer Kiste mit Erbsen Bauklötze herausfischen,..... Dann wird noch so einiges für die Feinmotorik gemacht. Bonuspunkte ausmalen, Löcher in Holz bohren, Nägel einhämmern,...... Irgendwie immer so verpackt, dass es ihm viel Spaß macht. Meistens bin ich bei den Stunden nicht dabei sondern lasse ihn mit der Therapeutin ( eine alte Schulfreundin, die ich seit 20 Jahren kenne, welch ein Glück) alleine. Zusammenfassend betrachtet, macht Mika in der Ergotherapie ganz normale Dinge, die die Grobmotorik und die Feinmotorik trainieren. Im übrigen ist seine Sprache durch die Ergo auch besser geworden. Also freu dich schon mal für deinen Sohn Liebe Grüße Silke, die auch gespannt ist was die anderen so berichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen. Tia ist auch Entwicklungsverzögert und kann durch einen Gendefekt noch nicht sprechen. Seit wir Frühförderung, Sprachheiltherapie und Ergotherapie machen, hat sie sich schon super entwickelt und es kommt solangsam die Sprache. Die Erbsenkiste hat es Tia angetan, wenn sie dort drin sitzt und spielt, ein ganz anderes Kind ist sie dann. Ich wünsche Dir und Deinem Sohn viel Erfolg und vorallem viel Spaß. Gruß Barbara PS Falls Du Dich mal austauschen möchtest kannst du dies auch per Mail, meine E-Mail ist hinterlegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine schwester ist ergotherapeutin und die ist sehr engagiert was kinder angeht und sie erzählt mir viel, daher weiß ich das die kinder da immer viel spielerisch lernen, malen und sau viel spaß haben. sie ist in oldenburg hat eine eigene praxis, hat selber einen sohn und liebt es mit kindern zu arbeiten. ich denke so eine ergotherapeutin solltest du auch finden. das ist so wichtig gruss diana