Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erfahrungen ADS-Träumer 1.Klasse

Erfahrungen ADS-Träumer 1.Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bräuchte mal dringend euren Rat. Mein Sohn (7) ist 1. Klasse. Seit Oktober 06 wissen wir, das er ADS hat, ist aber zudem leicht überdurchschnittlich getestet trotz Konzentrationsproblemen. Am Anfang lief alles ganz toll. Seit ein paar Wochen geht es leider bergab. Er hat einige Kontrollen vergeigt, weil er einfach zu langsam ist, wie auch Matheolympiade. Hat bitterlich geweint.Er ist seitdem unmotiviert, hat morgens keine Lust. War bisher der Leistungsstärkste seiner Klasse. Er sagt nun,alles lenkt ihn ab. Er bekommt bisher keine Medikamente, wir machen im Moment Konzentrationstraining (Ergo). Aber seine Antriebslosigkeit macht mir ernsthafte Sorgen. Wir haben jeden Morgen Streit, weil er nicht zu Schule will und weigert sich bis ich ihm Konsequenzen ankündige. Aber das kann keine Dauerlösung sein. Er meint ich erpresse ihn. Nun ja, aber ich weiß im Moment echt nicht, was ich tun soll, damit es ihm wieder Spaß macht. Er ist auch sehr weinerlich im Moment auch in der Schule. Nächste Woche rede ich noch mal mit der Lehrerin, wie er sich so in der Schule gibt. Hat jemand Erfahrungen, sind das nur Phasen oder sind Medikamente vorprogrammiert?? Bin dankbar für jeden Tip. Ich weiß auch einfach nicht, inwieweit er versteht, warum das so ist und wie ich mit ihm darüber reden soll. Er macht total zu. Ich versuche herauszufinden, was genau ihn bedrückt. Er erzählt mir auch nicht seine Mißerfolge. Erfahre sie dann hintenrum und als ich ihn darauf ansprach , weinte er und hab versucht ihn zu trösten. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo vorn weg es ist unsere Geschichte also entscheiden muß du . Mein großer jetzt 13j und 6.Kl Hauptschule eigentlich 7. In der ersten Klasse ging war es alles noch zu Packen keine auffligkeiten aber dann in der 2ten die Lehrerin haben mich dann schon angerufen er würde gar nicht am geschen teil nehmen aber auch nicht stören einfach nur dem Vogel im Baum zuschauen das wäre interresante selbst mein sohn meinte dann bei der KÄ die ganze Klasse ist mir zu anstreng wenn ich was hören will da schreit da jemand laut oder eben ich sehe was draußen. Wir haben dann ein US fürs SPZ bekommen und zwischendurch wurde die Gardine vorgeschoben . Zu diesem zeitpunkt hatten sie Mathelehrer wechsel die neue hat neben bei für sich und andere Kineslogie erlernt und hat viele sachen einbegriffen das Klasische vorm Unterricht den Hampelmann mit dem zeigefinger in der Luft eine acht ziehen und da kam sie auf uns zu unser sohn hätte große Probleme wir sagten das wissen wir schon den wir haben auch ne gute HNO Ärztin die viel auf Homop.macht irgendwann haben wir den Termin im SPZ gehabt auch die Überprüfung ,Test und es wurde auch ADS Träumer er war inzwischen 3 klasse und alles ging den Bach runter nur weil er zu langsam ist wir haben ihn dann freiwillig ein Jahr zurück gestellt .Leider haben wir auch durch Umzug die Schule wechseln müßen und die hatten für solche Kinder kein Platz er sollte schon nach 3 wochen in die Förderschule was wir mit Hilfe des SPZ verneinten ich habe dann lang an mir gezweifelt was richtig oder Falsch sei den dann kam das Thema medik. auf wir haben uns dann im 2ten Halbjahr drauf geeinigt er nimmt es bis zu den Sommerferien weis du was mein sohn gesagt hat Mama ich zwar nicht alles besser durch die Medik. aber ich kann jetzt unterscheiden was wichtig ist und was ich später erledigen kann gerade Mathe arbeiten er ist nie fertig geworden weil er nie dort angefangen hat wo es am leichten ist.das zeugnis der vierten Klasse beweißen es nur 2 er kam auf die Hauptschule und er ist weiter aufgeblüht die 6 kl macht ein bischen Kopfzerbrechen aber da kommt warscheinlich auch so die Pubertät und Mädchen er könnte wenn er beweist ab 7kl in die Real schule aber das ist noch ein anderes Thema also wir bereuen es nicht er macht aber auch noch Ergo über die Kineslogie kannst du mal goggeln da findest du viele sachen die du oder ihr auch zu Hause machen könnt.