Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erfahrungen mit Mutter-Kind-Kur-Klinik im Odenthal

Erfahrungen mit Mutter-Kind-Kur-Klinik im Odenthal

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Klinik an der Höhle,hat hier schon jemand was davon gehört oder war dort? Wer kann mir etwas darüber erzählen? lieben Gruß Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Carina, Du meinst die Klinik in Buchen am Odenwald. Ich war schon 4 mal dort und bin super zufrieden dort gewesen. Habe jetzt nicht soviel Zeit, schreibe Dir aber gerne später eine PN. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da waren wir 1999, und für uns (ich mit 4 Kindern im Alter von 2,4,6 und 8 Jahren) war es nachher nur noch das Sanatorium an der Hölle wir haben vorzeitig abgebrochen. ABER das ist ja inzwischen 11 Jahre her, da wird sich hoffentlich einiges getan haben ( und die Leitung gewechselt haben!!). Ich hoffe,ich habe Dich nicht demotiviert... ich wünsche Dir einen schönen Aufenthalt, falls Du dort eine Zusage bekommst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Leitung hat in der Höhle nicht gewechselt. Es heißt mittlerweile auch Gesundheitszentrum und nicht mehr Sanatorium :D Warum war es für Euch die Hölle?????? LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich durfte nicht mit den Kindern essen - sie mußten in die Gruppe oder auf Krankenstation - das finde ich für ein krankes 2jähriges Kind nicht in Ordnung, aber ich wurde mit Kind aus dem Speisesaal geschmissen.... Die Kinder bekamen nur einmal pro Woche einen Gang in die Höhle, sonst nichts, obwohl alle Therapie bekommen sollten... Ich mußte zur Psycho-Einzelsitzung, weil ich in der Gruppe wagte zu sagen, dass ich (bin selber Therapeutin) die Entspannungsmethoden schon kenne und gern lieber Massagen oder so hätte - man hat dann gedroht, ich müßte meine Kur selber zahlen, wenn ich mich nicht an die "Regeln" halte.... und noch so ein paar Sachen, die mich nach 16Tagen zum Abbruch bewegten (der Arzt hat z.B. falsche Diagnosen gestellt, zwei Kinder mußten deswegen stationär behandelt werden... )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also da hat sich schon einiges geändert. Im Speisesaal darf man mit den Kindern immer noch nicht essen, was ich persönlich sehr genieße! ABER es gibt die Möglichkeit, sich das Essen unten zu holen und mit ins Zimmer zu nehmen. Das Haus legt eben sehr viel Wert darauf, die Kinder viel zu betreuen, damit die Mütter mal ausspannen können. Wer das nicht möchte, der kann seine Kinder jederzeit abholen aus den Gruppen. Psychologische Einzel sind nur noch freiwillig. Ebenso Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. Kranke Kinder werden immer noch in der Krankengruppe betreut, wenn man das möchte. Wenn nicht, dann kann man die Kinder im Zimmer behalten. Es sei denn, es sprechen bei der Mutter medizinische Gründe dagegen. Ich persönlich habe mich immer total wohl gefühlt in der Höhle und meine Kinder waren immer sehr gerne in den Kindergruppen und dieses Jahr sehr traurig, das wir nicht nach Buchen fahren..... LG Kerstin