Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Castillo Morales Therapie

Castillo Morales Therapie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Hat jemand schon mit seinem Kind diese Therapie gemacht? Mein Sohn soll sie machen wegen senso-motorischen Störungen im Gesicht. LG! Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo...unsere Emily hat zwei Jahre lang diese Therapie bekommen...sie hatte massiver Ess-und Trinkstörungen...ist bis zum Alter von 8 Monaten fast ausschliesslich über Sonde ernährt worden...dann ist sie gezogen worden...sie MUSSTE allein essen...haben (Gott seis gedankt) auch die Kurve gekriegt...zumindest soweit, dass sie Breikost und Flasche genommen hat...die Therapie sieht auf den ersten Blick ein bissl brutal aus...ist sie aber in Wirklichkeit nicht...und sie hat Emily wirklich geholfen... LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat zum Glück keine Essstörung (höchstens, dass er unersättlich ist *gggg*). Dafür läuft ihm der Sabber einfach aus dem Mund und seine Sprache ist total undeutlich. Man erkennt an den Pfützen auf dem Boden wo er gespielt hat. :-) Die Logopädin hat eine senso-motorische Störung im Gesicht diagnostiziert die mit dieser Therapie behoben werden kann. Danke für Deine Info! LG, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Krueml, wir haben genau die gleiche Diagnose unseres Sohnes, er hat mit der Logopädie (Therapeutin hat immer Castillo-Morales mit eingebaut) bereits mit 2 jahren angefangen, nun ist er seit Juni 3 und wir haben sehr große Erfolge. Mit 2 Jahren war ständig sein Hemd nass gesabbert und sein einziges Wort war Abba...nun spricht er alles aber eben wie bei Deinem Sohn sehr undeutlich. Seine Muskelspannung (tonus) ist besonders im Mundbereich sehr herabgesetzt, und dieses Problem lässt sich nicht so schnell beheben. Meine Logopädin hat es so erklärt: 2 Jahre lang hat mein Sohn dieses "nasse" GEfühl im Mundbereich gehabt und als völlig normal empfunden, und nun ist es eben nicht so schnell wieder wegzubekommen, sprich: die sensibilität muss erarbeitet werden. das ist mit arbeit und auch übung hier zuhause aber zu schaffen, nun nach über 1 jahr ist es deutlich weniger, so daß wir nun an der Aussprache arbeiten können. Wenn Du Lust hast mail mich an, hab mich sehr gut mit dieser Thematik befassen können und vieles "studiert":)) Liebe Grüße Tania und Yves


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sorry, bin noch nicht ganz vertraut mit diesem Email-hinterlassen-System hier :))) Email: tanianeuhaus@hotmail.com Habe Deine Addy auch nicht einsehen können. Schreib mir doch mal wie alt Dein Süßer ist und wie ihr in Therapie seid.. liebe Grüße Tania


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, unsere Tochter. Sie hatte bedingt durch die Beatmung sehr lange Schluckschwierigkeiten und sich an jedem noch so kleinstem Krümel verschluckt. Ihr hat es sehr geholfen, heute mit 5 Jahren verschluckt sie sich zwar immer noch häufig, aber kein Vergleich mehr zu früher. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben jetzt vor 4 Wochen damit angefangen. Unser Kleiner hatte eine beidseitige LKGS und kann mit 2 Jahren immer noch keine feste Nahrung schlucken, daher wurde uns die Therapie empfohlen. Mal schauen, ob es hilft, bisher finde ich es aber ok, da die Logopädin sehr gut auf ihn eingeht .. Grüße, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo auch wir haben sie seit diesem Sommer . Unser sohn 4j9m und konnte nur Papa sagen da war er 3j er ist ein I-Kind und bekommt Löogo,KG nach Bobath er hatte bis vor kurzen noch ergo die wurde aber jetzt erstmal abgesetzt da er in eine Klettergruppe kommen sol bei ihm sind die muskeln sehr schlaf vor allem eben auch am im und um den Mund und da er auch vor 2 jahren eine Gesichtslähmung bekamm wo her auch immer wurde diese Therapie angefangen. Auch er hinterläst "Pfützen" wenn wir ein Halstuch drum machen dann ist das in 5min nas Uns wurde erklärt das es lange dauert.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chrissie, vielleicht wäre das was für Euch: www.gabriele-iven.de Wir waren schon mehrmal zur Intensivwoche dort. Vg Marion