Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Eine Frage zu Asthma oder chron. Bronhitis!

Eine Frage zu Asthma oder chron. Bronhitis!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hätte eine dringende Frage. Mein Sohn war ein Frühchen in der 34 SSW mit Atemnotsyndrom und einer Sepsis, wurde beatmet und hatte bis zum 13 Lebensmonat Apnoen und Atemaussetzer. Wir hatten einen Monitor. Nun ist er zwei und in den Zwei Jahren hatte er ca. schon 8 mal Bronhitis und oft auch kruppartig, so dass ihm Kortison gespritzt wurde um einen Kruppanfall zu vermeiden. Es ist immer so komisch. Ihm geht es den ganzen Tag gut und dann schläft er und wenn er aufwacht röhert er so und hustet so bellend. Auch wenn er einatmet hört man so ein Räuspergeräusch. Er hat keinen Schnupfen, keinen Schleim vorher, gar nichts!!! Ist das schon eher asthmatisch? Der KA meint er entwickelt eine chronische Bronhitis. Wir haben alle möglichen Medis probiert es wird immer schlimmer, nur wenn er Cortison bekommt geht es innerhalb von einigen Stunden weg. Was meint Ihr! Heute wieder das gleiche! Er schläft momentan wieder, werde ihn aber mit ins Bett zu mir nehmen weil er im Schlaf schon wieder so röhrchelnd atmet und wieder so bellend zu husten anfängt. Cortison habe ich inzwischen zur Sicherheit zu Hause. LG Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wirklich helfen kann ich dir nicht, außer das ich schon öfter hier gelesen habe, daß man mit frühzeitiger Dauerinhalation von Cortison wohl oft gute Erfolge erzielt. Gott sei's gepriesen und gepfiffen, daß wir bis jetzt damit wenigstens verschont blieben! Wir hatten erst eine obstruktive Bronchitis und haben seither ein Inhaliergerät. ABER: heute kam in den Nachrichten, daß die Ozonwerte derzeit so hoch sind (vor allem gegen Abend), daß sie - bei dafür anfälligen Leuten/Kindern - auch Asthamanfälle auslösen könnten. Das wäre immerhin eine Erklärung, warum er heute wieder so schwer atmtet ... Viel Kraft und alles Liebe ... Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich gerade, wieso der Arzt nicht Pulmicort als Dauerinhalat verschreibt. Meine Tochter auch Frühchen der 30 Woche (Sepsis, RS Virus, Lungentzündungen, Bronchitiden usw) inhaliert seit über 3 1 /2 Jahren fast durchgehend mit Cortison zur Vorbeugung , da sie auch Asthma hat und wir fahren mittlerweile sehr gut damit. Fakt ist, dass du dem Kind mit dieser einmaligen Gabe immer viel mehr an Cortiso zumutest, wie wenn du Dauerinhalation mit ihm machst und außerdem wäre es viel effektiver. Sprich mal deinen KIA darauf an. lg und Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat "nur" dauernd obtr. Bronchitis und hat auch den ganzen Winter mit Pulmicort inhaliert. Hast du nicht Salbutamol oder Atrovent zuhause, dass du ihn im Schlaf inhalieren lassen kannst, wenn du merkst die Atmung wird wieder schlechter? Mache ich bei Matthias sobald ich was merke (oder glaube was zu merken). Gruß Ute