Mitglied inaktiv
.. man hoert ja oefter gutes davon, bei trockener Haut. Aber ist es wirklich auch fuer ND-Kids geeignet? Ich meine wegen der enthaltenen Molke.. Irgendwie habe ich Schiss, Jessy da reinzusetzen *seufz* Danke fuer Meinungen BErit
Wir haben auch dieses Bad für unseren Sohn,er hat auch ND und wir fanden es gar nicht schlecht.Im Moment benutzen wir allersings das Mandelölbad von Kneipp,das ist noch besser,LG Andrea
Hallo, ich habe Deine eine Kostengünstigere Alternative für Dich! Sie wird Dich zwar im Moment wahrscheinlich etwas erstaunen, aber probier es doch einfach mal aus! Mein Sohn (2 Jahre) hat auch Neurodermitis. Ich habe schon sehr viel ausprobiert: Linola Öl Bad, Balneum Hermal Ölbad, Normale Ölbäder z.B. von Weleda, Kleiebäder, Bäder mit Tannolact, Aloe Vera usw. Nichts hat wirklich geholfen. Dann habe ich eine ehemalige Kollegin getroffen, die in einem Neugeborenen Zimmer arbeitet. Die erzählte mir, sie würden Kinder mit trockener Haut in normalem Haushaltsöl, z.B. Distelöl baden! Ich habe natürlich auch erstmal blöd geguckt, aber mir dann überlegt, ausprobieren kostet ja nichts! Besser als dauernd irgendwelche teuren und chemischen Sachen zu kaufen, die eh nichts bringen! Zuerst habe ich mir reines Distelöl aus der Apotheke geholt, bis der Apotheker sich über die "großen und häufigen" Kaufsmengen gewundert hat. Auch er kannte das und hat mir gesagt, man kann ganz normales Distelöl aus dem Laden nehmen! Es muß gar nichts teueres sein! Ich habe es getestet und bin begeistert! Die Haut ist nach ca. 3 Wochen ganz toll geworden. Je nach Dosierung des Öls brauch man das Kind anschließend nicht mal cremen! Ich bade unseren Sohn mittlerweile jeder 2-3 Tag damit! (Nur für die Haare nehme ich normales Shampoo). Und keine Angst, die Kinder werden genauso sauber wie sonst auch und "müffeln" auch nicht irgendwie unangenehm! Einfach mal ausprobieren! Viel Erfolg und LG Andrea
Ich habe für Leon damals das Molke- Bad auch gekauft, ehe ich wusste, dass er eine Milcheiweißallergie hat. Und er hat auch auf die Molke in dem Bad reagiert, er bekam Nesselsucht. Aber zum Vorschlag von Siebenstein. Wir nehmen zum Baden Olivenöl, und haben damit gute Erfahrungen gemacht.lg mami
Hallo, unserer Tochter hat das Bad sehr gut geholfen. Sie hatte anfangs sehr trockene und schuppige Haut und auch jede Menge Schorf auf dem Kopf. Das haben wir mit dem Töpfer-Kinder-Schampoo in der Griff gekriegt. Ölzusätze jeglicher Art im Badewasser waren bei uns leider nicht so dienlich, zum einen hat sie das mit der Haut nicht vertragen, zum anderen hatten wir ein Langhaarbaby, sodass die Haare im Nacken immer fettig waren. Also unsere Tochter ist jetzt 16 Monate und wir schwören immer noch drauf. Grüße Lucia
....es hat bei uns weder was gebracht, noch hat es geschadet. Gruß Doro