Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

@drillingsmama

@drillingsmama

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, zu deinem text weiter unten ......(essen...) also wir haben eine zeitlang auch mit bioni versucht ihn zu "mästen" der erfolg bei uns war er stellte das essen total ein weil wie der (ESS!-)psychologe sagte (1,5 jahre später) er sich seinen bedarf da raus holte er brauch halt nur einen bestimmten satz an kallu`s und in so einer box sind meiner meinung nach so an die 200/250 gewesen und dann brauchte er halt keine andere nahrung mehr weil sein kallu haushalt für ihn halt ok war wenn das bei eurer auch so wäre würde das doch ihr "wenig" essen momentan erklären oder?! ich kann seit unserem besuch beim esspsychologen übrigends sehr gut mit diesem thema umgehen bei uns ist der erfolg so groß gewesen das es bei uns das thema essen nicht mehr gibt es ist beerdigt worden was nicht heißt das unser sohn das essen gelernt hat !!!!!!!!!!!! nur wir seine eltern können jetzt damit leben organisch sollte natürlich alles abgeklärt sein was aber auch vom psychol. alles mit einbezogen wurde lg melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Danke für Deinen Text. Leider hat sie schon vorher bzw gleich nachdem ihre Erkältung ausgeheilt war das essen einegstellt. HAb sie dann versucht mit Molat etwas aufzupäppeln, da es auch gut für die Rekonvalezzeit ist. Das Essen generell ist schon immer ein Problem. Wir waren ja auch schon vor Jahren in MAulbronn mit ihr. Seither ißt sie, der Druck den die Ärzte bei uns aufgebaut haben( sie MUSS mehr essen, mehr Kalorien, anreichern mit Öl,..,sonst bekommt sie Gesundheitliche Probleme oder sie bekommt ne PEG) wurde uns dort genommen. Sie kann essen, sie kann auch wirklich große Portionen essen, nur in letzter zeit isst sie sehr wenig. Vielleicht hängt ihr Essverhalten auch damit zusammen das zB ihre beste Freundin ( sehr Dick ) gehänselt wird. Mal will sie sein wie Winnie Puuh ( so kuschelig)dann mal wieder so wie Ferkel udn genauso ist dann ihre entsprechendes Essverhalten. Nur wenn sie mal wirklich viel isst, nimmt sie nicht unbedingt zu, denn sie verbraucht es gleich wieder. Wir haben auch schonmal ein Ernährungsprotokoll geführt, wobei rauskam das sie nur soviel isst wie sie auch brauch um ihr Gewicht zu halten. Mit der Hochkalorischen Kost ist es so, das wir 2 Pckg. Trinknahrung und 2 Pckg hatte die man noch it Milch anrührt und ich dies im wechsel mal ein Tag das über den Tag verteilt mal ein Tag das andere über den tag verteilt gegeben habe. Ich denke ich habe sie damit nicht allzu sehr gemästet nur ein paar Kalorien zusätzlich gegeben, denn die lt. denen vorgeschriebene Tagesmenge bei Gabe von zb den Trinkpacks würde sie nicht schaffen. Wären 5-6 Packs für ihr Alter. Am Samstag fahren wir erstmal in Winterurlaub, dort ist sie dann auch mehr an der frischen Luft als hier( im Kiga wird nur dann rausgegangen wenn es den erz. nicht zu kalt ist*ggr)und vielelicht bewirkt die Luftveränderung ja auch was. Jedenfals werd ich nochmal den KA darauf ansprechen was der davon hält und die Psychologin und notfalls wirklich nochmal in Maulbronn vorbeischaun. Dann hab ich denk ich jedenfalls alles getan, was möglich ist. Bisher hatte sie noch nix wirklich schlimmes an Kinderkrankheiten. Aber bei der Erkältung neulich, war mein Mann kurz davor mit ihr in die Klinik zu fahren, da sie total teilnahmslos morgends im Bett lag und käseweis war LG Drillingsmama