Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Bronchitis.......SINGULAIR.........Kennt das jemand????

Bronchitis.......SINGULAIR.........Kennt das jemand????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Zwerg hat ständig mit obstruktiven Bronchitiden zu kämpfen- trotz Inhalationen mit Aerochamber und Pari. Mit Flutide und Salbutamol. Bricanylsaft, Rectodeltzäpfchen..... Nun habe ich von der KIÄ Singulair Granulat bekommen, was ich ihm jeden abend geben soll. Kennt das hier jemand? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen. Liebe Grüsse Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo unser kleiner bekommt das auch. er hat asthma. das granulat darfst du nicht mit flüssigkeit mischen und auch nicht unter brei mischen sondern die kinder sollen es so vom löffel schlecken damit die wirkung perfekt ist. es hilft suuper und in infektfreien zeiten kommt man damit teils OHNE asthmasprays aus! nebenwirkungen kennen wir davon keine ;o) lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm,uns wurde gesagt,wir sollen das Granulat unserm Kleinen auf den Brei streuen,oder eine kleine Kanüle aufziehn mit etwas Tee,das Granulat rein und ab in den Mund.Vom Löffel würde er das niemals schlecken. Auch im Krankenhaus haben die ihm das ins Essen gemischt auf einen Löffel mit Tee gemischt. Die Lutschtablette kann unser Kleiner noch nicht lutschen,er ist noch zu klein und verschluckt sich daran. Tschau Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, singulair ist bei uns gerade wieder aktuell. letztes jahr haben meine zwerge beide singulair bekommen. wir haben es immer in den joghurt gemischt, was lt. packungsbeilage befürwortet wird. bei unserem kleinen hat es sehr gut geholfen, beim großen so lala. bin gespannt ob es jetzt beim großen erleichterung bringt. und vorsicht, auf keinen fall ohne rücksprache mit dem arzt andere mittel weglassen. wir sprühen zusätzlich 2x tgl. viani mite. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo :o) wie alt ist denn dein kleiner? unserer ist noch nicht ganz 2,5 jahre er bekommt 5 mg singulär und 2x2 hübe viani forte plus 1 hub flutide (in infektfreien zeiten)... ohne gehts gar nicht! aber seit wir das singulär haben brauchen wir in infektfreien zeiten an manchen tagen KEIN sultanol spray! das singulär wirkt wirklich wunder... momentan inhalieren wir allerdings volle power mit pari boy. unser kleiner war nämlich mal wieder einige tage im krankenhaus wegen beidseitiger lungenentzündung. (zum x-tenmal) lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh,bei euch auch.Ich war auch erst gerade mit unserm Jüngsten im Krankenhaus wegen Lungenentzündung und Verdacht auf Lungenriß (kündigte sich alles mit einem schweren Asthmaanfall an). Im Moment bekommt unser Kleiner 2x2 Hübe Flutide forte mit Babyhaler,Sultanol per Pari alle 4 Stunden (außer Nachts,dann nur wenns nicht anders geht),Singulair Granulat,abends ein Rectodeltzäpfchen. Habt ihr schon Tests machen lassen,was Mucovizidose,Reflux u.a.? Im Januar haben wir den Refluxtest,Mucotest war letzte Woche negativ. Unser Kleiner ist knapp 1 1/2 Jahre alt,die beiden älteren Geschwister haben auch Asthma,aber der Kleine hats am schlimmsten. Tschau Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo feeli, mein kleiner ist 2 1/2, als er letztes jahr singulair bekommen hat war er ca. 20 monate, hat bei ihm ganz gut gewirkt aber zum frühjahr durften wir dann absetzen.der sommer war für unsere kids was den husten betrifft recht gut (da hatten wir dann leider andere krankheiten)aber ab oktober ist wieder saison :-( jetzt bekommt der kleine "nur" viani mite 2x tgl. 1 hub und derzeit wieder acc-saft, wir haben gerade die 2. bronchitis der herbstzeit fast hinter uns. der große (5) auch viani mite 2xtgl. 1hub und abends singulair junior plus acc-saft gegen rest bronchitis (wir haben 2 ätzende wochen hinter uns, beide kinder krank, der große lange hohes fieber,erst das 2. antibiotikum hat geholfen). seit wann hat dein kleiner die probleme? bei uns haben beide früh angefangen, der eine mit ca. 5 monaten, der andere mit ca. 3 monaten. bei uns ist es wohl vererbt, leider. aber wenigstens nicht allergiebedingt. