Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Durchfall seit 7 Monaten

Durchfall seit 7 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn (1 1/2 Jahre) hat seit ewig langer zeit durchfall. so mit 9 monaten hat es angefangen.vorher habe ich ihn gestillt ( 6 monate) und dann mit hipp-pulvermilch ernährt,was zunächst ohne probleme verlief.mit einem schlag kam ein massiver durfall, richtig wässrig und vom geruch her nicht normal ( gärig).wir vermuteten laktoseintoleranz und vermieden milchprodukte. als erstaz verwende ich eine lactosefreie spezialnahrung (SOM). es wurde ein bißl besser. troztdem bekam er ab und zu noch wässrige stühle und selten hat er mal ´ne " unexplodierte kacke" . natürlich waren wir oft beim arzt, welcher blutuntersuchungen auf allergene sowie stuhluntersuchungen gemacht hat. er konnte nichts finden. seit 2 monaten geht unser sohn in den kindergarten. die erzieherin ist natürlich über ungeklärten durchfall nicht begeistert. wenn wir pech haben müssen wir ihn jedesmal abholen und zum arzt rennen. in der kita bekommt er übrigends eine sonderernährung wegen dem laktose- unverträglichkeitsverdacht. nun bin ich dabei zu recherchieren, was es noch sein könnte. ich möchte nun neben laktose auch fructose wegglassen, was gar nicht so einfach ist. komisch war auch, dass er nach eierkuchen mit sojamilch wieder ganz schlimme beschwerden hatte, sojaproteine sind aber auch in der som-nahrung enthalten, die er ja verträgt.aber irgendwas muß es ja gewesen sein. das weizenmehl? bisher ist unser sohn sehr gut entwickelt, sogar sehr groß, was ja gegen mangelerscheinungen spricht ( z.b. bei glutenunverträglichkeit), die bei solchen stoffwechselstörungen auftreten können. mein freund ( = vater des kindes) hatte als kleinkind ähnliche probleme. irgendwann mit 3 jahren hat er eine medikamentenkur aus polen ( oder so) bekommen und alle beschwerden waren weg und sind bis jetzt auch nicht mehr aufgetreten. damals war ja noch ddr und meiner schwiegermutter wurde nie gesagt was das eigentlich für ein zeug war bzw gegen was es helfen sollte! leider war die gebrauchsanweisung nicht sehr aufschlussreich denn es war ja auf polnisch. das hilft mir leider alles nicht. unser sohn hat auch eine kleine darmflora-aufbaukur bekommen. ergebnis-kurze besserung, dann wurde es wieder schlechter. hat jemand ähnliche erfahrungen bzw. anhaltspunkte für mich, wie ich meinem sohn helfen kann? lg .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn es doch das Soja ist, was er wie auch die Milch nicht so gut verträgt? Du schreibst ja, dass es nicht weg gegangen ist, sondern nur etwas besser geworden ist. Willst Du das nicht probehalber auch mal eine Weile weglassen (viele Kinder, die keine Milch vertragen, haben auch Probleme mit Soja). Insbesondere, wenn es nicht an der Laktose, sondern doch am Milchprotein liegt, könnte das wahrscheinlich sein. Habt ihr schon mal einen Allergietest machen lassen? In Hinblick auf die Milch würde das vielleicht schon mal ein wenig helfen zu wissen, ob es an den Proteinen oder eher der Laktose liegt. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal gelesen, daß es auch vorrübergehende Fälle von Glutenunverträglichleit gibt, mein Sohn hatte das auch mal über 4 Monate, war dann plötzlich wieder verschwunden! Keine Ahnung ob es daran lag, aber das hilft Dir sicherlich nur bedingt weiter! Gruß Nathalie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann nachfühlen, wie es Dir geht. Wir hatten bei unserem kleinen (15 Monate) ähnliche Probleme. Er hatte 6-7 mal Stuhlgang, zwar nicht wässrig aber eben auch " explodiert" und extrem übelriechend. Zudem war oder ist er eigentlich permanent krank. Erst hat er ständig obstruktive Bronchitis gehabt und dann stets Ohrenentzündungen etc. Sogar ne Darmverschlingung war dabei... Unsere Ärztin hat auch alles untersucht und wir