Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ekzeme/Homöopathie

Ekzeme/Homöopathie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist nun ein Jahr alt, und hat Ekzeme im Gesicht. Wir sind jetzt bei einer Homöopathin in Behandlung. Es ist erstmal schlimmer geworden , wie sie es sagte. Jedoch ist die Behandlung nun ca.6 Wochen her, und immer noch keine Besserung in Sicht. Nun meine Frage, wer hat ähnliche Erfahrung gemacht, und mir sagen ob das durchhalten lohnt? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiss, ist die Verschlimmerung ueber 6 Wochen normal. Danach sollte es aber besser werden. Die tochter meiner Freundin hat Zinc bekommen. Jetzt hat sie kein Ekzem mehr. Sie hatte allerdings keine Verschlimmerung bemerkt. Es wurde einfach langsam immer weniger. Weiterhin gute Besserung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseren Sohn einige Monate homöopathisch behandeln lassen, es gab keine wirkliche Erstverschlimmerung, wie angekündigt, es wurde einfach weiter immer schlimmer und schlimmer. Irgendwann haben wir dann den Arzt gewechselt und klassisch behandelt, da wurde es dann endlich etwas besser. Bis dahin hatter er schon kaum noch heile Haut und der Homöopath hatte nichts dazu zu sagen (er war auch klassischer Kinderarzt) und hat ihn immer weiter leiden gelassen. Ich war echt enttäuscht von der Homöopathie. Ich habe auch noch niemanden gefunden, der mir gesagt hat, dass er wirklich gute Erfahrungen gemacht hat. So wie der andere Beitrag: "es wurde einfach immer etwas besser" - das haben wir jetzt auch, seit alle Zähne da sind. Ob das was mit der Behandlung zu tun hat ist ja nicht so klar. Viel Erfolg und alles Gute für Deinen Sohn! koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für euer Antworten, hoffe das wenn bei ihm alle Zähne da sind, es auch besser wird.Womit habt ihr sonst behandelt? Habt ihr Erfahrung mit Elidel?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, seit wir mit ihm einmal in der Klinik waren, weil es so schlimm war, nehmen wir Elidel. Das ist das einzige, was wirklich hilft. Allerdings soll die Creme bei einigen Kindern brennen. Wir hatten keine Probleme und brauchen sie jetzt nur noch ganz selten. Unser Arzt hat sie etwas zögerlich verschrieben, weil sie so teuer ist, aber als er die Erfolge gesehen hat, da haben wir sie dann immer wieder bekommen. Ich würde sagen eine wirklich gute Creme, wenn die ND stärker wird und im Gegensatz zu Cortison wird die Haut nicht gleich wieder schlimmer, wenn man sie absetzt. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Elidel auch im Schrank ungeöffnet , wie lange sind denn die Abstände mit Elidel zum nächsten Schub?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

TOtal unterschiedlich, eigentlich nicht anders als vorher, nur dass er unter einem Schub halt nicht so leidet wie vorher und dass die Haut schneller wieder besser wird. Ich würde die Elidel einfach mal austesten. Inzwischen wird sie ja schon an Säuglingen ausgetestet. Allerdings musst Du natürlich mit der Homöopathin sprechen, denn die sind ja manchmal der Ansicht, dass andere Medikamente die Krankheit nach innen drücken und die Homöopathie will ja genau das Gegenteil. Der Wirkstoff der Elidel kommt aus der Organtransplantation und soll die Immunreaktion unterdrücken. So wird durch die Creme die Immunreaktion der Haut reduziert, wodurch sie sich nicht mehr selbst angreift. Der einzige Nachteil: Die Haut wird dadurch anfälliger für UV-Licht - im Sommer also besonders gut vor der Sonne schützen. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben am Freitag einen Termin bei unserer Heilpraktikerin, werde sie dann mal fragen. Ich würde das gern mal probieren.