Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Bronchitis und verräucherte Umgebung

Bronchitis und verräucherte Umgebung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich hatte ja unten schon mal wegen der obstruktiven Bronchitis meines Sohnes geschrieben. Nun habe ich noch eine Frage. Mein Vater und meine Stiefmutter sind starke Raucher. Wir sind die absoluten Antiraucher und deswegen dürfen die Kids auch fast gar nicht mehr hin. Sie nehmen überhaupt keine Rücksicht und qualmen neben den Kids die ganze Zeit. Diesen Monat habe ich beide doch 2x bei tagsüber bei meiner Stiefmutter gelassen. Sie lieben die Oma und irgendwie tut es mir auch Leid wenn sie sie gar nicht sehen. Ich hatte gehofft, dass es nicht so schlimm ist weil bei dem Wetter ja immer die Gartentür auf ist. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass der Kleine immer 1-2 Tage danach viel schlimmer röchelt als vorher. Kann das am Rauch in der Luft liegen? Ich möchte denen nichts unterstellen aber auffällig ist es schon. Früher schon war meine Tochter ständig erkältet wenn sie da war. Ich habe es darauf geschoben, dass meine Tochter dort immer viel zu wenig anhat (sie ist sehr empfindlich). Ich würde einfach gerne wissen ob das wirklich sein kann. Kennt sich jemand aus??? Viele Grüsse, Chrissie P.s. Es bringt nichts meine Eltern vor die Wahl zu stellen. Sie würden es eh heimlich wie bisher weitertreiben. Das haben sie mit anderen Dingen, die wir nicht wollen auch gemacht. Wie gesagt, es gibt einfach null Einsicht. Im Gegenteil, wenn ich etwas sage, sind sie beleidigt. :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mann, sowas versteh ich ja überhaupt nicht! Klar kann das durch verräucherte Luft ärger werden oder wenn neben den Kindern geraucht wird. Über die Folgen von Passivrauchen muss ich ja sicher nichts erzählen. Ist doch genauso schlimm als würde man ihnen gleich ne Kippe in die Hand drücken! Also mein Kind dürfte dort ganz sicher nicht mehr alleine hin und wenn ich dabei bin würde ich mit Kind einfach rausgehen wenn sie es nicht lassen wollen. Was ich nicht verstehe, gerade bei dem schönen Wetter könnten doch entweder deine Eltern zum rauchen rausgehen oder Kinder draußen sein? Kann man sie denn gar nicht überzeugen? Gerade wenn die Kinder so empfindlich sind und eh dauernd krank sind muss das doch nciht sein oder? lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, leider nicht. Mein Vater ist zu Beginn als meine Tochter auf die Welt kam immer zum Rauchen zu Hause raus gegangen (er kennt meine Einstellung), bei uns zu Hause ist eh absolutes Rauchverbot. Aber meine Stiefmutter (das "Stief-" ist das Problem) nimmt überhaupt keine Rücksicht. Vorallem sie qualmt eigentlich gar nicht viel sondern macht eine Zigarette an und die verglüht dann im Aschenbecher neben den Kids. Sie ist ein sehr komplizierter Mensch und es reicht ein falsches Wort und sie ist wochenlang beleidigt. Ich habe auch mal geschimpft weil meine Tochter an den Aschenbecher ging. Ich habe ihr gesagt, dass Tabak für Kinder giftig ist. Ihr Kommentar: "Das ist Quatsch. Mein Sohn hat als Kleinkind mal einen vollen Aschenbecher gegessen und es ist ihm nichts passiert" Ich habe mir jeden Kommentar erspart. :-( Ich bin wirklich im Dilemma. Mein Mann will, dass ich mit den Kids gar nicht mehr hingehe deswegen und eigentlich will ich das auch nicht ABER meine Tochter hängt unglaublich an Oma und Opa (Schwiegereltern wohnen weit weg) und ich kann ihr doch nicht dauernd den Umgang verbieten. Mein Vater weiss eigentlich, dass es nicht gut ist sonst würde er nicht gleich auf die Palme gehen wenn ich es erwähne aber meine Stiefmutter ist unbelehrbar. Wäre mein Vater alleine, wäre es wahrscheinlich auch gar kein Problem. Meine Stiefmutter raucht sogar wenn die anderen noch am Essen sind, beim Kochen, sie schafft es sogar ein Kind im Arm zu haben und in der anderen Hand die Kippe.... Ich weiss echt nicht mehr, was ich machen soll.... LG! Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chrissie, Vielleicht solltest Du nochmal alleine mit Deinem Vater über dieses Thema reden. Laut unserer Ärzte ist es das schlimmste was man einem Kind mit Obstruktiver Bronchitis antun kann, wenn es den ganzen Rauch einatmen muß. Also kann ich mir gut vorstellen, das es an dem Rauch liegt, wenn er 1-2Tage später wieder mehr röchelt. Ich bin selber zwar raucher, aber bei mir herrscht schon seit 4 Jahren im Haus rauchverbot, und wem das nicht passt, der soll zuhause bleiben. Ich verstehe nicht, wie man als erwachsener Mensch so verantwortungslos sein kann. Ich würde nicht mal rauchen, wenn ich meinen Kinderwagen schiebe, geschweigedenn wenn ich ein Kínd auf den Arm halte. Vielleicht hilft ja Deiner Stiefmutter das Schock-verfahren. Druck Dir ein paar Seiten aus dem Internet aus, was kalter Rauch bei Kindern schon anrichten kann und leg sie ihr vor die Nase, und immer wieder sagen das Tabak Gift ist für die Kleinen, vielleicht komnt dann irgendwie die Einsicht, oder sie ist irgendwann so genervt, das sie sich auch ein wenig zusammen reißt, da sie einfach ihre Ruhe haben will. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so ähnlich mit den "Schock-Seiten" Ausdrucken habe ich schon gemacht. Sie findet das nur Blödsinn und eine Kampagne der Anti-Raucher-Liga. Ich verstehe so was überhaupt nicht. Vielleicht nehme ich mir meinen Vater (der leider auch sehr bockig ist *hihi*) mal zur Seite und rede mit ihm. Ein anderes Problem ist, dass sie meiner Tochter immer den Schnuller wegnimmt obwohl sie ein richtiges Schnullerkind ist (2,5). Sie gab mir sogar einmal den Schnuller als wir aus dem Auto ausgestiegen sind und sagte "Oma wird sonst böse". Habe ich der guten Frau natürlich brühwarm erzählt. Sie sagte, das stimmt nicht und ich "Ja, aber auf Dari wirkt es offensichtlich so". Ich habe sogar vor 2 Tagen die Infos von Dr. Posth denen kommentarlos geschickt (von wegen Übergangsobjekt und so). Kam keine Reaktion und wurde auch nicht erwähnt. LG! Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde meine Tochter( hat auch obstruktive Brochitiden)niemals in eine Wohnung lassen,wo geraucht wird.Egal ,ob es Verwandtschaft ist oder nicht.Sag doch deinen Schwiegereltern,dass sie gerne kommen können,wenn sie die Kinder sehen wollen.Aber dass du deine Kinder keinesfalls in ihre Wohnung lassen wirst. Ich kenne das Problem,meine Schwester raucht auch wie ein Schlot und kapiert auch nicht,wie gefährlich das für Kinder ist.Sie hat ganz einfach Pech gehabt,wir besuchen sie nicht.Und auf unserem Grundstück ist absolutes Rauchverbot,auch im Garten.Ich finde es unmöglich vor Kindern zu rauchen. Da würde ich hart bleiben an deiner Stelle,zumal du die Unterstützung deines Mannes hast,das ist doch prima. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist mein Vater, nicht Schwiegervater, und er liebt meine Kinder über Alles! Er holte sie auch ab und geht mit Ihnen allein in den Zoo oder Zirkus (mit der Grossen). Ich bringe es einfach nicht übers Herz meinen Kindern den Umgang mit Opa und Oma zu verbieten und andererseits kann ich auch meinem Vater nicht den Umgang mit seinen Enkeln verwehren. Wie soll ich bitte meinen Kindern erklären, dass sie nicht zu Oma und Opa dürfen weil die rauchen??? Das verstehen die doch gar nicht. Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt sind denn die Kinder? Also Lisa hat schon sehr früh verstanden dass rauchen nicht gesund ist. Sie hat dem Opa sogar immer wieder Nichtraucherprospekte vom Arzt mitgebracht. Der ging allerdings zum Rauchen immer raus. # Mit der neuen Frau von meinem Papa hab ich allerdings auch öfters ein Problem gehabt. Starke Raucherin, 1. Mal bei Taufe von Lisa da war sie grad mal 2 Mon. alt und die wollte doch glatt im Lokal (eigenes Zimmer) rauchen. Hab ich ihr verboten und sie war mega angefressen. Wir konnten dann aber draußen sitzen und sie war beruhigt. Versteh sowas nicht! Ich würde sagen, Opa kann gerne zu euch kommen, mit den Kids wohin gehen (wenn er der ist mit dem man besser reden kann) alleine, mit Oma würde ich sie nur zusammenlassen wenn ich dabei bin und es kontrollieren kann dass sie nicht neben den Kids raucht bzw. mit den Kindern dann weggehen. In eine verrauchte Whg. würde ich sie gar nicht reinlassen, es gibt doch nichts ekligeres als kalter Rauch in Möbeln, Vorhängen, Teppichen, bäh! Und dann noch: wenn Opa die Kinder so sehr liebt dann wird er sich hoffentlich Gedanken drüber machen wenn er sie sehen will und an ihrer Gesundheit interessiert sein, oder? lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe Dich voll und ganz. Mein Sohn leider an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung, und hat leider sehr häufig obstruktive Bronchitis. Die Ärzte wiederholen uns immer wieder, wie wichtig es ist, dass in seiner Nähe nicht geraucht wird. Bei uns im Grundstück herrscht ein absolutes Rauchen-Verbot. Ohne Ausnahmen. Zum Glück haben wir in der Familie keine Raucher. Aber wenn ich welche hätte, würde ich erwarten, dass sie in Gegenwart meines Sohnes nicht rauchen. Im Notfall würde ich sogar vermeiden, dass sie das Kind sehen. Es geht um das Wohl deines Kindes. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Infoblatt, Buch oder evtl. etwas im Netz, das ich denen vor die Nase halten kann? Das würde meine Meinung untermauern und vielleicht würde zumindest mein Vater verstehen, dass es so einfach nicht geht. Wie gesagt, meine Tochter ist absolut fanatisch nach ihren Grosseltern und der Kleine geht auch sehr gerne hin. LG! Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.aok.de/ich-werde-nichtraucher/htm/faq.php Da steht, dass sich Allergien und Asthma bei Kindern von Rauchern häufiger auftreten als von Nichtrauchern. Du kannst auch einfach mal bei der Krankenkasse anrufen, die bieten in der Regel auch ganz gute Schriftstücke dazu oder beim DAAD (Allergie- und Asthmabund). Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verlinkung zu Studien http://idw.tu-clausthal.de/pages/de/news5062 Musst Dich ein bisschen durchlesen, aber sollte überzeugen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Jüngste hat auch das Problem, sie inhaliert mit dem Pariboy seit sie 3 Monate alt ist, leider of auch Pulmicort. Rauchen in ihrern Nähe kommt nicht in Frage, sie geht auch nirgendwohin, wo Leute rauchen. Das halten wir bei beiden Kindern so, obwohl die Große nicht so empfindlich ist. Alles andere ist für mich verantwortungslos. Klar dürfen sie mit Kindern spielen, der Eltern rauchen, aber eben nur bei uns. Punktum. Viele Grüße Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir nur berichten, dass enmin Bruder (mittlerweile 40) heute eine 30% eingeschränkte Lungentätigkeit hat, weil meine Mutter jahrelang Kettenraucherin war. Er hatte immer Probleme mit der Lunge, er ist heute noch so extrem wütend deswegen, weil sie ihm seine Gesundheit ruiniert hat. Bei mir hat sich das Rauchen auf die Atemwege geschlagen, war immer erkältet. Schütze Deine Kinder ! LG, Doris