Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist seit dem 4. Januar im Kindergarten zusammen mit seiner Zwillingsschwester. Aber seit diesem Zeitpunkt sind sie besonders er dauerkrank. Mal Grippe, hohes Fieber, Bindehautenzündung, wieder hohes Fieber, extreme Hustenanfälle ( vor allem Nachts ), und eine Nase die auf dauerbrtrieb im laufen steht. Er und auch sie haben vor kurzem Antibiotikum genommen, dann war es auch so ca. 5-7 Tage gut und dann das gleiche wieder. Er hat schon wieder eine extrem laufende Nase und ganz extremer Husten. Er nimmt Nasentropfen , Hustensaft ( schon viele ausprobiert ), Brust- und Rücken werden ihm jeden abend mit Erkältungsbalsam eingerieben und auch noch Oblas- Tropfen ins Bett getröpfelt und dann haben wir auch noch Sanostol gekauft( natürlich auch viel Ost tut er essen ). Aber es wird einfach nicht besser. Was kann man ihm noch geben ( Hausrezepte von Euch ) damit er vielleicht doch noch nächste Woche in den KIGA gehen kann zum Ostereier suchen. Ich bin echt am verzweifeln. Danke
hallo! leider gibt es dafür kein wirkliches patentrezept.deine mäuse müssen erst mal mit den ganzen bakterien und viren die andere "mitbringen"fertig werden.wenn sie im momnet nicht fiebern,ist frische luft toll,dann achte darauf,das sie nicht toben,vorlesen,ein bisschen malen,kleine spiele alles schön ruhig angehen lassen.nach möglichkeit ausschlafen lassen.wenn das nicht hilft,würde ich sie bis zum eiersuchen noch zu hause lassen und dann in den kiga schicken.(so habe ich es dann immer gemacht)vielleicht kannst du sie ja als mittagskinder abholen.lg babajaga!
Das ist ganz normal wenn die Kleinen in den Kindi kommen sind sie das erste halbe Jahr fast ständig krank. Mach dir keine Sorgen, das Imunsystem wird angeregt und danach sieht alles anderst aus. Ich war auch zuerst erschrocken als mein sonst kerngesundes Kind plötzlich ständig irgend einen Infekt nach Hause gebracht hat. Lg und gute Besserung!!! Melanie