Mitglied inaktiv
Hallo. Ist vielleicht jemand unter euch dessen Kind schon mal eine Darmeinstülpung hatte?
hallo, ja meine maus. vor ca. 2 monaten. mit 19 monaten. waren auch im kh, hat sich aber selbst gelöst. wohl wegen versopfung aufgetreten. warum fragst du?
hallo, ist zwar schon etwas her das mein sohn eine darmeinstülpung hatte würde mich aber gerne mit müttern die gleiches erlebt haben austauschen. ich habe nämlich immer noch angst das es nochmal passieren könnte. sobald er sich den bauch hält und bauchweh hat renne ich zum arzt der das auch völlig ok findet. der kleine spatz hat aber auch was mitgemacht auch monate danach noch. leider löste es sich bei ihm nicht von selbst er musste operiert werden, hatte tagelanges fieber, eine "riesen" narbe und immer wieder verdauungsschwierigkeiten, deshalb würde mich interessieren wie es bei euch war, ob eine nahrungsumstellung erfolgen musste, ob die kleinen auch noch schwierigkeiten mit dem stuhlgang hatten und wie es mit nachuntersuchungen aussah, denn habe mal gehört das gerade nach so einer op wucherungen und vernarbungen autreten können. lg
hallo, weißt du was bei deinem sohn das ausgelöst hat? bei meinem wurde festgestellt das er vergrößerte Lymphdrüsen im Darm hatte was die Darmeinstülpung wohl verursacht haben könnte. muss dem dann ja ein infekt vorausgegangen sein, er hatte auch durchfall und der stuhl war etwas grünlich. lg simone
Hallo Simone, ich hoffe, ich kann das jetzt halbwegs richtig wieder geben. Durch den Durchfall war ja der Darm ständig in Bewegung, irgendwann war dann nichts mehr da, sprich der Darm war leer. Der Darm ansich hat das aber nicht kapiert, das da nichts mehr zum transportieren ist und hat sich immer weiter bewegt, bis er sich sozusagen selber "gefressen" hat. Der Dünndarm hat sich in den Dickdarm reingestülpt. Genau da wo die beiden zusammentreffen sitzt auch der Blinddarm und diese Lympknoten. Diese Lymphknoten, so hab ich das zumindest verstanden, sind wohl immer angeschwollen, wenn der Darm "solche Sachen" macht. Ob die Schwellung nun aber von dem Darminfekt oder von der Reibung und dem Einquetschen von der Einstülpung kommt, keine Ahnung. Der Arzt meinte noch, dass die Gefahr bei der Einstülpung das Abquetschen des Blinddarmes ist, oder dass direkt ein Stück Darm abstirbt. Das ganze muss wohl relativ häufig passieren, oft geht der Darm von selbst zurück und man merkt es gar nicht, besonders bis zu drei Jahren kommt das bei den Kids häufig vor. Danach ist es dann wohl wahrscheinlicher, dass man direkt eine Blinddarmreizung bekommt. Diese angeschwollenen Lymphknoten waren auch der Grund, warum David solange danach noch gespuckt hat und Durchfall hatte. Ich weiß allerdings nicht genau, wie das jetzt nun zusammenhing. Es war aber an sich ein Teufelskreis, weil ich ihm nichts stopfendes geben sollte, da die Gefahr einer Einstülpung dann wieder sehr hoch geworden wäre. Jedenfalls ist der kleine Mann wieder ganz gut drauf jetzt. Liebe Grüße Susanne
Hallo, mein jüngster Sohn hatte das gleiche vor ca 4 Wochen. Er hatte zuvor Durchfall und Bauchweh, das es so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht. Unser Glück war, dass wir am Tag nach dem Durchfall einen Termin zur U7 hatten, der Arzt hat das dort sofort gemerkt, nachdem David immer wieder Au am Bauch sagte. David ist erst zwei, er kann sich noch nicht richtig gut mitteilen. Wir sind beim Chefarzt in der Kinderklinik in Behandlung, somit waren wir im Krankenhaus. Er ist dem nach gegangen, ich hatte nur lapidar gesagt, er hätte halt Durchfall. Ich hatte vorher nie gehört, dass es sowas geben kann und keines meiner Kinder hatte sowas schon mal. Die Darmeinstülpung konnte im Krankenhaus sofort ambulant behandelt werden, der Arzt meinte, das kann gerne wieder kommen, ich solle bei dem kleinsten Verdachtsmoment sofort wieder in die Klinik kommen. Ich war dann auch noch mal, da konnte es nochmal manuell behoben werden. Der Arzt sagt mir auch, dass David bestimmt noch mindesten zwei Wochen drunter leiden kann, das hat auch genau gestimmt, er hat ungefähr jeden zweiten Tag gespuckt und Durchfall hatte er auch die ganze Zeit. Ich mache mir im nachhinein Vorwürfe, dass ich "den Durchfall" nicht für Voll genommen habe, ich möchte mir nicht ausmalen, was passiert wäre, wenn ich nicht den Vorsorgetermin gehabt hätte. Wäre es nicht besser geworden, wäre ich sicher zum Arzt, aber eben nicht gleich. Mir geht es jetzt genau wie Dir, ich habe bei allen drei Kindern jetzt jedes Mal Angst, wenn sie über Bauchweh jammern. Liebe Grüße Susanne