Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

dringender verdacht auf diabetes insibitus....

dringender verdacht auf diabetes insibitus....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, hat jemand hier erfahrung mit diabetes insibitus? bei unserem jüngsten besteht dringender verdacht :o( ... am freitag müssen wir in die klinik. man das können wir nicht auch noch brauchen. er hat schon genügend andere erkrankungen :o( falls jemand erfahrung hat, wie laufen die untersuchungen ab und wie behandelt man das ganze... bzw. welche auswirkungen hat es? danke schonmal! LG feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Feeli, wieso besteht das Verdacht ? Wie sied ihr drauf gekommen ? ich kann evtl. bei meinen Mann fragen, der hat doch Diabetis mit 5 Jahren bekommen. Gruß Gabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>>Diagnostiziert wird der Diabetes insipidus zum einen durch die längerfristige Protokollierung von Trink- und Urinmenge über mindestens zwei Tage, zum anderen durch den sog. Durstversuch, einem Wasserentzugs-Test unter ärztlicher Aufsicht. Der Patient bekommt keinerlei Flüssigkeit zugeführt, parallel dazu werden Urin und Blut auf ihren Konzentrationsgrad untersucht. Wird nun eine mangelnde Produktion oder Ausschüttung von ADH nachgewiesen, muss das Hormon dem Körper zugeführt werden - meist in Form von Nasentropfen oder -sprays.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na super, mein text ist weg... ich drück euch die daumen das alles nur fehlalarm ist...aber wenn man mit einem hormon in form von nasenspray helfen kann ist das doch auch schonmal eine erleichterung..oder? lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr beiden! danke euch für eure antworten. @ gabina, soweit ich weiss hat dein mann diabetes (also den diabetes wo es um zucker, insulin usw. geht? oder?) wenn ja dann ist das was ganz anderes! aber trotzdem lieb von dir! --> wie gehts euch denn eigentlich? und vorallem deiner kleinen maus? @ lialove, danke für deine antwort... ich hoffe echt das es das nicht ist... wir haben so schon genug... ... draufgekommen ist einer unserer behandelnden ärzte weil unser kleine täglich 4-5 liter trinkt und wir 12-15 windeln am tag brauchen (er läuft regelrecht aus). ( er wird übrigens im juli drei jahre). ausserdem hat unser kleiner zu seinen vielen bakteriellen und viralen infekten sehr häufig fieberschübe OHNE jeglichen infekt (verdacht auf durstfieber). der urin wurde kontrolliert und blut wurde abgenommen. der arzt vermutet es seitdem seeeeeehr stark. am freitag haben wir nen termin in der klinik. --> erstmal ambulant. wir sollen ihn jetzt auf keinen fall dursten lasse sondern ihm seinen "willen" lassen und trinken trinken trinken lassen damit er nicht austrocknet falls sich die digagnose bestätigt und bis er dann behandelt werden kann... LG feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ja, die größte gefahr wäre wohl das er austrocknen könnte. mann, 4-5 liter trinken am tag ist echt heftig. da haben die nieren ja einiges zu ackern. aber ich habe gelesen das auch sonst alles ausgeschieden wird. aber beruhige dich doch einfach damit das man relativ einfach helfen kann. ich hoffe allerdings das sich der verdacht nicht bestätigt. lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Tochter (6 Jahre) meiner Schwester hat diese Krankheit schon seit sie 2 ist. Sie sind bloß zur Zeit im Urlaub. Wenn Du noch Interesse hast an Infos dann mail einfach nochmal. Ich weiß nur, daß sie jeden Tag Tabletten nehmen muß und nicht sehr groß ist (hängt damit zusammen). Alles Gute