Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (19 Wochen) hat starke ND. Jetzt sind wir seit geraumer Zeit auf der Suche nach dem Auslöser und haben vor einer Woche einen RAST-Test machen lassen auf Katzenhaare, Milcheiweiß und Hausstaub. Er schlug nur auf Katzenhaare an. NICHT auf Milch! Er "verträgt" auch seine normale Milch (HIPP Pre) - kein Durchfall, keine schmerzhaften Blähungen - nix! Heute ist mir durch Zufall Milch auf seinen Bauch getropft (lauwarme), ich hab's weggetupft, aber es muss wohl was vorne in die Windel gelaufen sein. Etwa 2 Stunden später beim nächsten Wickeln hatte er exakt an dieser Stelle krebsrote Haut, die auch ganz leicht erhaben war! HÄ? Gibt's auch Milch-Kontaktallergien? Ich versteh die Welt nicht mehr! Hatte das vielleicht schon mal jemand? LG ... Marion
Hallo, ja gibt es.Mein Sohn ist u.a. gegen Milch und ei allergisch und wenn er damit in Berührung kam, gabe es auch einen leichte bis auch schon mal schwere Reaktion. So blöd es klingt, aber bei Ei hatte ich nachher das Gefühl, das er es nur riechen muß. Jetzt nach 3 Jahren hat es sich ein wenig gebessert, jetzt können wir manchmal wieder ein Ei essen, ohne das er direkt rote Stellen bekommt. Aber du siehst es ist alles möglich. :-)) Aber dann würde ich dieses Nahrungsmittel auch nicht geben, denn wenn er schön äußerlich reagiert... ALles Gute und LG Alex
Hallo, kann mich da nur anschliessen. Unser sohn jetzt 4,5 J bei dem hat man eine kuhmichunverträglichkeit ebenfalls im säuglingsalter festgestellt, aber bei ihm war es durchfall nach ha milch. er kam dann mit ca 4 mon sojamilch von milupa oder humana, vom 1. tag an wurde alles gleich beser, die hat er gut vertragen und ist auch prächtig gewachsen. er bekam sie bis zum 2. Lebensjahr. kurz vorher fing ich langsam mit käse auf brot an etc, sobald ich aber im Essen eine soße mit milch machte, bekam er schon beim kleinsten kontag, richtig ausschlag um den mund. mir war da sofort klar, das er noch nicht soweit ist. mon später ging es, und man konnte ihn fast normal ernähren. nur keine richtige milch so trinken. nun ist er aber wieder empfindlich dagegen, und seit fast 2 wochen bekommt er wieder milchfrei kost. das gute ist, nun gibt es ja auch soja-reismilch beim aldi, die ist nicht so teuer, und damit kann man alles kochen. echt prima, aber noch nix für babys. meine ärztin sagte damals, man könnte im säuglingsalter kuhmichallergie sogut wie garnicht nachweisen, es gibt jedoch einen blutwert, der auf eine erhöhte unverträglichkeitsbereitschaft hindeutet, danach waren wir gegangen, und volltreffer !! Meide bloss die mich bei deinem kind, es kann sie mit sicherheit nicht vertragen, auch wenn es nur äusserlich so scheint. Liebe Grüße Cordula
gg
Hallo, vorstellen kann ich mir das schon, zumal ich den Test nicht so ganz traue. Meine Tochter ist auf Katze negativ getestet reagiet aber bei Kontakt sehr extrem mit nem Neuroschub. Ich würde es an Deiner Stelle nicht unbedingt selbst noch mal prvozieren mit dem Michkontakt, aber ich würde schon den Arzt nochmal drauf ansprechen oder besser nötigen ;o) damit er sich die Zeit nimmt, das zu testen. Lieben Gruß Kathrin mit Michelle und Luca