Mitglied inaktiv
Wollte mal fragen, ob jemand schon mal bei der Delfintherapie war. Könnt wir was darüber erzählen?
Hallo was interessiert Dich denn ? schau mal unter www.ellerts-delfine.de dagmar
Ich kann aus Erfahrung nichts berichten, aber einen TV- und einen Linktipp geben ;-) Liebe Grüße Sabine So. 24.06.2005 20.15 bis 20.40 Uhr arte Delfin-Kinder: Moni und Konrad Moni ist Branko Weitzmanns erfahrenste Delphin-Patientin, schon zum dritten Mal kommt sie nach Benidorm. Von den Delphinen wird sie schon fast aufgenommen als eine der ihren. Moni wurde mit einem Down-Syndrom (Trisomie 21) geboren, hat ein sehr aufgeschlossenes Naturell und hat sich nach und nach eine gewisse Selbstständigkeit erarbeitet. Die junge Frau ist mit ganz anderen Alltagswidrigkeiten konfrontiert als ihre kleineren MitpatientInnen: Die 28jährige hat einen Job, und auch vor Beziehungsstress ist sie nicht gefeit. Im Therapiebecken geht es vor allem darum, ihre kognitive und körperliche Beweglichkeit zu trainieren. Zunächst setzt Moni das Gelernte jedoch anders um: Zusammen mit ihrer Schwester macht sie die Disco-Szene an der Costa Blanca unsicher. Der kleine Konrad reist gleich mit der gesamten Familie in Benidorm an: Vater Werner, Mutter Miriam und die beiden Schwestern Lucy und Marga. Konrad ist hat eine Spastik und kann Arme und Beine nicht kontrolliert bewegen. Vor allem kann er nicht selbständig gehen. Kognitiv jedoch ist er hellwach. Umso schwerer ist es für den Fünfjährigen, dass er bei jeder zielgerichteten Bewegung auf Hilfe angewiesen ist. Trotzdem hat er immer ein Lachen im Gesicht. Für den aufgeweckten, munteren Jungen sind die frechen Delphine der ideale Anreiz, mitzutollen und zurückzuspritzen. Im Spiel mit den Delphinen versucht Branko, die spastischen Verkrampfungen Konrads zu lösen und seine Muskeln zu dehnen. Zu Hause in Bonn zeigt sich dann die volle Wirkung der Delphintherapie: Konrad ist endlich in der Lage, seinen Rollstuhl so kräftig und gezielt zu bewegen, dass er sich auch ohne Hilfe über Hindernisse bewegen kann. Ein großer Schritt in Richtung Selbständigkeit! Konrads Freude ist kaum zu bremsen. Er hofft, bald eine Regelschule besuchen zu können. http://www.tims-delfintherapie.de Tim, Pflegekind, überlebte seine eigene Abtreibung, hat durch den Schwangerschaftsabbruch schwere Schädigungen davongetragen und eine Delfin-Therapie gemacht (P.S. zu Tims Geschichte läuft am Fr. 22.06.2005 20:15-21:00 auf Phoenix die Dokumentation "Er sollte sterben, doch Tim lebt Eine Abtreibung und ihre Folgen". Da sind auch Ausschnitte von seiner Delfintherapie enthalten / Wiederholung I: Sa. 23.06.2005 07:30-08:15 Phoenix / Wiederholung II: Sa. 23.06.2005 14:00-14:45 Phoenix)
Hoppla, da war ich der Zeit voraus ;-) und habe die Wochentage von juLi angegeben, obwohl die Sendungen in juNi laufen. Also die Daten stimmen, nur die Wochentage nicht!! Liebe Grüße Sabine
dagmar