Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Deja-vu vu... Frage zur Gewichts/ Größenermittlung

Deja-vu vu... Frage zur Gewichts/ Größenermittlung

Winterkind09

Beitrag melden

Über dieses Thema habe ich mich schon mal aufgeregt... Kind soll zur gewogen und gemessen werden: als erstes sollte ich ein Kind das nicht stehen kann (9 Kg) auf die Waage für Große stellen... komplett angezogen, mit schwerer Windel.... Dann: Größe im Stehen messen.... Nur leider kann das Kind nicht frei und gerade stehen... Irgendwann habe ich dann auf eine Messung im Liegen bestanden, mit einigen Versuchen kam dann eine Differenz von 6 cm zur Messung im Stehen raus... Kennt ihr solche unsinnigen Aktionen auch? Ist so etwas üblich? Lg Winterkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

ja das ist super... Spielt in dem Alter ja auch keine Rolle ob ein Kilo hin- oder her... sechs cm mehr oder weniger... Sie brauchen eben eine Zahl die sie dokumentieren können. Solange man aufgrund der Falschmessungen keine unnötigen Aktionen fährt, ist es ja nicht so schlimm... erfahrene Ärzte sehen ja am Kind selbst, ob alles passt oder nicht. Unser Kind wird auch ständig gewogen und gemessen, aber auch die Messlatten sind wohl unterschiedlich bei verschiedenen Ärzten... er kommentiert die Messungen dann oft selbst ein wenig sarkastisch :“ach sieh an... zweieinhalb Zentimeter geschrumpft in zwei Monaten...“ Und letzte Woche “Meeensch viiier Zentimeter in vier Wochen gewachsen! Wenn das sooo weitergeht!“ Hauptsache im Verlauf über die Jahre hinweg stimmts....


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Nein, Gott sei Dank nicht. Bei uns werden die Kinder, die nicht stehen können auf die Waage für Kleinkinder gelegt und im Liegen gemessen.


Schnecke3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Hallo Clarence, das geht aber nur bis zu einem gewissen Gerwicht. Wenn ältere Kinder nicht alleine stehen können, kann man sie nicht mehr auf die Kleinkinwaage legen. @Winterkind: Das ist bei euch ja doof gelaufen. Vielleicht hilft es ja, wenn du den Arzt/die Sprechstundenhilfe vorher drauf hinweist, dass dein Sohn nicht frei stehen kann (oder müsste man das erkennen?)? Bei uns stelle ich mich immer mit meinem Sohn zusammen auf die Waage (oder nehme ihn kurz auf den Armn) und dann wird mein Gewicht abgezogen.Gemessen wurde die Länge lange immer im Liegen, inzwischen auch mal, wenn er an der Wand steht (da er fast 140 cm groß ist, kommt es ja nicht unbedingt auf 1-2 cm an). Das wird jetzt aber nur noch recht selten gemacht. Unterschiedliche Messwerte kamen bei uns früher auch immer raus (selbst wenn immer im Liegen gemessen wurde). Gruß Katja Ich


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hier wird auf der babywaage gemessen solange das Kind nicht frei stehen kann.bzw so ab 2 bzw spätestens ab 3 dann auf die große Waage. Mit dem messen genauso. Kommt ja drauf an auch wie schwer und groß die Kinder sind. Meine 18 Monate alte Tochter ist gerade mal 8kg leicht. Da geht die babywaage noch gut;) und Größe auch nur 75cm.also kann man noch gut im liegen messen;)


zwimama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

War bei uns bei der U6 mit 11 Monaten auch ein Problem... Kind konnte noch nicht frei stehen, war aber für diesen Kasten, in den man Babys rein legt schon zu groß... der geht halt nur bis 80 cm. Also hat die Arzthelferin gefragt, was ich denn gemessen hätte. Zu Hause kam ich mit Maßband auf 82 cm, könnte passen, gut nehmen wir. In die Babywaage hat er auch nicht mehr richtig rein gepasst, also auf die Waage für "Große", mit festhalten. Nun ja, wir waren uns einig, großes Kind, nicht zu dünn und nicht zu dick, passt schon ;-)