Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (knapp 2,5 J) geht seit über einem Jahr in die Kita und ist auch dieses Jahr wieder in den Wintermonaten dauererkältet. Das kennen ja sicher die meisten von euch. Wenn er besonders viel hustet, gebe ich ihm monapax saft, der wie ich finde recht gut hilft, bei doll verstopfter Nase nachts Nasentropfen. Nun meine Frage: hat jemand mit irgendeinem Mittel (gern auch homöopathisch) schon gute Erfolge gehabt, so dass es auch mal längere schniefnasenfreie Zeiten gab? Finde es nämlich ziemlich schade, dass ich über Monate hinweg z.B. nicht mit ihm zum Kinderschwimmen gehen kann und außerdem tut er mir natürlich auch leid! Bin für jeden TIpp dankbar! Grüße Tina
Hi Tina, ist er gegen Pneumokokken geimpft? Warst Du schon beim HNO Stirnhöhlen schallen lassen? Hat er Dauerhusten und Dauerschnupfen? was sagt der KiA? WEgen Dauerschnupfen hast Du schon mal seine Polypen kontrollieren lassen? Kennst Du die Handhabung einer Nasendusche? Viele Grüße Tina
Hallo Tina, erstmal danke für deine Antwort. Gegen Pneumokokken ist er nicht geimpft und ich meine, dass die KiÄ sagte, mit 2 wäre das dafür zu spät, das würde man nur im Säuglingsalter machen. Ich war auch noch nie beim HNO mit ihm, und bin auch nicht mit jeder neuen ERkältung bei der kiÄ. Auch auf Polypen habe ich ihn noch nicht untersuchen lassen. Kennst du dich damit aus? Ich habe bislang immer gedacht, dass die Kleinen halt viele Infekte durchmachen und dass das auch wichtig ist, damit sich das Immunsystem ausbilden kann. Ich hatte nur gehofft dass jemand ein Mittelchen kennt, um entweder die Abwehr bisschen zu stärken oder leichter mit diesen INfekten fertig zu werden. Mein Sohn hat es insbesondere recht häufig mit den Bronchien, aber ich hatte lange Asthma, und denke er ist da somit leider auch vorbelastet. Nasenduschen habe ich bei mir selber mal gemacht, mit diesem Gerät, aber auch da sagen ja die Ärzte, das solle man nicht zu häuig machen, von wegen Austrocknung der Schleimhäute und so. Bei meinem Sohn habe ich es noch nicht ausprbiert, kann mir auch nicht vorstellen dass er es toll fände, aber vielleicht wär es mal nen versuch wert. vielleicht sollten wir auch mal regelmäßig mit nem Pariboy inhalieren.? lg tina
Hi Tina, ich habe das mal mit den Pneumokokken geschrieben, weil das die Ursache bei einem Kind (5 Jahre) war, das 1 Jahr lang für nix und noch mal nix Cortison via Pariboy bekommen hat. Die Pneumokokken haben einen Schnupfen verursacht, der über den Rachen ablief und ständig das Kind zu Husten brachte (ohne das die nase zu war) Mit Sinupret und Antibiotika war das dann bald GEschichte und einer Nachimpfung. Polypen würde ich auch mal utnersuchen lassen in dem Zusammenhang, am besten lass Dir ne Überweisung zum HNO geben. Achso und drt auf US der nasennebenhöhlen bestehen, und alss dich nicht verunsichern, auch Kinder haben schon angelegente Nasen nebenhöhlen..... bei uns haben das ein paar Docs abgestritten *g* Mit Vorbeugung kannst Du homöopathisch was machen mit Aconitum oder Du machst ein paar Kneipanwendungen. Grundsätzlich würde ich mal versuchen den Grund rauszufinden, warum dein Kind so infektanfällig ist. By the way habt ihr auch Ärger mit MOEs? würde ja auch ins bild passen. Viele Grüße Tina PS: mit pariboy inhalieren ist nicht schlecht, aber bekämpft halt nicht die Ursache ...
Hallo Tina, nein, MOE hatte er noch nie. Dafür aber mehrfach Mandelentz und eine Lungenentz. Er hat auch vergrößerte Mandeln, die mittlerweile ziemlich groß sind, weiß ja nicht ob das was damit zu tun hat. Werde doch bald mal wieder zur KiÄ gehen und ihn genau anschauen lassen. Allerdings muss ich sagen, dass ich bislang dachte, Kigakinder sind halt viel krank. Habe schon von mehreren Müttern gehört, dass sie auch nie so ganz genau wissen, ob das kind die nächste Erkältung hat oder ob es immer noch die gleiche ist... lg tina