Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

@Christina69 und andere wegen Pseudokrupp und Homöopathie, Krankenkasse usw.

@Christina69 und andere wegen Pseudokrupp und Homöopathie, Krankenkasse usw.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im November hatte mein Kleiner mit 21 Monaten den 1.Kruppanfall, stark während des Mittagsschlafes und vor ein paar Tagen den 2. sehr starken auch mittags. Mein 17jähriger hatte auch Krupp, Lungenentzündungen, Asthma, Allergie usw. daher weiß ich wie krass es werden kann. Wir haben am Donerstag Abend einen Termin bei der Homöopathin (unsere Kinderärztin) udn bin gespannt, was es für Mittel gibt etwas vorzubeugen, das Immunsystem zu stärken, Globulis usw. Wenn ich da recht informiert bin ist die AOK kein "Sponsor" solcher Medikamente. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht. Ich weiß, die Mittel sind recht teuer und daher wüßte ich gern, was auf uns zukommt. Wir machen es egal was es kostet aber da es finanziell nicht so klasse aussieht wirds schwierig. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere kiä arbeitet auch homöopathisch. wir bekommen meist ein paar kügelchen abgefüllt mit. wenn sie sie aber nicht vorrätig hat dann fahren wir in eine apotheke die sich auf homoöpathie spezialisiert hat. dort kann man globulis für 1-3 euro je nach potenz in kleinen abgefüllten röhrchen kaufen... ... also alles nicht soo dramatisch vom preis hier :o) unsere drei werden zu ihren chronischen erkrankungen auch immer begleitend homöopathisch behandelt :o) lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (19 Monate) lag vor Weihnachten in Herdecke in der Kinderklinik. Anschliessend musste sie mit den Medikamenten von dort weiter behandelt werden. Sie bekam - wegen starker asthmatischer Bronchitis - diverse homöopathische Mittel, die alle durchweg von der Krankenkasse (AOK) übernommen wurden. Nur leider unser KiA ist kein Freund von diesen Dingen, ER hat es uns nach der Entlassung nicht verordnet, dafür aber meine eigene Hausärztin völlig problemlos. VG Lisaelea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich informiert bin,werden Homöopathische mittel die von einem Arzt verschrieben werden, der eine kassenärztliche zulassung hat auch von der Krankenkasse übernommen. Aber so dramatisch sind die kosten der homöopathischen mittel nicht. kann dir nur raten es mit einem homöopathen durchzuziehen. Wir haben seit dem ruhe. und wenn mir der bellende husten und ein pfeifen beim atmen auffällt gebe ich gleich aconitum und hatte es seither im griff. brauchten jetzt seit 3 Jahren kein rektodelt mehr. viele Grüße und gute besserung marga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, also wie schon weiter unten geschrieben ist unser Kia auch Homöopath, und alles was er uns an Kügelchen verordnet hat, hab ich auch kostenlos mit Rezept in der Apotheke bekommen. Wenn du dich für Homöopathie interressierst, würde ich mir ein Buch kaufen und erst mal in Ruhe nachlesen und mich mit dem Thema befassen. Ich hab eins, war damals vom Weltbildverlag für 20 Euro. Das ist echt gut. Mein Kinderarzt erzählt mir jedenfalls fast immer das ich alles richtig gemacht hab. Denn bei den meisten Erkältungen o.ä. geb ich meist Kügelchen und Viburcolzäpfchen, so wie er es mir früher immer verschrieben hat. Leider wohnt unser Kia 20 km entfernt, daher hab ich auch öfter schon Kügelchen selbst gekauft, denn die 6 Euro die sie kosten, hab ich auch schnell verfahren bei den Spritpreisen. Ich hab mittlerweile die meisten der üblichen Mittel zuhause und zum Nachlesen mein Buch. Wenn ich es nicht relativ schnell in den Griff bekomme, frag ich eben beim Arzt nach, aber meistens sagt er ist alles richtig, machen sie so weiter. Oder eben wie am 23.12. als er mir dann sagte die Aconitum waren im Akutfall richtig, aber nun hinterher dann die Spongia. Ich denke wenn dein Kinderarzt Homöopath ist, wird der dir schon verschreiben was er für nötig hält. Am besten wär natürlich eine richtige Konstitutionsbehandlung, und für sowas muß man schon etwas Zeit und einen vernünftigen Homoöpath haben. Die Preise find ich nicht sehr hoch, zumal die Kügelchen ja auch ewig lang halten, also da sind meiner Meinung nach Hustensaft, oder nur Hustenbonbons viel teurer. Viel Glück beim Kia, wenn du magst, kannst du mich auch anmailen, Addi ist hinterlegt, LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für das Angebot. ich mail dich an, wenn ich am Donnerstag Abend was von der Homöopathin erfahren habe. Bis Dann! Kerstin