BirgitK
Ich habe einmal eine Frage an die Mütter die ein Kind mit DS haben, mein Sohn ist nun 3 und seit etwa einem halben Jahr im Kiga. Er geht auch sehr gerne hin. Nun stelle ich aber fest, dass er am Nachmittag zu Hause eigentlich zu nichts mehr Lust hat außer Musik zu hören oder Bücjer zu welzen. Desweiteren hat er im Moment eine Phase in der er sehr trotzig ist. Er will nicht laufen wenn wir spaszieren gehen, er haut sich selbst und mich wenn ich ihn ermahne und er schmeißt Geschirr vom Tisch oder weigert sich selber zu essen und schmeißt dann sein Besteck weg. Desweiteren ist derzeit sein absolutes Lieblingswort "Nee". Ich bin echt genervt, in erster Linie von seinem Stursinn. Auch habe ich kaum noch Lust mit ihm raus zu gehen, weil er draußen sofort wieder bockig wird und sich einfach hinsetzt wenn er nicht mehr weiter will. Das Blöde ist ja dass er irgendwann ja seinen Willen bekommt weil ich ihn ja schlecht auf der Straße sitzen lassen kann. Hat irgendwer ähnliches erlebt und einen Rat wie man aus dieser verfahrenen Situation rauskommt? Ach so im Kiga ist er natürlich das Vorzeigekind.
Hallo..ich antworte dir als Mutter einer drei jährigen Tochter, ohne DS...aber hier ist es genau so...das ist wohl die typische Trotzphase die alle Kinder durch machen. Geschirr hat sie noch nicht geschmissen. ..aber nein und doof sind momentan ihre lieblings Wörter. ..hinschneissen wenn es nicht nach ihrer Nase geht und lauffaul ist sie auch..die Phase vergeht auch wieder..ist aber nervig. Wir haben bei uns in der Praxis aus drei Kinder mit DS und ich höre von den eltern eigentlich immer von den selben Problemen!
liest sich wie der normale Wahnsinn von mit Kindern in dem Alter und zum Trost kann man sagen... das ist nur eine Phase, eine Phase
Da bin ich aber froh, dass es nicht nur bei uns so ist. Ich hatte echt schon Angst er wäre vielleicht ernsthaft krank, weil ich mein Kind so überhaupt nicht kenne. Und anscheinend sind die meisten Kinder im Kiga wohl nicht so, zumindest hört man von anderen Müttern dahingehend sehr wenig.
Wie lang kann denn so eine Phase dauern? Ich muss gestehen mit Geduld habe ich es nicht so .
Ach neiiiiiiin, wenn andere fragen ist das eigene Kinder gaaanz anders, immer lieb und macht keine Probleme wer gibt sich denn gern die Blöße, wenn man sich grad fühlt wie ein Vollversager.
Wie lange... oh... das kann dauer und es kann danach eine weitere ätzende Phase kommen. Geduld muss man sich aneignen.
Meine Kinder sind von 10 bis 27 und ich habe bisher die Phasen überstanden. Das kann ich dir versichern. Das geht.
Irgendwann habe ich mal gelesen, dass geht vom 2. bis zum 6. Lebensjahr. Du solltest Dir also tatsächlich noch Geduld aneignen...
Diese Phasen wechseln sich ab, wichtig ist immer konsequent zu bleiben. Sprich mit deinem Mann darüber wie ihr gemeinsam auf so ein Verhalten reagieren könnt, seid gewappnet für unvorhersehbare Dinge. Überlegt euch Strategien wie ihr auch " außerhalb " auf seine Machtspielchen handeln könnt. Auf die Art und Weise, haben es meine Kinder immer geschafft, eine " Phase" schneller zu überstehen .