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Caudia, unser Sohn (6) ist zwar noch nicht in der Schule, aber ich wollte Dir trotzdem schreiben. Wir haben seit ein paar Wochen die Diagnose ADS mit H. Der Verdacht war vorher schon da und wir haben mit Ergo und dann SI Therapie viel erreicht. Allerdings steht ihm seine Hibbeligekit im Weg. Nun haben wir in den Faschingsferien mit Medis begonnen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Er redet viel ruhiger und deutlicher, kann sich lange auf etwas konzentrieren, selbst von einer Mami im Kiga wurde ich schon angesprochen was für ein Sprung er doch gemacht hätte ... Wir haben uns das reiflich überlegt und uns die Entscheidung nicht einfach gemacht. Haben was weiß ich wieviele Gespräche mit der Kinderpsych. geführt. Das Für und Wieder immer wieder durchgekaut. Nun ist es so, dass wir sehr glücklich mit der Entscheidung sind. Er bekomt nur morgens eine Tabelette, da er nachmittags zu Hause ist. Ich denke ein Versuch, ergänzend zu den Therapien ist es allemal wert. Aber wie gesagt, unterhaltet euch mit seinen Ärzten. Wir werden die Medis in den Herbst / Winterferien absetzen und sehen wie es ist. Vlt. können wir sie dann ja schon weglassen. Auf alle Fälle wird er einen guten Schulstart haben - ohne ständig unter Strom zu stehen. LG Ela P.S.: Hier findest Du gleichgesinnte: www.adhs-anderswelt.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ...für eure Berichte.Werde wohl noch ne Weile Geduld haben mit uns.Leider gibt es so wenig positive Erfahrungen ohne Medis. Mal schauen, was die 2. und 3. Klasse so mit sich bringt. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau so haben wir es mit unserem Sohn in der Anfangszeit der Schule mitgemacht, aber wir haben nur ein paar Wochen gewartet, bis sich abzeichnete, dass es genauso wird, wie bei euch. Ergo bekommt unser Sohn auch seit vorigem Sommer. Als sich das Gleiche abzeichnete wie bei dir, haben wir sofort mit der Medikamenteneinstellung begonnen, weil wir nicht wollten, dass sich erst eine negative Lerneinstellung aufbaut wie bei deinem Sohn. Und wir sind sowas von positiv überrascht. Es hat sich alles in Luft aufgelöst. Jonas ist 6 Jahre und geht in die 1. Klasse. Ich kann euch nur ganz doll zu den Medis raten, damit sich diese negative Lerneinstellung nicht noch mehr verschärft, denn dann ist wohl alles noch viel viel schwerer und im ungünstigsten Falle mit Wiederholung der 1. Klasse. Liebe Grüße Jana (wenn du mehr wissen willst, bin gern bereit)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber bei unserem sohn (8) wurde im herbst auch eine ausgeprägte konzentrations- und aufmerksamkeitsminderung sowie arbeitstempo-verlangsamung festgestellt. plus entwicklungsverzögerungen in feinmotorik und visuomotorik. Er kriegte auch kaum was in der vorgegebenen zeit fertig und war unmotiviert, weil er nix so gut schaffte, wie er wollte. beim schreiben und rechnen schusselfehler noch und nöcher. Ergo fängt nächste woche erst an. die ärzte haben uns vorgeschlagen, es erst mal 1 jahr mit ergo und in zusammenarbeit mit der schule entsprechend veränderten anforderungen zu versuchen, wenns nicht reicht, waren auch medis im gespräch... nachdem ich mit der einzigen belohnung angefangen habe zu arbeiten, die bei ihm immer zieht (zeit zum fernsehen oder pc spielen) übt er täglich zusätzlich zu den hausaufgaben, was man z.b. bei den zensuren merkt und erledigt auch aufgaben viel schneller. nebenher hat er auch endlich gelernt, daß ein spiel auch spaß macht, wenn er nicht gewinnt... was ich damit sagen will - ganz wichtig kann auch das schaffen von anreizen für das kind sein, um sich unangenehmen dingen zu stellen , die es sonst gern vermeidet. übrigens - da er in der regel NUR als belohnung an die medien darf, ist es selten mehr als 4 -5 stunden in der woche... lg uli