Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Dünndarmbiopsie, jetzt erhöhte Temperatur

Dünndarmbiopsie, jetzt erhöhte Temperatur

liab

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir haben es geschafft. Unsere Tochter (3) hatte gestern früh eine Dünndarmbiopsoie wg. V.a. Zöliakie in Sedierung mit Propofol. (Danke für eure Rückmeldungen, es war wirklich entspannt). Sie hat alles gut vertragen, ist gestern schon wie immer viel rumgelaufen, hat gegessen und getrunken usw. Dann durften wir nach Hause. Ab nachmittags musste sie sehr häufig auf die Toilette, aber es kam sehr selten etwas. Heute nacht hat sie alle halbe Stunde gesagt, dass sie "Pipi" muss und geweint, weil sie Bauchschmerzen hat, hat kein Appetit. Jetzt ist sie ziemlich warm. Urin ist unauffällig (habe Teststreifen zuhause). Kann es mit der Biopie zusammenhängen? Soll ich mich wieder in der Klinik melden oder wird es einfach ein Infekt sein? Vielen Dank. MfG


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liab

Hallo, ich tippe eher auf Infekt, würde das aber trotzdem beim KiA abklären lassen. Und auch wenn der Teststreifen unauffällig ist, klingt das doch ziemlich nach Harnwegsinfekt. LG Inge


Jo64

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liab

Hallo, wenn die Bauchschmerzen mehr werden, auf jeden Fall anrufen im KH, wo sie das gemacht haben. Das kann ne Komplikation sein, muss aber nicht. Alles Gute und LG Jo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liab

Ich würde in der Klinik anrufen - lass Dich mit dem diensthabenden Anästhesisten verbinden (so wurde es uns gesagt). Erhöhte Temperatur kann vorkommen, aber dass sie nicht pieschen kann ist eigenartig. Das würde ich abklären!


liab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Ich habe gestern noch in der Klinik angerufen, weil sie dann 39° Fieber hatte. Die meinten, wir sollen bis heut noch warten und dann beim KiA vorstellen, da die Medis solche Nebenwirkung eher nicht machen. Die tippen eher auf einen Virusinfekt. Gestern hatte sie dann einmal Durchfall und hat den ganzen Tag nichts gegessen, kaum getrunken. Aber heute ist alles wieder normal! Kein Fieber, isst und trinkt normal. Geht auf die Toilette usw. Sie beschwert sich nur über Kopfschmerzen, zeigt an den Hinterkopf. Aber sie spielt, läuft usw. Ich werd daraus nicht schlau... Mal sehen, wie es weitergeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liab

Gefallen ist sie aber nicht, oder? Kopf gestoßen? Kann sie das Kinn auf die Brust nehmen (also Kopf weit nach vorne beugen)? Hat sich der Operateur schon zum Zöliakie-Verdacht geäußert, wie die Darmschleimhaut aussah?


Muddie2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, möchtest du sie nicht trotzdem einmal kurz beim Kinderarzt vorstellen? Was hat der Arzt zum Darm gesagt? Mein Sohn hat übrigens tatsächlich Zöliakie :-( Lg


liab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Nein, sie ist nicht gefallen. Den Kopf kann sie auf die Brust nehmen, sagt auch nicht, dass es ihr mehr wehtut. Das Ergebnis bekommen wir erst in 2-3 Wochen. Der Operateur sagte, dass er keine eindeutigen Hinweise auf Zöliakie gefunden hat, die aber auch nicht ausschließen kann. Allein die Blutwerte sprechen wohl für sich (beide >200). Also abwarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liab

Bei meiner Tochter war der TtG-IgA-AK auch >200. Der Operateur meinte - und zeigte mir seine BIlder - dass da wohl abgeflachte Stellen gewesen seien. Er riet dann auch dazu, sofort mit der gf Diät zu beginnen - auch wenn man bis zum endgültigen Befund warten könnte. Den histologischen Befund müssen wir jeden Tag bekommen... Aber nach nur wenigen Tagen gf war meine Tochter wie ausgewechslet. Nach jetzt zwei Wochen gf hat sie schon fast ein halbes Kilogramm zugenommen, die Bauchschmerzen sind weg, und sie sagt, dass sie in der Schule viel schneller geworden sei beim Arbeiten :-) Jetzt müssen wir nur noch den Rest der Familie screenen, da gibt es nämlich noch Verdachtsfälle - allerdings mit negativen Antikörpern. Das wird spannend! Euch alles gute! Fee


Muddie2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so liegt der Fall bei uns auch. Bei meinem Sohn ist es nun nachgewiesen, durch die Biopsie. Bei meinem anderen Kind gibt es weitaus mehr Auffälligkeiten (klassisches Aussehen etc.), aber keine erhöhten AK im Blutbild. Nur der genetische Wert ist "vorhanden". Lg