Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Tochter, 18 Monate, hat seit gestern wässrigen, schleimigen und übel riechenden Durchfall. Sonst geht's ihr gut. Sie isst SalzStangen, Bananen, laugengebäck, trockene Brötchen und auch trinken tut sie ganz normal, ca 1,2 Liter am Tag. Nur ihre Milch am Morgen mag sie nicht mehr. Ansonsten hat sie kein Fieber und ist auch sonst wie immer. Sie bekommt seit heute hefepulver in ihren Tee aufgelöst. Wie lange kann es dauern bis das wirkt und wie lange sollten wir warten bevor wir zum Arzt gehen? LG Sonne
Ich gehe da gleich hin, die Kleine können trotz allem schnell austrocknen. Ich gebe Elektolydlösung und Perenterol. Trotzdem sollte ein Arzt den Zustand mal überprüfen.
Hmm, finde das immer schwierig. Meine Kleine hatte mal Rotaviren. Hat aber ja nix vom Arzt verschrieben bekommen (habe sie zur der Zeit noch gestillt). Insofern hätte ich mir den Gang zum Arzt sparen können. Hatte dann nur zusätzlich Arbeit, wegen Gesundheitsamt. Solange sie genug trinkt, ist doch alles gut. Und keinen Kontakt zu anderen Kindern. LG Gitte
Meine Kinder hatten schon gefühlte 100 Mal einen Magendarm Infekt und egal bei welchem Arzt: solange sie gut trinken, kein Fieber oder kein brechen und Durchfall gleichzeitig in kurzen Abständen, verordnen die nix bzw untersuchen die auch nix! Also ruhig bleiben, beobachten, bissle osaft mit Salz, wenig essen, keine Milch wenn's geht und abwarten! Du merkst wenn's deinem Kind schlecht geht, besser als jeder Arzt !
Du hast völlig recht: "Du merkst wenn's deinem Kind schlecht geht, besser als jeder Arzt !" Und "a bissle osaft mit Salz" ist auch echt super! Der Beruf des Kinderarztes gehört abgeschafft. Wir "Mamis" wissen' s echt besser.
Mausmama hat völlig recht! Der Arzt macht sowieso nichts, wenn es dem Kind sonst gut geht! Was soll er auch machen? Erst wenn das Kind nichts mehr bzw. zu wenig trinkt oder es ihm insgesamt schlechter geht, muss es zum Arzt! Und wann das der Fall ist, kann eine Mutter schon beurteilen!
das seh ich aber auch so. Bei einem Magen-Darm infekt, egal ob brechen oder durchfall oder beides, da hat noch nie ein Arzt mit meinen Kindern was geamcht außer den Bauch abgehört und vermehrte Darmgeräusche festgestellt. So lang die Kinder normal sind und keine Austrocknungsanzeichen haben macht der arzt da gar nichts und unserer ist dazu noch ein verfechter von irgendwelchen mitteln gegen durchfall. Er verordnet Tee mit Traubenzucker schlückchenweise bei erbrechen und Elektrolyte bei durchfall und das wars. Wozu sollte ich dann also zumKinderarzt fahren, mein Kind am besten noch im Wartezimmer übergeben lassen oder es nicht zur toilette schaffen lassen UND noch etliche andere Kinder/Säuglinge anstecken?????? Das ergibt für mich so gar keinen Sinn und ich finde es total dämlich. Wenn nach 3 Tagen keine deutliche Besserung eintritt, erst dann rufe ich beim Arzt an und höre was er sagt und fahre wenn er das kind sehen möchte auch dorthin.
ICH entscheide doch, OB ich zum Arzt gehe, d.h., ich muss wahrnehmen können, wie es meinem Kind geht. Sonst müsste ja jeden Morgen Fachpersonal drüberschauen und befinden, ob das Kind gesund ist... Und zur AP: Bei so viel Flüssigkeitsaufnahme wäre ich recht entspannt. Achte aufs Allgemeinbefinden, geriebener Apfel, gequetschte Banane, evtl. mit Traubenzucker, Perenterol und dann müsste es schon klappen. Lg Fredda
Hm, ich gehe auch nur dann zum Arzt wenn mein Kind Hilfe benötigt. Bei Durchfall oder einem Infekt, bei dem es dem Kind aber relativ gut geht und sowieso nur die Symptome mit Hausmittelchen oder frei verkäuflichen behandelt werden, spare ich mir den Besuch. Davon ausgehend, dass ich ein zuverlässiges Bauchgefühl und Erfahrung habe. Wenn ich mir allerdings unsicher bin, lasse ich das Kind ärztlich durchchecken bzw. ich WEISS wann das nötig ist.
statt Milch am Morgen mal Heilnahrung ausprobieren, die hilft relativ schnell. Auf wirklich viel Flüssigkeit (am Besten mit Elektrolyten) achten. Essen ist jetzt nicht sooo wichtig. Schon ein bisl drauf aufpassen, dass es Fettarm und leicht verdaulich ist. Geriebener Apfel hilft auch. Dazu noch Perenterol. Wie schon gesagt wurde unternimmt der Kinderarzt eh nix wenn nicht die Gefahr der Austrocknung besteht (und die besteht meistens bei Magen-Darm Geschichten die mit Spucken, Durchfall und Fieber einher gehen)....Nach 3 Tagen sollte es aber besser werden, sonst solltest du doch zum Arzt. Unserer nimmt dann schon mal ne Stuhlprobe um Salmonellen auszuschließen.... LG