Mitglied inaktiv
Zuerst Hallo! Ich bin wieder da. Mein Rechner funktionert wieder. Aber ich habe mich heute füchrterlich geärgert Nico bekam vom LKH-Klagenfurt eine Sitzschale, einen REHA-Buggy und Orthopädische Schuhe mit Einlagen verordnet. Da Nico weder frei sitzen, noch laufen oder krabbeln kann, wäre eine Sitzschale und ein REHA Buggy eine tolle Sache. Vorallen weil die Wippe nicht mehr das wahre und der Liegewagen für Nico zu klein ist. Heute habe ich erfahren das die Krankenkasse das abgelehnt hat! Man sehe bei Nico keinen Bedarf! Bitte das Kind ist zwei Jahre alt! Ich kann ihn doch nicht ewig in einem Liegewagen transportieren!!!! Und frische Luft wäre doch sicher auch nicht schlecht. Mich ärgert das, vorallen weil ich das nicht nachvollziehen kann. Liebe Grüße Birgit
Vielleicht ist es ja das Gleiche wie bei den Kuranträgen: erstmal lehnen sie ab und wer wirklich eine will, legt Widerspruch ein! Ruf doch mal bei deiner KK an, vielleicht hört dich der Sachbearbeiter mal wenigstens an... Viel Glück und liebe Grüße Nadja
Hallo Birgit, habe auch gerade einen Kostenvoranschlag zur unserer KK eingereicht um eine Kostenübernahme für unseren verordneten Rehabuggy zu bekommen. Antwort: Der MDK muß erst vorbeikommen und prüfen, ob das Kind einen solchen Buggy benötigt. Und wenn, dann würde nur ein Buggy genehmigt werden, der aus einem Teil (quasi Fahrgestell und Sitzeinheit in einem) sind. Alex (2 1/2 J) kann weder alleine sitzen, geschweige denn laufen. Er kann auch nicht alleine sein Gleichgewicht halten. Ich habe mich sehr über eine solche Antwort geärgert. Am liebsten würde ich mein Kind nehmen und es dem Herrn Sachbearbeiter auf den Schreibtisch legen. Sorry, konnte dir leider auch nicht weiterhelfen, nur etwas mitklagen. Tschüß Petra
Hallo ich kann dir nur raten sofort einen Wiederspruch einzulegen. Nim dein Kind und fahre zur KK und sag denn, mein Kind hat kein Bedarf. Zeige denen die Stirn. Mein KK hat das mit mir auch versucht. Es waren zwar nur Schlafanzüge aber sie wolten uns doch nur einen bezahlen. Ich habe ihr mit Anwalt und Presse gedroht. Und mal höflich gefragt ob sie auch nur einen Schlafanzug im Schrank hätte. Eine Woche später hatte ich zwei Schlafies, ob wohl das auch wenig ist. Aber immer hin. Also kämpfe darum. Drücke euch fest die Daumen. LG Peggy
hi ich hatte vor ein paar wochen auch einmal bei der KK (privat) angerufen, ob ich für meinen sohn einen reha buggy bekommen könnte. die erste antwort am telefon war ein klares nein. dann habe ich mit meiner beraterin von der lebenshilfe gesprochen, die mir sagte, daß soetwas von der KK übernommen wird. also rief ich wieder an, doch wieder kam ein nein. ich sagte nich, sie mögen mir bitte die hilfsmittelverordnung zuschicken, damit ich das selbst nachlesen könnte. und siehe, es kam ein brief, in dem mir mitgeteilt wurde, daß sich die KK freue mir mitteilen zu können, daß die kosten übernommen werden. unglaublich, aber wahr. bitte mach bei deiner KK ein bischen druck, ruf an, laß dir das hilfsmittelverzeichnis zuschicken und am besten laß von deinem kinderhausarzt eine kurze stellungnahme schreiben und schick diese deiner KK. viel glück.
Hallo, ich würde das auch nicht auf mir sitzen lassen. Habe nur ein Auge, seit ich 9 Monate war u. bekam die Prothese immer gratis. Nach 24 Jahren haben sie sie abgelehnt, aus kosmetischen Gründen!!! Habe mich vielleicht aufgeregt, soll ich vielleicht ohne rumlaufen?? Und siehe da, ich bekam sie schließlich doch wieder! Nicht aufgeben, zuerst Widerspruch einlegen, bist du bei der MUKI versichert? Dort würdest du vielleicht auch etwas bekommen als Hilfsmittel? Ich würde sonst an den Ombudsmann der Krone schreiben und um Hilfe bitten. Laß den Kopf nicht hängen, alles Gute für Euch von sweety
Soweit ich weiss sollte man es nicht dabei belassen, versuch es einfach noch mal, ruf an und frag nach dem Vorgesetzten oder so! Die hoffen nämlich drauf, das du es dabei belässt. Vielleicht mal einen Anwalt fragen, was deine Rechte sind??? Viel Glück! Dana