Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erfahrungen mit SPZ...

Erfahrungen mit SPZ...

Sandr@1974

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (10) hat einige Verhaltensprobleme, weswegen wir seit 2 Jahren beim SPZ waren. Dies zeigt sich vor allem in der Schule. ZB rennt er aus der Klasse, wenn er kritisiert wird und versteckt sich auf dem Klo. Jetzt ist er seit August in der Tagesgruppe. Das gefällt ihm gut. Nun haben wir beim SPZ erstmal Pause (meine Idee). Es ist einfach so, dass ich die Arbeit dort für nicht sinnvoll halte. Die Psychologin dort ist ganz oft nicht da. Eigentlich hätte er jede Woche eine Stunde hingesollt. Aber wie gesagt, dann war sie krank, dann hatte sie Lehrgang... Mein Sohn hatte nun auch keine Lust mehr, zumal wir keine Änderung in den 2 Jahren feststellen konnten. Im Gegenteil. Es wurde bei Gesprächen immer drauf rumgehackt, dass er mit den falschen Kindern zusammenwäre und die einen schlechten Einfluss auf ihn hätten (mag ja sein, aber was hat das mit der Arbeit der Psychologin zu tun?). Nun will das SPZ einen Termin mit der Tagesgruppe und mir. Sie wollen unbedingt, dass mein Sohn einmal im Vierteljahr dort für eine Stunde hingeht (was soll das? Ich nehme eher an, die wollen nur den Überweisungsschein des Arztes). Letztendlich entscheide ich das doch oder? Ich meine, wir waren ja freiwillig da. Und wie gesagt, ich seh da keinen Sinn drin, ihn dort hinzuschicken und er tobt sich dort auf dem Spielplatz aus, das kann er auch woanders. Ich befürchte aber, die lassen sich nicht davon abbringen, dass er einmal im Vierteljahr dort hinkommen soll. Kann ich denn drauf bestehen, dass er nicht mehr kommt? Ist das meine Entscheidung? Bin irgendwie total durcheinander. Hab mit der Betreuerin vom der Tagesgruppe gesprochen und sie hatte mit dem SPZ gesprochen. Die hat mir das erst erzählt, vom SPZ erfahre ich ja nichts. Sie meinte, sie würde hinter mir stehen, wenn ich das nicht möchte. Andererseits sind dort halt keine Psychologen in der Tagesgruppe, sondern nur Betreuuer für Kinder mit "Problemen". Etwas wirr geschrieben. Bei Fragen einfach drauf los fragen. LG


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Hallo, ich würde das unter diesen Umständen auch ablehnen und das Recht dazu hast du: du bist sorgeberechtigt, du entscheidest welche Untersuchungen und Behandlungen wer bei deinem Kind durchführt. Allein die Tatsache, dass das SPZ mit der Tagesgruppe das anspricht, aber dir gegenüber nicht zeugt nicht gerade von guter Zusammenarbeit. Hast du überhaupt eine Einwilligung für diesen Austausch unterschrieben? Was möchte die Psychologin denn bei den vierteljährlichen Terminen machen? Zur Therapie reicht alle 3 Monate nicht aus, zur Verlaufskontrolle ist das recht oft und für das Kind ist es auch recht belastend ständig unter die Lupe genommen zu werden. Ich denke auch, dass es um den Überweisungsschein geht, die Abrechnungen laufen ja pro Quartal und oft gibt es da nur einen Regelsatz, den man damit natürlich praktisch "mitnehmen" kann. Wenn dein Sohn wirklich noch einen Psychologen braucht, würde ich eher einen niedergelassenen Kinderpsychologen suchen, das ist meistens auch näher. Und auch der kann den Verlauf zusammen mit der Tagesgruppe beurteilen. Nur eines würde ich noch klären: Wer bescheinigt über die Notwendigkeit der Tagesgruppe? Wenn die eine Bescheinigung vom SPZ verlangen (bzw. das JA, der Träger etc.) wäre es ungeschickt das SPZ jetzt komplett abzulehnen. LG Inge


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Unser Sohn ( 8 ) hat ADHS und wir waren zur Diagnostik Im KKh. Empfehlung vom KKH war IZH ( Verhaltenstherapie und Medikamentöse Behandlung ). Nur meinte der KIA keinen grossen Wert darauf zu legen was das KKH empfiehlt. Ich habe mich gründlich mit SPZ und IZH befasst und InfoGespräche geführt. Letztendlich habe ich mich gegen das SPZ entschieden da ich es auch so gesehen habe wie du. Mein Sohn geht jetzt seit Januar ins IZH ( nach langem hartem Kampf mit dem JA weil die , die KOstenträger sind )und er macht super Fortschritte. Sicherlich ist das was anderes wie bei euch aber ich wllte nur sagen damit das ich auch nicht viel vom SPZ halte zumal bei uns in der Stadt sehr lange Wartezeiten gibt . LG


lilie68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

hallo was heißt IZH? auch wir haben zwei lange oddysseen meiner kinder im sogenannten spz hinter mir bzw. uns. schlimm, als vertragsgutachter des Jugendamtes sind hier Absprachen bekannt, dass ja nichts teures als diagnose stehen soll, weil es hier ja um Steuermittel geht und gespart werden muss. zum kotzen. wenn du über kinderarzt testung oder gutachten willst, kannst du ja auch jeden wunscharzt nehmen, auch als kassenpatient, oder? gruß petra