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr beiden, bei unserem kleinen (er ist jetzt knapp 2,5 jahre) fing alles schon mit 4 wochen an (da kam er in die klinik - die erste lungenentzündung durch RSV. er war ab da dauerkrank und wurde auch immer blau. das blauwerden stellte sich ERST mit ca. 1,5 jahren raus das dies epilepsie ist. ausserdem wurde vor einem jahr ein immundefekt festgestellt. er bekommt seitdem immunglobuline per infusion (alle 4 wochen)... zusätzlich ist eben das asthma da. schweisstest usw. wurde alles gemacht, auch babylungenfunktionstests, usw. er hatte dann ZUSÄTZLICH noch einen gastroösophagialen reflux der durch 24-stunden ph-metrie festgestellt wurde (aber da war er schon 16 monate alt! )er wurde dann 1 jahr lang mit antra mups behandelt. im oktober haben wir das antra mups abgesetzt nach einer weiteren 24-h-ph-metrie. es ist zwar jetzt besser aber er spuckt immer noch seeeehr viel. er spuckt so ganz ohne vorwarnung, überall, unterm essen, spielen... unsere beiden grossen werden im januar 5. sie haben auch asthma aber hier haben wir es besser im griff. im moment inhalieren sie 2x1 hub viani und 3x1 hub sultanol PLUS bei bedarf noch sultanol. (auch sie haben epilepsie und ich denke durch die krampfmedis und auch die anfälle sind sie oft sehr schlapp und müde und evlt. wieder anfälliger für andere infekte?) LG feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo feeli, oh je, oh je, da habt ihr ja einiges zu tun bei euch daheim. da können wir uns mit zwei hustenkindern wirklich noch glücklich schätzen. deine großen sind nur etwas jünger als mein großer und du schreibst, daß sie auch so infektanfällig sind. unser großer ist auch fast ständig krank, beinahevon anfang an. seit er viani bekommt haben wir das asthma wirklich gut im griff, einzig im moment lief es etwas schlecht, daher nimmt er zusätzlich singulair. kann es sein, daß es bereits einige stunden nach der ersten einnahme wirkt? sonst hatten wir heute nacht zufällig ruhe. schon immer fängt er sich alles was so im umlauf ist, windpocken (schon mit 7 monaten), mundfäule, mandelentzündung, ringelröteln, streptokokken in der nase, scharlach,3-tage-fieber, magen-darm-infekte. ich brauch nur hören, was gerade umgeht und weiß schon, jetzt hat er's gleich. und daß obwohl er wirklich viel draußen ist, sich viel bewegt, obst und gemüse isst, er gestillt wurde und und und. ich hoffe immer noch, daß es im schulalter besser wird und das haben wir ja bald erreicht. sind die beiden auch schon direkt so anfällig gewesen oder kam das erst später? wie schaffst du es die richtigen medikamente dem richtigen kind zu verabreichen? das muß bei 3 kindern mit teilweise unterschiedlichen therapien doch wahnsinnig anstrengend sein?! viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ganz ehrlich? hab nen medikamentenplan in der küche hängen und schreibe jeden tag auf wann ich wem was gegeben hab. grad bei den zwillingen muss ich aufpassen da sie sich soo ähnlich sehen und sogar ICH sie ab und an verwechsle. im moment kriegen zb. alle drei unterschiedliche epilepsie-medis. da muss ich echt enorm aufpassen. antibiotikum kriegen sie grad alles das selbe. (allerdings der kleine natürlich ne geringere dosis) ausserdem hat er schon am freitag mit diesem antibiotika angefangen einer der zwillis am samstag und der andere am montag. jetzt muss ich natürlich mir merken wer es noch wie