Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage: Unser 19 Monate alter Sohn war von Anfang hypoton und erhält KG. Er kann inzwischen seit dem 18. Monat laufen. Treppen kann er noch nicht laufen, nur krabbeln. Er spricht so um die zehn Wörter (ohne MAma/PApa) und lernt jetzt immer wieder täglich neue Wörter. Er füttert uns aber spielt nicht mit Puppen. Spielt mit der Ringpyramide. Wenn ich ihm es vormache füttert er auch seinen Hasen:-) Er isst so olala selbst mit dem Löffel und der Gabel, aber nur wenn man es ihm belädt. Er versteht viel, aber er folgt nicht auf komm..sehr komisch. Wie ist denn das. Was müssen Kinder in dem Alter unbedingt können? Ich frage mich, ob die Hypotonie eine Verzögerung hervorruft? LG
Hallo, Ich kann nicht genau sagen, was sie "können müssen". Für mich ist die Entwicklung oder der Zeitraum auch sehr flexibel und ich mache mir da keinen Stress. Unser Sohn ist jetzt 18 Monate alt und das was du beschreibst klingt sehr ähnlich! Treppe kann er noch nicht sehr gut laufen, er will es immer ohne festhalten machen und fällt dabei noch oft um. Bei den Wörtern müsste ich jetzt überlegen. Er spricht eigentlich so ziemlich alle Wörter nach, oder versucht es zumindest. Feste Wörter hat er um die 20-30, wir benutzen nebenbei das GuK-System, daher kann er auch schon lange einige Gebärden, die auch als Worte zählen. Er versteht auch schon fast alles! Aufforderungen führt er aber nur aus, wenn er das gerade möchte. Da würde ich mal gucken, ob das bei deinem Sohn auch so ist. (Bsp. bei meiner Tochter wurde sprachlich gesagt, dass sie es ja nicht kann, sie wollte es aber bei den Therapeuten nur nicht! Ein großer Unterschied!) Essen mit Löffel oder Gabel (manchmal auch schneiden mit einem Messer) klappt auch so lala, aber er darf üben und kleckern und sich ausprobieren und wird es früher oder später können. Am liebsten spielt er Fußball (seit er laufen kann) und mit Autos, im Sand, aber auch mit unserer kleinen Küche und bringt mir dann immer sein Essen (sogar mit Handschuh.) :) Also ich denke: Man kann sich natürlich Anregungen holen (z.b. gibt es ein gutes Buch für Kinder mit Behinderung "Kleine Schritte vorwärts", das die Entwicklung aufzeigt und mögliche Förderungen ohne genaue Altersangaben zu nennen), aber jedes Kind hat sein eigenes Tempo und wird schon seinen Weg gehen! Ich denke ja, dass ihr ihn gut im Auge habt! ;)
hallo Himbeere, danke für deine antwort. mit den Anforderungen ist das so eine Sache. wenn ich bspw. sage: geh mal zum cd- schrank...macht er das gleich...oder zeig mir mal den ball...steht mal auf....drück mal die hupe oder so sachen während: komm versteht er glaube ich nicht....gib mir mal den ball, macht er auch selten. lg
Hallo Kuchenmaus, mein Wirbelwind ist jetzt 20 Monate alt, läuft aber immer noch nicht frei- da viel zu wackelig, ist aber immer am Krabbeln und Klettern. Immerhin trainiert er auch mal an der Hand zu laufen. Er spricht sehr undeutlich und selten, gibt aber schon Wiederworte, wenn ich etwas verbiete, ist es "doch". Wenn er kommen soll, macht er aus Prinzip das Gegenteil... Jetzt kommt so langsam die Trotzphase näher- das Überhören von Aufforderungen wird noch viel häufiger kommen, bzw. durch Protestgeschrei begleitet werden. Lg Winterkind
Also für mich klingt das alles großartig was dein Kind so kann und was es tut. Tu dir bitte diese Entwicklungstabellen nicht an, selbst bei völlig gesunden Kindern gibt es Ausreißer. Und dein Kind ist hypoton, da brauchst du darauf gar nocnt acht zu geben. Du bist in Physio, machst sicherlich Hausübungen und gehst zu den U's und das reicht. Meiner ist unkorrigiert ca. 28 Monate alt (hypoton) und laufen kann er seit 10 Monaten. Bis heute kann er Treppen nocht frei gehen und heute bei der Ergo sollte er was üben? => Treppen rauf und runter krabbeln :)) Das Krabbeln insbesondere auf den Treppen ist eine unschlagbar tolle Übungen zum trainieren beider Gehirnhälften, vorallem das alternierende Krabbeln. Lass ihn das aif jeden Fall machen, er wird sich schon hochziehen wenn er soweit ist und die Physio ist ja auch noch da. Sprechen tut mein Sohn weniger als deiner, ca 8 Wörter und nur 4 davon aktiv im Gebrauch (darunter Mama und Papa). Also für mich klingt die Entwicklung deines Kleinen super. LG