Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Bronchien und ambulante Kur

Bronchien und ambulante Kur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kennt sich hier vielleicht jemand aus mit so was wie ambulanten Badekuren? Mein Kurzer ist 11 Mon und seit Anf Dez hat er nun schon die 4 oder 5.spastische Bronchitis-seit er 3 Mon alt war schon oft Krupp und eigendlich ist er ständig "verschnaddert". Er nimmt Spasmo-Mukusolvan, Atenos,Bricanyl und wie es nicht alles heißt mittlerweile die x-te Flasche (ach ja 2x Antibiotikum hatten wir in der Zeit auch). Hab bei der Kasse heute mal angefragt und es hieß sie melden sich... weil wir gerne den eigentlich einwöchigen geplanten Urlaub an der Ostsee auf 3 verlängern wollen/müssen um zu verhindern das er noch Asthma o.ä. bekommt (ist auch erblich vorbelastet). Leider können wir uns aber 3 Wochen kaum leisten-besteht da Aussicht das die Kasse das bezuschusst wenn die Ärztin so ein Formular ausfüllt? Außerdem meint die Ärztin wir sollten uns ein Inhaliergerät (bisher als Leihgerät) kaufen und das beibehalten mit dem Inhalieren-dummerweise kosten die aber auch 200 Euro und sie sagt verschreiben geht nur bei Asthma (auf das ich aber nicht warten will)-die Kasse wiederum sagt sie genemigen eins wenn es vom Arzt befürwortet und verschrieben wird-hiiiilfe- Wie kriege ich die Ärztin dazu das zu verordnen (die will wahrscheinlich nicht ans Budget?) da wir erst seit kurzen Patient bei ihr sind-haben wegen der Entfernung gewechselt... Sorry das es so lang geworden ist aber ich bin für jeden Tip dankbar...habe Angst das er bleibende Probleme mit den Bronchien und der Lunge bekommt wenn da jetzt nicht bald was passiert...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erkundige Dich doch mal bei einem Arzt an Deinem Urlaubsort. Die wissen doch meistens wie so was läuft. Wo fahrt Ihr denn hin? Liebe Grüße Gela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wieso willst du denn nur eine ambulante Badekur machen. Ich würde einen Antrag auf eine Kinder-Kur stellen. Da darfst du dann als Begleitung mit und Ihr könnt eine WOche Urlaub machen und du kannst dann nochmal für 3-4 Wochen mit deinem kleinen zur Kur. Bei einer Ambulanten Kur wird, glaube ich, auch nur die Anwendung von der KK übernommen, die Unterbringung und Verpflegung muß man dann selbst zahlen. Das ein Inhaliergerät nur bei Asthma gezahlt wird stimmt definitiv nicht. Deine KK muß es bezahlen wenn der Arzt es für nötig hält, sprich, es verschreibt. Mein Kleiner hat sein Inhaliergerät auch bekommen, da hatte er sogar erst die 2. spastische Bronchitis. Asthma ist es leider, trotz Inhalieren, geworden. Muß ja aber bei euch nicht auch so sein. Am besten gehst du mal zu einer Kurberatungsstelle, da kann man dir bestimmt gute Tips geben. Wir fahren übrigens in 4. Wochen zur Kur an die Ostsee. LG Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dank euch-wir wollen nach Heiligenhafen...ambulant deshalb weil meine Große auch noch da ist und ich z.Z.Sorge hab sie noch länger aus dem Kiga zu nehmen weil sie gerade anfängt Spaß zu haben und die Erziehrinnen geraten haben sie solle möglichst wenig fehlen.Sie müßte ja dann auch entsprechend lange da bleiben weil mein Mann arbeiten muß bzw. sie würde ihn seeehr vermissen wenn wir so lange alleine dort wären. Vielleicht mal wenn der jetzige Urlaub nichts bringt. Das war halt so ne Idee das die Kasse etwas übernehmen könnte weil uns 3 Wochen Ostsee z.Z eben etwas schwerfällt zu bezahlen aber wohl nötig wäre. Geplant und gebucht ist ja ürsprünglich eben nur eine Woche...mal sehen ob die Kasse sich Montag rührt...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gibt es doch bestimmt Kurärzte. Die würde ich mal anrufen. Liebe Grüße Gela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Stephan ging es vorletzten Winter genauso. Ständig Bronchitis und Infekte, Krupphusten usw. Nach 1 Winter ständiger Infekte hat meine Ärztin von sich aus ein Rezept für den Pariboy (Inhaliergerät) ausgestellt. Natürlich haben wir auch noch eine Inhalierhilfe für die Dosieraerosole. Ich an deiner Stelle würde ein Kinderreha beantragen. Wenn die durchgeht, kostet dich das nichts. Wir haben die Reha problemlos bewilligt bekommen. Ich musste nichts bezahlen (auch keine 10 EURO pro Tag, wie bei MU-KI-Kur). Sogar zwei Gepäckstücke wurden bezahlt. Seit der Kur, das war letztes Jahr im Oktober hat Stephan erst einen kleinen Infekt gehabt. Das Reizklima an der Ostsee hat Wunder gewirkt. Gruß Sylvia