Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

epilepsie+fieberkrämpfe

epilepsie+fieberkrämpfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, ich habe auch mal eine frage da ich nun unser 3 kind erwarte frage ich mich ob jemand von euch erfahrungen hatt mit epilepsie oder fieberkrämfen hat. mein sohn (1 kind) hatte in seine ersten 3 lebensjahren 4 fieberkrämpfe ab 38 grad temperatur unser tochter begann genauso nur hatte sie bis jetzt(sie ist 3)5 fieberkrämfe und 3 epileptische anfälle nun frage ich mich ob sich das wohl weiter vererbt da ich ja wieder ein mädchen bekomme wäre toll wenn nicht aber wenn schaff ich das auch ,hat jemand erfahrung???? danke svea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine gewisse Vererbung gibt es schon allerdings kann man kein konkretes Risiko berechnen. Hoffe, das ihr diesmal "Glück" habt. Was macht ihr denn zur Prophylaxe der Fieberkrämpfe? Lg sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, danke für die antwort . es gibt eigentlich keine große hilfe mann sollte das fieber unten halten (38 grad) hatten aber auch da schon fieberkrämpfe.lg svea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sicher gebt ihr euren Kindern fiebersenkende Mittel schon an 38°C, wenn ich dich richtig verstanden habe. Bei Kindern mit sog. "komplizierten Fieberkrämpfen" oder häufigen FK kann man eine Prophylaxe mit Diazepam Lösung während der Fieberphase machen (gleicher Wirkstoff wie in der Rectiole, die ihr hoffentlich auch da habt) Frag mal euren behandelnden arzt ob das bei euch der fall ist oder in Frage kommt. Ansonsten hilft nur Durchhalten und Abwarten. Nach dem KK-alter sind FK nur noch extrem selten . Lg Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben drei jungs mit epilepsie. alle drei fingen mit infektkrämpfen/fieberkrämpfen an und es ging dann in eine epilepsie über. ich habe mittlerweile mehr leute kennengelernt die mehrere epilepsiekinder in einer familie haben. es gibt eine familiäre veranlagung.vererben tut es sich eigentlich nicht. bei uns hat es ausser unseren kindern niemand. lG feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ja das haben wir auch gemacht(diazepan) nur war unsere tochter dann wie betrunken und hat sich erheblich gegen die beruhigende wirkung gewährt aber es hilft da hast du recht danke svea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi sind es dann richtig arge anfälle, verwachsen die sich oder bleiben sie ein leben lang?wie gehst du damit um und was sind die auslöser??lg svea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hallo, also ob die epi irgendwann weggeht steht in den sternen. ich hoffe es doch sehr! ... auslöser gibt es auch keine bestimmten. es ist einfach total unberechenbar. vielleicht magst du hier mal lesen www.epilepsie-netz.de (dort gibts ein forum und dort findest du bestimmt viele antworten auf deine fragen) LG feeli