gehen nunmehr davon aus, dass er aufgrund einer gestörten darmflora (ggf. durch Antibiotikaüberdosierung einer Vertretungsärztin) eine vorrübergehende Laktose-intoleranz hatte.und ist die darmflora einmal gestört... ist auch die Immunabwehr im Eimer. Haben dann nur laktosefrei gegessen. Du schreibst, du nimmst SOM. Aber mit 1 1/2 wird dein kleiner Schatz doch auch richtig essen?! Wir haben kompletten Laktoseverzicht gemacht... keine Kekse, keine anderen Fertigkaufbaren Sachen. Sogar in mancher Wiener Wurst steckt Laktose. Das war eine schwere Zeit!!!! Ich war nur am Zutatenlisten lesen und im Reformhaus um laktosefreie Lebensmittel zu ergattern..... Aber es hat etwas geholfen. Mittlerweile ist auch geklärt, dass er eine mega-zugroße Rachenmandel hat... dehalb ständig die Ohren-Infekte. Wir nehmen auch seit ca 4 Wochen Symbioflor1... Darmkur. Habt Ihr ja sicher auch genommen?! Was soll ich sagen: Der Stuhlgang hat sich total normalisiert, er verträgt auch wieder Laktose und sieht nichtmehr aus, wie eine wandelnde Kalkwand. Eine Bekannte war mit Ihrer Tochter beim Osteopaten und der hat Craniosakraltherapie mit ihr gemacht.. auch wegen akut langandauerndem Durchfall (mit Erbrechen). Hat geholfen, aber ist auch teuer, weil das die Kassen nicht bezahlen und außerdem muss man da erstmal einen passenden Therapeuten finden. Ich hoffe für Euch, Ihr findet bald die Lösung! wir lassen am Montag die Rachenmandel entfernen, das Ohrsekret absaugen und Röhrchen zur Belüftung ins TRommelfell setzen. Ich hoffe, dann wird alles besser. Einen Tipp noch, falls deine Ärztin nicht weiter weiß, dann such doch vielleicht einen ganzheitlichen Arzt auf. Schaden kanns ja nicht Liebe Grüße und gute Besserung, Franzie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das Problem nur sehr gut, mein Sohn plagte sich fast 1 Jahr mit Durchfall herum, bis ich irgendwann ins KH gefahren bin um Ihn durchchecken zu lassen. Nach 10 Tagen KH und etlichen Untersuchungen & Tests dann die Diagnose "Fructoseintolleranz" seitdem achten wir drauf was er ißt, haben etliche Seiten mit bekommen auf denen steht welches Lebensmittel wieviel gramm Fructose enthält. Der Durchfall ist besser bzw. wenn er nicht nascht *g* auch weg. Jetzt können wir bzw. Noah ganz gut damit leben, wissen worauf er stark reagiert und worauf weniger. Drück Dir die Daumen das auch Ihr bald die Ursache rausbekommt. Lg Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du schreibst, dass Du Deinen Sohn 6 Monate lang ohne Probleme gestillt hast. Damit ist eine Laktoseintoleranz eigentlich so gut wie ausgeschlossen, schliesslich enthält Muttermilch auch Laktose! Überhaupt ist eine echte Laktoseunverträglichkeit bei Menschen unter 5 Jahren äusserst selten. Menschenbabys wurden von der Evolution dazu bestimmt, in ihren ersten Lebensjahren mit Milch ernährt zu werden, erst danach ohne. Anthropologen haben herausgefunden, dass unsere frühen Vorfahren nach dem natürlichen "Abstillalter" die Fähigkeit, Laktose zu verstoffwechseln, verloren. Das setzt sich bei vielen Menschen heute im Erwachsenenalter fort (=Laktoseintoleranz), während viele andere durch Veränderungen im, Lauf der Evolution lernten, auch als Erwachsene Laktose zu verwerten. Das lag sicher daran, dass der Mensch sesshaft wurde und anfing, Vieh zu halten und zu züchten. Langer Rede kurzer Sinn: bei so Kleinen ist es wirklich selten, dass sie tatsächlich keine Laktose vertragen. Da bin ich immer sekptisch, das ist auch eine Modediagnose. Viele Grüße von Kirsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für eure beiträge. ich werde erstmal die fructosediät durchziehen. falls das nicht hilft, lass ich mal soja weg. daran könnte es glaube auch liegen. mal schaun. euch alles gute. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Schilddrüsenüberfunktion verursacht auch massive Darmstörungen. Gruß Taram