Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Dellwarzen

Dellwarzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen, heute ist es mal wieder soweit,bei meinem sohn werden heute nachmittag mal wieder 7 dellwarzen ausgeschabt. Ist schon das dritte mal und trotz betäubung durch Emla wird er aus angst wahrscheinlich wieder die ganze praxis zusammen schreien. Er ist 2 1/2. Ich habe die warzen jetzt schon mit Thuja behandelt,aber ich denke in 10 tagen kann ich kein wunder erwarten. Hat irgendwer einen tip was helfen kann das keine neuen mehr kommen? Beim ersten mal war es nur eine,drei wochen später 5 und da konnte man die anderen diesmal am bauch auch schon schwach erkennen. Es kann doch nicht wirklich sein das nur dieses ausschaben hilft. Ich will aber auch nicht mit dem ausschaben warten und dann hat er nachher so viele das sie nur noch in leichter Narkose entfernt werden können. Er tut mit mir halt so leid wenn ich an nachher denke.Er bekommt ja mittlerweile schon panik wenn er sieht wo es hingeht,er hat eh angst vor Ärzten. Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder wurden etwa 1 Jahr lang alle 4-6 Wochen mit Thuja behandelt,ohn Abschabung und sie sind nun seit Monaten weg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte zwar keine Dellwarzen, aber Dornwarzen. Er hat sich auch nicht lasern lassen und mehrere Tinkturen halfen nichts.... Dann bekam er von meinem Arzt eine Creme für Krebspatienten aufgeschrieben, die sich laut ihm bei Warzen rentiert hat. Aldhara, hieß sie glaube ich. Die mußte ich jeden Abend auf die Warze massieren und nach gut 4 Wochen war sie weg- wie aufgelöst und ohne Schmerzen;0) Geduld muß man bei den Biestern aber immer haben;0( Gute Besserung Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi du! ich weiß zwar nicht was das damals für warzen waren die mich befallen hatten aber ich schreib dir mal... also ich war so ca 6,7 jahre alt da hatte ich wirklich die ganzen handflächen voller warzen... große, kleine, flache, wulstige, einfach alles. und ich hab einen schimmer woher. war nicht schön, kannste dir sicherlich vorstellen, kinder sind ja so grausam, hänselein ohne ende. ich war beim vereisen etc nix hat geholfen. da hat mir die oma einer meiner nachbarskinder einen tipp gegeben. es war grad sommer, der löwenzahn hatte hochsaison. ich sollte den löwenzahn pflücken (mit wurzel) und die milch die da austritt auf die warzen träufeln. das hab ich so gut einen monat jeden tag gemacht. es hat wirklich geholfen, jetzt ohne jux! ich kann wirklich nur löwenzahnmilch empfehlen, ich bin der lebende beweis, sozusagen ;) liebe grüße und alles gute! jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für die antworten,wir haben die 7 eben entfernen lassen und er war diesmal etwas tapferer :-) Ich hoffe das es keine neuen gibt und falls doch,werde ich erst mal versuchen sie mit Thuja Tinktur wegzubekommen,wenn es nur eine oder zwei sind geht es ja auch noch,aber so viele.... Meine größte angst ist halt das es zuviel auf einmal werden,da er dann in Narkose gelegt werden müßte,sagte zumindest mein HA,der wie wohl fast alle Ärezte der meinung ist das nur ausschaben hilft. @jessy:keine angst,ich lache nicht,das mit dem Löwenzahn hatte ich auch schon mal gehört,ist aber wohl im moment die falsche Jahreszeit :-) Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Zwiebel (äußerlich) kann auch helfen. Meine Schwiegermutter hat damals bei ihrem Sohn die Dellwarzen damit weggekriegt, der sollte auch schon operiert werden (mit Vollnarkose). Bei meiner Dornwarze am Fuß hat es auch gewirkt, nur dauert es da halt Wochen, weil die so tief sind. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die jahreszeit ist nicht grad treffend ;) abr trotzdem bitte bitte und alles gute für deinen schatz! lg jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Niemals würde ich Dellwarzen chirugisch entfernen lassen. Die verschwinden nach einiger Zeit genauso wieder, wie sie gekommen sind. Da ist einfach nur Geduld gefragt. Zum Glück hatten wir eine fähige Kinderärztin, die uns da gut beraten hat. Es dauert zwischen 6 Monaten und 2 jahren, bis der Körper selbständig mit dem Virus fertig geworden ist und die Warzen wieder verschwinden. Wenn Du mal googelst wirst Du auch feststellen, dass beim ausschaben die Gefahr eines Rezidivs bei über 50 % liegt. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei unserem Sohn war es ähnlich - kaum hatten wir die Warzen entfernen lassen kamen umso mehr neue. Dann haben wir irgendwann einfach abgewartet. Nach etwa 1 Jahr sind dann alle Warzen ganz von alleine verschwunden. Sie haben sich nacheinander alle irgendwie entzündet und sind dann weggetrocknet. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja warum tue ich das meinem Kind an. Ich war beim Kinderarzt und habe gefragt was das ist und was man machen kann,seine antwort sofort ausschaben lassen bevor es mehrere werden,sie seien hochgradig ansteckend.Mein Großer sohn hatte auch eine. Also war ich mit beiden beim HA und der meinte auch das einzigste was hilft ausschaben bevor es so viele werden das es ohne Vollnarkose nicht mehr geht.Auf die Frage ob es nichts anderes gibt,Nein nur ausschaben und am besten sofort wenn sie da sind da sehr ansteckend. Bei dem Großen(7 jahre)war es damit auch gut,er hat keine mehr bekommen,nur bei dem kleinen wurde es schlimmer. So langsam habe ich auch das gefühl ich hätte es besser nicht gemacht aber hinterher ist man ja meist schlauer. Wobei mir vorher auch nocjh ein anderer HA bestätigt hat,das nur ausschaben hilft.Sogar in der Apotheke habe ich nach gefragt,antwoert:das einzigste was hilft konsequentes ausschaben! Ich habe jetzt wie gesagt Thujatinktur und werde,wenn noch welche auftauchen sie erst mal damit behandeln. Aber mal einen andere Frage,warst du dann 2 jahre nicht mit deinem Kind schwimmen? Wie gesagt mir hat der Arzt gesagt das meine Kinder nicht mehr zusammen baden sollen und das er es dann ja wohl auch unverantwortlich findet mit einem "warzenKind" ins schwimmbad zu gehen.Meine Kinder sind aussgesprochene wasser ratten. Vieleicht haben wir ja jetzt glück und es kommen keine mehr. Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist überhaupt nicht nötig und verhindert nihct, dass neue kommen. Mein Neffe wurde mit Bismutum von Weleda behandelt (aus der Schweiz, gibts aber bestimmt in D auch, weil Weleda ja deutsch ist). Nach einigen Wochen waren die Dellwarzen weg und kamen nie wieder! Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tip,ich werde mich nachher mal danach in der Apo erkundigen,wie gesagt mittlerweile habe ich mich auch selber mehr informiert und werde nicht mehr so schnell ausschaben lassen. Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meien Tochter hatte fast 8 Monate lang Dellwarzen habe es auch mit ausscharben probiert, aber dadurch wurden sie nur noch schlimmer, hattensich entzündet und alles. Je mehr daran rumgedoktort wurde desto mehr wurden sie zum Schluß ca.50 auf eienm Bein und ca. 75 auf dem anderen . Bin dann zur Heilpraktikerin die mir dringend von Thuja abgeraten hat,weil zu viele Inhaltsstoffe drin sind die sich gegenseitig nicht vertragen habe dann sephia Globoline und eine Tinktur bekommen innerhalb von 2 Monaten waren alle weg und heute ein Jahr später sind auch keine mehr gekommen. Würde Dir also raten auch zu einer Heilpraktikerin zu gehen auch wenn es ca. 150Euro gekostet hat. LG