Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erfahrungen mit Motopädagogik

Erfahrungen mit Motopädagogik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist knapp 5 Jahre und hat Probleme mit der Wahrnehmung (vor allem visuell) und der Sprache. Wir machen Ergo und Logo. Jetzt würde ich gerne noch zur Motopädagogik mit ihm gehen. Würde mich über Erfahrungsberichte freuen. Vielen Dank und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hat nie ergo verschrieben bekommen, obgleich man behauptet, sie sei wahrnehmungsgestört. wir haben dann etwas über ein jahr lang motopädie gemacht. unser stadtsportbund bietet dieses kurs an und nennt sich motopädie - sport für kinder mit wenig bewegungserfahrung. in diesen 45 minuten wurde versucht die kinder zu bestimmten bewegungsabläufen zu ermutigen. gleichzeitig wurde das räumliche sehen trainiert, der gleichgewichtssinn und die körperreaktion geschult (beispielsweise, wenn eine wippe gekippt ist) mit dem schulen der bewegungsabläufe sollte auch das selbstbewußtsein gestärkt werden. der trainer kam übrigens aus dem judosport. der motopädiekurs wurde auch zum teil von der krankenkasse unterstützt. aus zeitlichen gründen wars mir nicht mehr möglich mich dort nachmittags 45 mins hinzusetzen. dafür macht meine tochter jetzt kinderkarate. wie ich finde gibt es kein besseres training um die körperkoordination zu trainieren. ebenso wird das selbstwertgefühl aufgebaut. an deiner stelle würde ich mir so eine stunde mal anschauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für deine Antwort. An Karate habe ich auch schon gedacht. Ich denke mit 5 ist er noch ein bißchen jung dafür. Meine Nichte mit 8 hat jetzt aufgrund Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule damit begonnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn macht Psychomotorik und das tut ihm sehr gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn macht das seit 2 Jahren, in einer Fördergruppe mit zunächst 2 und nun 4 weiteren Kindern. Ergo läuft auch seit 2 Jahren. Er hat GIGANTISCHE Fortschritte gemacht, wobei ich gefühlsmäßig der Psychomotorik den höheren Anteil am Erfolg zuschreibe..