Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Entwicklungsverzögerung

Entwicklungsverzögerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo bin neu hier und suche Eltern deren kinder auch unter sprachbehinderung entwicklungsverzögerung motorischen einschränkungen und drohender geistigen behinderugn betroffen sind .....Die ganze Geschichte hier zu erzählen würde zu lange dauern auf jeden fall ist Michelle gesund zur welt gekommen und mittlerweile sind wir soweit das wir nächste Woche vor der Entscheidung stehen bzw gesundheitsamt ob Sie auf eine Schule für Geistig behinderte muss :o((((( Bin momentan etwas dran am knappern würd mich freuen Antworten tipps Ratschläge was auch immer von anderen zu bekommen weil ,,manchmal steht man ganz schön alleine da wenn man ein nicht perfekt funktionierendes Kind hat ...Liebe grüße sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe ein leicht geistiges behindertes Kind mit 6 Jahren, das auch anscheinend gesund zur Welt gekommen ist. Zuerst war nur eine motorische Entwicklungsverzögerung festzustellen, dann war auch die Sprache stark verzögert, so dass wir bereits mit 3 Jahren zu einer Logopädin gegangen sind. Nach einem Jahr in einem Regelkindergarten, war er 1 Jahr in einer Sprachheilschule. Mit 4 Jahren bekamen wir dann die Diagnose: Leichte geistige Behinderung, die sich eben in der Sprache, der Motorik und einer geistigen Entwicklungsverzögerung von etwa 2 Jahren äussert. Seit 1 1/4 Jahren besucht mein Sohn die schulvorbereitende Einrichtung einer Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und ich bin sehr froh, daß mein Sohn jetzt endlich im richtigen Kindergarten gelandet ist, wo er richtig gefördert wird. Hier wird er auch im September eingeschult. Ich selbst bin übrigens 35 Jahre alt und habe noch eine normal entwickelte Tochter mit 4 Jahren. Falls Du mehr wissen möchtest, melde Dich doch bei mir. Liebe Grüße von Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe auch ein entwicklungsverzögertes kind - alles zu schreiben wäre wirklich auch bei mir zu lang :-) soviel aber vorweg - auch carina wurde gesund geboren - gesund entlassen - mrt habe ich bisher verweigert - will ich erst machen lassen, wenn sie ohne narkose da rein kann. also sie ist entwicklungsverzögert um etwa 2 jahre - sie ist muskelhypoton - inzwischen aber doch recht kräftig von den muskeln her - konnte erst mit 2,5 jahren laufen mit 3 jahren erst richtig angefangen zu sprechen. sie hat eine spastik (hemiparese rechts) entwickelt - sie bekam bereits mit 10 wochen hier zu hause krankengymnastik - mit 4 jahren dann frühförderung auch hier zu hause - mit 5 jahren ist sie dann in den kindergarten gekommen bei der lebenshilfe in selsingen - dort geht sie auch seit einem halben jahr in die schule - eine normale schule würde sie überfordern - eine sonderschule wahrscheinlich auch und ausserdem hätte sie persönlich dort nur nachteile. die klassen dort bestehen aus 8 kindern - einer lehrerin - einer sozialpädagogin und einer hilfe (praktikant/in oder jemand, der sein soziales jahr zur anerkennung dort macht oder so) also 8 kinder 3 betreuer - kann es besser sein??? sie wird hier vor der haustür vom bus abgeholt um 8 uhr - sie wird nach hause gebracht gegen 16 uhr - sie bekommt dort mittagessen - jede therapie die sie benötigt (in ihrem fall: ergotherapie, physiotherapie, therapeutisches reiten,logopädie) des weiteren gehören zum unterricht - verkehrserziehung, kochen, schwimmen, sport, snoozeln, wahrnehmung - und ein bisschen deutsch und mathe. sie geht sehr gerne dahin und ich kann aus bisheriger erfahrung nur sagen: es gibt keine schule, wo so auf jedes kind und die eltern eingegangen wird wie dort. glaub mir, ich habe nur gute erfahrungen dort machen können - da könnte sich so manche "regelschule" mal ein beispiel dran nehmen - denn mit schulen und lehrern hab ich schon so einiges durch. kannst mich gerne anmailen wenn du möchtest. doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein 5-jähriger ist entwicklungsverzögert und sprachbehindert,meine Email-addi ist oben hinterlegt... Tschaui Marion (auf dem Weg zur Ergotherapie mit Sohnemann)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mein ältester (wird im März 11) wurde auch gesund geboren und es wurde mit ca. 2,5 jahren eine zunächst leichte Entwicklungsverzögerung festgestellt, nach einem langen leidensweg (man wird zum teil nicht besonders unterstützt) und vielen Therapien ist er auch mit 7 Jahren in ein Schule für gb-Kinder gekommen und ich muß sagen er macht gute Fortschritte und die Lehrer sind SUPER. Mit denen kann man wirklich über alle Probleme reden, echt klasse. Laß wieder mal von dir hören. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch unsere Tochter Tia 4 Jahre ist um ca 2 jahre entwicklungsverzögert und sprachbehindert auf Grund eines Gendefektes der mit 2 3/4 Jahren festgestellt wurde. Sie geht seit letzten Sommer in eine Integrative Kita und fühlt sich pudelwohl dort und macht Fortschritte was die entwicklung angeht. Sprachlich ?? Keine Prognosen :-(( Sie wird als *geistig Behindert* eingestuft :-( E-Mail ist hinterlegt falls du mal Lust hast zu mailen. LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben, ich habe die Seite erst gerade entdeckt. Finde es toll sich so einfach austausen zu können. Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und auch entwicklungsverzögert aufgrund eines Gendefekts. Dies haben wir jetzt letzte Woche erfahren und sind immernoch geschockt. Wir haben kommenden Freitag einen Termin.Habe da jetzt schon Angst. Welches Gen ist bei Deiner Tochter gestört? Bei unserer ist es das Gen 3. Man ist so hilflos und irgend wie allein gelassen. Angie war von Anfang an hinterher aber ich habe mir da gar nicht so große Gedanken gemacht und jetzt der Schock. Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Such auch Eltern deren Kind Entwicklungsverzögert ist.Meine Tochter geht demnächst auf eine Schule für praktisch Bildbare, mittlerweile denke ich aber, das es um die bestmögliche Förderung geht, und wo luise am besten aufgehoben ist, hab aber nun das Problem der Hortbetreung da es in unserem Kreis keinen sonderpädagogisch kozipierten Hort gibt. Melanie