lange kriegen muss ... das könnte ich so nicht. deshalb schreib ich alles auf. unsere grossen waren auch von anfang an sehr anfällig. aber NICHT soo arg wie der kleine. sie nahmen zwar auch x obstuktive bronchitiden mit, lungenenthzündungen, magendarmgrippe, 2X !!!!! windpocken !! (einmal mit 6 monaten und einmal mit 3 jahren - lt. kiä kann man es wohl zweimal kriegen wenn man es UNTER einem jahr das erste mal relativ schwach hatte und so wars dann auch)... mittelohrentzündungen, und und und... beim kleinen wars aber dann noch viel schlimmer.er hatte mit 9 monaten die windpocken aber WIE !! er hatte keine freie hautstelle mehr! selbst IM AUGE hatte er pocken die dann mit aciclovir augensalbe behandelt werden mussten und IN den schleimhäuten (auch im darm)... es war total heftig... ausserdem war er x mal mit lungenentzündungnen (meherere male rsv) im krankenhaus... seit er die immunglobuline bekommt ist es deutlich besser. sagen wir mal so jetzt ist er so wie es bei den zwillingen war. also immer noch VIELE infekte aber nicht mehr soo abnormal viele. unsere zwillis waren wie unser kleiner auch fast 5 wochen zu früh geboren... vielleicht liegt es auch daran?! (obwohl die zwillis beide ca. schon 2 kilo hatten und der kleine sogar schon 3 kilo)... achja die zwillis hatten zustätzlich auch noch scharlach grad die tage... (kann ja nicht langweilig werden, gelle :o) ...) vor weihnachten wirds wohl nichts mehr werden mit kindergarten aber EHRLICH ich bin mal richtig froh das unsere kinder zur zeit krank sind denn im kindergarten sind zur zeit läuse!! IIIIIGITT (die haben wir nämlich erst letztes jahr als andenken aus dem kiga mitheimbekommen *schüttel*... und ich will diese biester NIE NIE wieder haben! so jetzt muss ich anfangen die medis herzurichten... die kids stehen bestimmt bald auf... lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...gab es gestern abend. Ich muß sagen.....WOW.....!!!!! Mein Kleiner hörte sich heute Morgen schon viel freier an. Hätte es nicht gedacht, das man so schnell etwas merkt. Na dann hoffe ich ja mal, das es nun besser wird ;0) Gebt Ihr das Granulat in der Winterzeit durch? Ich soll es aufbrauchen- sind glaube ich 28 Beutel und dann mal der KIÄ berichten. Bin ja mal gespannt. Ich soll es übrigens auch nicht auflösen, sondern pur oder in Brei oder Joghurt geben. Vielleicht wäre das ja auch etwas für meinen Großen, der hat da auch immer mit zu kämpfen. Muß ich mal fragen. Danke für die vielen Antworten. Liebe Grüsse Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Immundefekt hat deiner? Flori hat IGA-Mangel,weitere Tests wurden gemacht,sind wohl noch nicht ganz ausgewertet.Der IGA-Mangel wurde im Frühsommer festgestellt. Ich wurde auf die Immunglobuline drauf angesprochen im Kinderhospital,daß das wohl demnächst auf uns zukommen wird.Wie läuft das denn ab? Der Refluxtest (PH-Metrie) wird erst am 31.1. gemacht,die haben hier nur ein Gerät zum testen.Wurde das bei euch auch im Krankenhaus gemacht? Zur Zeit bekommt Flori Omep20mg (zerkrümelte Tablette) (ist auch sowas wie Antra),2 Wochen vor dem Test sollen wir das absetzen. Tschau Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser kleiner kriegt alle 4 wochen in der immundefektambulanz/oder bei kia eine infusion (ca. 4-6 stunden)... seitdem geht es ihm wie gesagt viiiiiel besser. die ph-metrie wurde bei uns beide male stationär gemacht! wir waren also jeweils 2 tage dafür in der klinik. unser zwerg ist gottseidank bei allem soo gutmütig und lässt sich alles soo toll gefallen... sonst wären die 24 stunden wahrscheinlich ein kampf geworden. aber er hat die sonde ganz lieb in ruhe gelassen... allerdings musste er beim essen immer würgen die 24 stunden. ich denke der schlauch im hals hat ihn einfach gereizt. LG und alles gute für die ph-metrie!