Mitglied inaktiv
Hallo...hätte mal einige Fragen... Mein kleiner hat eine Milchallergie... Er wird nächste Woche ein Jahr und ich wollt ihm seinen ersten Kuchen backen... 1.kann ich da Problemlos Eier,Vanillezucker und Backpulver reinmachen??? 2.Wie sieht es mit Kakao aus ??? 3.kann ich anstatt Margarine, auch Magarine aus Soja reinmachen??? So das waren meine Fragen,hoffe es kann mir jemand weiterhelfen ... Danke schon mal LG Petra
Hallo, ich habe selber kein allergisches Kind allerdings war ein Junge in der Kiga-Gruppe meiner Tochter, da mußte ich beim Backen nur die Butter durch Pflanzenmargarine ersetzten, alles andere war kein Problem. Wie sollte den Milcheiweiß in ein Ei kommen?? oder habe ich deine Frage jetzt total falsch verstanden?? Ach ja, wenn dir das mit der Margarine nix ist kannst du auch sonnenblumenöl nehmen (bei manchen steht dann auch drauf zum backen). Gruß Ute
Hallo...ich meinte ja ob es ein Problem ist einen allergie Kind Eier zugeben...da viele auch auf sowas reagieren...*gg*...ist mir auch klar das in einem Ei kein Milcheiweiß ist... Danke und LG Petra
Hi, hab auch so einen Kleinen (ist zwar schon 4, wir aber wohl immer mein Kleiner bleiben) mit u.a. Kaseinallergie. Ei, Milch, Vanillezucker ist kein Problem. Bei Backkakao ebenfalls nicht. Nimmst Du normalen Kinder-Kakao schau auf die Zutaten, manchmal ist doch Milch, Milchzucker/Lactose o. ä. mit dabei. Es gibt inzwischen von Lidel, Aldi und EDEKA-Gut und Günstig Margarine ohne Milch, die nehmen wir jetzt immer. Als Milchersatz nutzen wir Hafermilch oder Reismilch mit Calciumzusatz. Ganz wild ist mein Kleiner auf die Reismilch mit Vanille ;-) Wichtig ist einfach, dass Du bei allem immer die Zutaten dir anschaust da in ganz vielen Sachen Milchprodukte verarbeitet wird und Maggi, Pfanni und Knorr die Angewohnheit haben ständig die Zusammensetzung zu ändern. Frag auch beim Bäcker immer nach Brot ohne Milch oder Buttermilchzusatz. Das gleiche gilt für den Metzger, da in Salami oft Lactose mit verarbeitet wird. Also immer schön fragen und dann funktioniert es aber auch problemlos da es viele Milchallergiker gibt und sich die Lebensmittelindustrie schon sehr darauf eingestellt hat. Lieben Gruß Marianne
soweit ich weiss, gibt es jetzt auch im Supermarkt die MinusL Milch zu kaufen. Da die meisten Menschen, die allergisch auf Kuhmilch sind ja eher auf die Lactose reagieren.
Hallo...danke für die Antworten...ist halt echt ein Problem wenn man ein Kind hat das eine Allergie hat,und der rest der Familie nix... Danke und LG Petra
Hallo! Meiner bekommt in solchen Fällen oder wenn ein Besuch kommt,folgende Muffins (statt Heidelbeeren nehmen wir Sauerkirschen): http://www.kochmeister.com/r/12352 Die lassen sich super einfrieren und nach belieben auftauen! Meine Erfahrungen: Statt Hühnerei nehmen wir Wachteleier(statt einem Hühnerei1:1Wachtelei auch wenn diese kleiner sind),statt Kuhmilch Ziegenmilch oder Reismilch. Bei uns hat der Mittlere(3jahre)ND und der Kleine(7Monate)laktoseintoleranz,der Rest ist vollkommen gesund. Gruß Steffi