Mitglied inaktiv
hallo, zacharias (3 jahre) hat seit ca. 5 monaten epilepsie. seit er orfiril nimmt ist er anfallsfrei. er ist super drauf und in seiner entwicklung insgesamt "zu weit", wir haben immer öfter das gefühl ein größeres kind vor uns zu haben. nur in der kindertagesstätte scheinen ihm 14 weitere kinder einfach zu viel zu sein. auch zu hause spielt er lieber alleine, als mit mehreren kindern. meine schwägerin meinte, ich solle doch einen behinderten ausweis beantragen, weil zacharias epilepsie hat und auch mich drum kümmern, das er als I-(integratives) kind annerkannt wird. als I-Kind, daß möchte ich nicht, denn er soll völlig normal aufwachsen und außerdem ist er ja völlig "normal". hat das mit dem behinderten ausweis überhaupt eine chance? er ist ja nicht gehandicapt? tschau katja
Hallöle, rein theoretisch kannst du einen SBA beantragen beim Versorgungsamt.Die Einstufung des Behinderungsgrades ist abhängig von der Anfallsart,der Anfallsfrequenz und tageszeitlicher Häufung. Reduziert wird erst dann wenn er über einen bestimmten Zeitraum anfallsfrei sein würde. Alles reine Theorie,wenn konkrete Fragen,gib nochmals durch,würd dir Link zu weiterreichen. Eine Chance,ihn zu bekommen hast du auf jeden Fall,auch die dazugehörigen Merkzeichen-sprich G,B und H. Ob du es möchtest,mußt du entscheiden,du kannst damit auf jeden Fall deine Aufwendungen für Arztfahrten ,ect.pp. vom Finanzamt erstattet(na gut ,zum Teil) bekommen. So,dies meine kurze bescheidene Meinung zur Nacht. Liebe Grüße Sabine
hallo sabine, danke für deine antwort. eine frage hätte ich noch und auch interesse an dem link. das versorgungsamt, heißt das so? ist es eingenständig oder gehört es irgendwo zu? zacharias ist soweit seit ca. 5 monaten anfallsfrei, allerdings hatte er einen vorfall, der ein anfall hätte sein können. so sicher ist der neurologe allerdings auch nicht. tschau katja