Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Darf ich auch hier mitschreiben?

Darf ich auch hier mitschreiben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meinem Sohn wurde nach chronischer Mittelohrentzündung shcon im Februar letzten Jahres auf beiden Seiten Paukenröhrchen eingesetzt. Nun mussten wir heute nochmal zur Entwicklungsüberprüfung bei der Sprache (er wird im Juni 3) und es wurde folgendes Diagnostiziert: Expressive Sprachstörung, Sprachentwicklungsstörung, orofaziale Dysfunktion (das letze weiss ich nicht was das bedeutet) Jetzt sollen wir in logopädische Behandlung was sich als nicht so leicht erweisst, da die meisten Logopäden erst kinder ab 4 Jahren aufnehmen. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kaula Melissa ging schon letzten Herbst zur Logopädin, da war sie knapp 3. Ich weiß jetzt nicht genau wie das bei euch ist, aber z.b haben wir Mundmassagen gemacht für ihre schlaffe Mundmuskulatur und da gibts echt ne Menge was man tun kann. Ich denke immer die Zeit jetzt ist schon sehr wertvoll und man muss gucken dass man nicht zu lange wartet sondern direkt etwas tun, frag doch nochmal gezielt bei den Logopäden nach. Alles Gute für euch lg von Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich muß mit Nico nun auch zum Logopäden, da er mit zwei Jahren alle Zähne hat, er aber absolut nicht kaut. Er beißt zwar von einem Keks oder einer Banane ab, will das Stück aber immer im ganzen hinunter "würgen". Seine Augen werden dann vor anstrengung immer ganz groß. Ich trau mich schon ga nicht mehr ihm eine Banane oder einen Keks oder irgendetwas zu geben, was er kauen müßte. Er bekommt ausschließlich pürrierte Nahrung oder Gläßchen. Dabei hab ich schon alles versucht. Ich hab ihm demonstrativ vorgekaut, hab ihm die Kiefermukulatur massiert und mit ihm "Mundübungen" gemacht, bie mir eine Physio-Therapeutin gezeigt hat. - Aber nichts hilft. Könntet ihr mir bitte erklären, wie das bei einem Logopäden abläuft und was der macht? Wäre sehr dankbar für eine Auskunft. Liebe Grüße aus Kärnten Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit Melissa hat auch eine schwache Mundmuskulatur d.h sie hat den Mund fast immer offen stehen und öfter hat sie ihre Zunge raushängen weil halt alles recht schlaff ist, sie mag auch keine harte Nahrung wie Fleisch oder Rinde von einem Brot. Die Logopädin hat mir eine komplette Gesichtsmassage gezeigt die ich mit Melissa machen kann. Sie hat mir Pusteübungen gezeigt z.b einen Luftballon zu pusten. Sie hat gesagt daß alles was den Körper strafft wie z.b Kneten gut ist für Melissa. Leider ist Melissa zu Hause sehr unkooperativ gewesen mit den Übungen, ich durfte z.b nicht eine Gesichtsmassage bei ihr machen. lg von Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kaula! Habe dir wegen dem Begriff orofaz.Dysfunktion gegoogelt. Brauchst du nur mal im Inter net einzugeben. Unter: www.google.at Dann gib ein: orofaziale Dysfunktion Würde ich aber mit deinem Arzt auch noch genauer besprechen. lg aus der Steiermark P.S. Mein Christian sprach erst mit 4 Jahren. War eine Frühgeburt der 28.SSW mit 960 g. Heute redet er wie ein Wasserfall. Die Logopädin konnte mit 3 Jahren damals mit ihm nichts anfangen. Mit 4 Jahren haben wir dann geübt u. in der Schule hat er sie auch.