Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Da habe ich was angefacht :)

Da habe ich was angefacht :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Betreff: Also da habe ich was angefacht :) Also nochmal für alle !!! Ich wollte hier niemanden auf den schlips treten!!!!besonders nicht ellert, auch wenn das einige hier meinen, es geht einfach darum ,das kleine schreitte heut zu tage oft mehr bewegen. so und man sollte immer sicher mit beiden beinen auf den boden stehen und das was man mitteilen möchte sollte auch immer hand und fuss haben, was ich hier leider nicht immer so sehen ,aber gut !!!**ALS ELTERN BESONDERE KINDER SOLLTEN WIR UNS AUCH SO VERHALTEN UND UNS GEGESEITIG VERSTEHEN UND UNTERSTÜTZEN ,und nicht nur weil man auch mal seine Bedenken mitteilen möchte direkt "niedergemacht"werden ,schliesslich soll es ja nicht zu lassten unsere Kinder gehen ! so mfg CHRISTOPHJENS


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr so, hab nun die Postungs verfolgt und Dir zumindest als kleine Hilfe einige Links rausgesucht - http://www.sondenkinder.de/ ne tolle Liste zum Austausch der Nichtessenden Kinder - als deutsches Zentrum ist Maulbronn zu nennen, die Esstörungen therapieren, durch Ellerts Normalessen hat sich bei uns extrem viel im Alltag erleichtert, das war damals unser vorrangiges Ziel. ( Maulbronn kennt sich überigens auch mit Epi super aus) Wir waren in Graz gewesen da Maulbronn nicht geholfen hatte, ist halt auch wieder was, was man viel daran selbst bezahlen muss ! -- http://www.sedolin.de/ Eine Homepage mit unheimlich viel Hintergrundinfo über ein Wachkomakind , auch Sondenkind, die übrigens mit der Peg normale Nahrung sondiert , viel Therapieerfahrung, war auch schon in Florida bei Dr Nathanson, Seite hat ein Forum und alles - http://de.groups.yahoo.com/group/DelphinTherapie/ mailingliste Delfintherapie, mit vielen Betroffenen die an verschiedenen Therapieorten schon waren zum Austausch So, mehr fiel mir auf die Schnelle nicht ein, aber mir als Betroffene damals war das Essen das gravierendste, da Füttern udn Sondieren einen Megastress verursacht und so viel zeit braucht, die man viel schöner und Sinnvoller dann nutzen konnte. LG dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich hatte mich damals bei Ellert ja durch den Gesetzesdschungel geforstet jedes Kind hat Anspruch auf einen Kindergartenplatz und gerade behinderte werden in machen Bundesländern sogar schon ab zwei Jahre in den entsprechenden Einrichtungen aufgenommen. ( baWü zB) In alle anderen hat ein Kind mit vollendetem 3.Lebensjahr Anspruch auf einen Platz in einem Kindergarten, behinderte Kinder sogar mit Fahrdienst , die Länge der Betreuung richtet sich nach der Berufsttätigkeit oder auch nicht, der Mutter. Solche Plätze, oder auch integrative, kosten je nach Bundesland unterschiedlich. Manche Länder verlangen gar nichts, andere den normalen Satz und das Sozialamt zahlt die Differenz der tatsächlichen Kosten. Essengeld extra ( wie das mit Sondennahrung ist weiss ich nicht ) aber auch schwerstbehinderte Kinder haben Anspruch auf Kindergarten und der Umgang mit anderen Kindern ist sehr wichtig. Aber davon seit Ihr ja noch lange entfernt, Alterstechnisch gesehen. Lasst Euch da keine Ausreden auftischen ! Was je nach Kiga halt ist ob dort die Therapien so gemacht werden wie Ihr Euch das vorstellt viele gehen neben der Kiga-Therapie weiter zur nomalen KG und Ergo, was bei uns kam war die Heilpädagigin in den Kindergarten, Ellert hatte in Buchen einen I-Platz, hier in Brandenburg waren Teile des pPersonals Heilpädagogen. dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dagmar, stimmt net ganz. In BW können behinderte Kinder ab 2 Jahren in den KiGa wenn sie auch Körperbehindert sind. Entscheidet dann der Med. Dienst von Fall zu Fall. LG Conni