Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Bronchien --Inhalieren..........

Bronchien --Inhalieren..........

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (3J.) hustet seit 6 Wochen, mal mehr mal weniger...........zwischendrin bekam er auch einmal ein Antibiotikum (das mussten wir nur nach 4 Tagen wegen Magen-Darm-infekt absetzten). Meist hat er so 2-3 mal am Tag heftige Hustenanfälle, morgens nach dem Aufstehen und abends bzw. nachts nochmals --dann ist es meist ein schleimiger Husten! Dagegen hat er auch schon NAC und Mucosolvan bekommen,aber nichts half so wirklich :-(( Gestern waren wir dann nochmals beim Arzt, der sagte dann beim Abhören,dass es wohl eher ein Problem der Bronchien sei: die Schleimhaut wäre wohl ganz geschwollen, eben auch, weil er den Husten nun seit 6 Wochen hat!! Zur Sicherheit hat er uns auch zum Röntgen in die Klinik geschickt: der Befund lautet= peribronchiale Veränderungen bds.; jedoch kein Hinweis auf pneumonische Infiltrationen ==was heißt das nun genau --kann mir das mal einer erklären ??? ------------------------------ Auf jeden Fall soll mein Sohn jetzt mit Pulmicort 0,5mg und Salbutamol (3 Tropfen)inhalieren.....übers Wochenende 4 mal täglich (dabei 2 mal mit dem Pulmicort/2mal nur Salbutamol)! Montag sollen wir dann wieder zum Arzt und ab dann wohl für 4 Wochen lang weiter mit dem Pulmicort --dann aber 2mal eine 1/2 Ampulle inhalieren................ Kennt das hier auch jemand und hilft das wirklich ??? Wie schnell kann eine Besserung eintreten und vor allem, kann ich meinen Sohn am Montag wieder in den Kiga schicken ????? Zumal er ansonsten fit ist, wenn er halt nicht gerade so einen Hustenanfall hat (hab das vergessen den Arzt zufragen).Was würdet ihr machen; denn einerseits möchte ich ungern,dass er lange im Kiga fehlt (fehlt nun schon 10 Tage), aber dann hab ich gleichzeitig auch Angst, dass er sich gleich wieder den nächsten Infekt holt !!!!!!!!!!!! Sollte das inhalieren nicht helfen, dann will uns der Kinderarzt mal in die Uni zu einem Lungenfacharzt schicken; was genau würde denn dann da gemacht !?!?! Sorry, für die vielen Fragen --aber das ist echt alles neu für mich............... Vielen Dank und ein schönes WE Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also die Diagnose kann ich Dir jetzt auch nicht so recht erklären, da fragst Du lieber noch mal den Arzt! Aber zum Inhalieren kann ich berichten: mein ältester Sohn ist nun 3 1/2 und hat ständige Bronchitiden, die teilweise spastisch werden. Er hustet unentwegt und quält sich richtig, wenn es ihn wieder mal erwischt hat. Dazu kommt ständig Fieber bis über 40 Grad. Er war auch beim RÖ, wo aber alles OK war, er bekam einen Allergietest, der aber auch ohne Befund war. Mit 1 Jahr bekam er einen Aerochamber zum inhalieren mit Sultanol. Mit ca. 2 Jahren folgte dann der Pariboy. Da inhalierte er dann auch mit Sultanol und NACL. Im Sommer bekam er dann Mandeln und Polypen operiert und seitdem sind die Infekte viel weniger geworden. Ok- seit er dann in den Kindergarten geht, wurde es nun doch wieder mehr:0(, aber immer noch weniger als vor der OP. Z.Z inhaliert er mit dem Pariboy nur mit NACL und mit dem Aerochamber Sultanol+ Flutide, einem Cortisonspray. Damit haben wir es besser im Griff. Flutide soll nun eine Therapiedauer von 3 Monaten haben um die Lunge zu stärken. Zur Immunstärkung bekommt er Umcaloabo Tropfen. Ich denke, wenn man ein Kind hat, das Anfällig für so etwas ist, dann ist es so. Leider kann man da nicht viel machen. Außer evtl. Ursachen, wie bei und die Mandeln auszuschalten und es so abzuschwächen. Unsere Inhalationen helfen aber sehr gut. Mein Zwerg fängt nun leider auch an. Er bekommt dann immer Bricanylsaft, der die Bronchien erweitert, damit wird es schnell besser- jedes Kind reagiert da ja auch anders. Probiere es ruhig aus. Ich kann nur positiv berichten. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn Florian (16 Monate) hat auch ständig Bronchities. Im Februar lag er deshalb im KH. Dort hat er mit NACL, Palmicort und Sabutamol inhaliert, 4mal täglich. Besserung trat so nach ner woche ein. Die letzte Bronchities ist jetzt vielleicht 8 wochen her. da sollte er mit nacl und sabutamol inhalieren und ich ebenfalls. ein erwachsener darf 8-10 tropfen nehmen, ich nahm 8 und bekam totales herzrasen. laut kinderarzt sollte ich florian 5 tropfen geben. daraufhin war ich bei meinem hausarzt und der sagte 3 tropfen wären für florian schon zuviel. was ich damit sagen will, salbutamol hilft, aber pass auf das nicht zuviele tropfen rein kommen. wir haben übrigens auch nen pariboy. gruss andrea