Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erfahrungen mit I-Klasse/Niedersachsen

Erfahrungen mit I-Klasse/Niedersachsen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer kann mir mal Erfahrungen zu einer Integrationsklasse mitteilen. Unser Sohn wird in diesem Jahr schulpflichtig, aber aufgrund seiner Entwicklungsverzögerung ein Jahr zurückgestellt. Darüber bin ich sehr froh, aber was gibt es für Möglichkeiten, falls er die Schuluntersuchung auch im nächsten Jahr nicht schafft? Die Rektorin unserer Grundschule sagte, wir sollen ihn im November 2007 untersuchen lassen, wenn er dann "vollständig" schulfähig ist, könnte sie versuchen einen Antrag für eine I-Klasse zu stellen. Das ist wohl sehr aufwendig und bevor wir uns auf diesen Nervenkrieg einlassen, suche ich erstmal Erfahrungsberichte. Noch ist genügend Zeit und wir stehen nicht so unter Druck. Wir läuft es denn für das I-Kind ab? Bekommen die zusätzliche Stunden? Unser Sohn ist nicht körperlich behindert, hat aber motorische Verzögerungen. Bitte teilt mir mit, was Ihr erlebt habt. Vielen Dank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe selbst keine Erfahrung, aber in der Grundschule meiner Kinder gibt es auch I-Klassen. Dort wird mit zwei Lehrern unterrichtet, ich weiß aber nicht ob das auch in den Nebenfächern so ist. Der Lernstandart ist aber genauso schnell wie in den Parallelklassen, die Kinder haben nur mehr Unterstützung. Viele Grüße von Maira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter besucht eine I-Klasse als nichtI-Kind. Dort werden die I-Kinder in den Hauptfächern stundenweise von einer zweiten Lehrkraft (kommt von der Förderschule)betreut. Bei uns sind es ca. 2h/Woche je Kind.Bei den 5 I-Kindern ist Sie also 9h/Woche in der Klasse.Und soo nervenaufreibend ist es glaub ich gar nicht. Der norm. Schulartz wird eine Empfehlung aussprechen und dann prüft halt einer von der Förderstelle und entscheidet. Also lediglich ein Termin mehr für Euch. mfg Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vorsicht! So einfach ist das nicht! Um die Genehmigung für eine I-Maßnahme zu bekommen, muss bei deinem Kind sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt sein. Und wenn die I-Maßnahme dann nicht an der Regelgrundschule durchgeführt werden kann (bspw. wegen fehlender Mittel, was nicht soooooooo selten ist), wird das Kind auf einer Förderschule beschult werden! Ich kenne mich im niedersächsischen Schulgesetz nicht aus, das was ich weiß bezíeht sich auf ein anderes Bundesland, aber erkundige dich vorher genau!!! LG