Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Brille für Kinder?

Brille für Kinder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sollten wir eine Brille zum Nulltarif von Fielmann nehmen? Wegen der Versicherung und Kostengünstiger? Was könnt ihr raten? LG Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben leider keinen Fielmann hier, aber ich kenne ne Reihe Mamas die sehr zufrieden sind. Fielmann ist wohl auch sehr kulant bei Kinderbrillen. LG Rike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich weiß jetzt nicht was die Kinderbrillen bei Fielmann kosten, wenn man die nicht zum Nulltarif möchte. Ich habe Leon vor einer Woche eine bei einen ganz normalen Optiker geholt und die hat 116 Euro gekostet, muß dazu sagen es ist eine von Tabaluga aber keine andere wollte er haben. Und bei mir ist das einfach nur hauptsache er trägt die und das tut er und da ist es egal welche. Nur unser Fielmann liegt 45 km entfernt und jedesmal dorthin rennen habe ich keinen Bock und kommt mich auf dauer genauso Teuer. Ich würde nur Überlegen ob Fielmann in der Nähe ist sonst lohnt sich das nicht. Gruß Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessica, unsere Tochter bekam ihre erste Brille mit 13 Monaten. Ok, da konnte sie noch nicht aussuchen, daher brauchten wir auch keine Tigerentenbrille oder Janosch. Aber dafür haben wir halt geguckt, dass es zu ihr passte. Wir haben 120 Euro für das Gestell bezahlt. Es war nicht Fielmann. Aber wir waren im Wochentakt da. Ständig war mal was zu reparieren. Hier ein Bügel, da ein Steg. Wir brauchten NIE was bezahlen. Super Service - ohne Versicherung. Ganz normaler Optiker. Nach etwas mehr als einem Jahr brauchte sie keine Brille mehr. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat seine erste Brille mit 9 Monaten bekommen. Ich bin damals extra die 50km bis nach Osnabrück gefahren um zu Fielmann zu gehen. War ein absoluter Reinfall. Die hatten dort überhaupt keine Säuglingsbrillen und wollten mir dann eine viel zu große, ganz schlecht sitzende Brille andrehen, mit der Begründung das es keine kleineren Brillen für Kinder gibt. Wir haben die Brille dann für 94€ bei unserem Optiker hier im Dorf gekauft und diese Entscheidung nie bereut. Wenn ich für jedes geradebiegen immer nach Osnabrück hätte fahren müssen, dann hätte mich die Brille das dreifache gekostet. Wenn ihr einen Fielmann in der Nähe habt, dann kannst du ja mal hinfahren. Aber geh bitte auch auf jeden Fall zu einem anderen Optiker und laß dich da beraten, dann kannst du vergleichen und dich entscheiden. Gruß Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann den anderen nur zustimmen, das Wichtigste überhaupt ist: Nähe! Kannst davon ausgehen, daß Du den Optiker öfter siehst ;-) Dann brauchst Du auch keine Versicherung, weil wir bisher alles (Nasenersatzpads z.B. die gerne mal so verschwinden, oder geradebiegen aber sogar Ersatzgläser wg. zerkratzens) kostenlos bekommen haben. Die Brille an sich war aber sehr teuer, so daß man schon auch kulanz erwarten kann. Ich würde nicht unbedingt eine Brille mit lustigem Motiv nehmen, erstens bleiben sie daran gerne hängen, oder auch die Haare und zweitens kann das auch das Sichtfeld stören, muß man halt drauf achten, gibt sicher auch andere.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Wir haben vor einigen Wochen die erste Brille für unsere Tochter (3,5) bei Fielmann gekauft. Aber mit Nulltarif war da auch nichts ! ;-) Das Gestell hat schon einiges gekostet, ein Glas haben wir "verdünnen" lassen - und eine Versicherung gibt es auf Kinderbrillen auch nicht. Zufrieden waren wir schon mit dem Service, bisher musste auch noch nichts nachgekauft bzw. ausgebessert werden, obwohl wir die Brille mal wieder nachstellen lassen müssten. Aber ich denke, dass dürften auch näher liegende Optik-Fachgeschäfte machen. Fielmann ist bei einigen Gestellen wohl noch günstiger, aber je nachdem was man wählt, kommt es auf das Gleiche heraus. Gruss, Bo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Mittlerer (3,5 Jahre) hat seit Juni eine Brille. Wir haben sie beim Optiker in der Nähe gekauft. Hat fast 90 EUR gekostet. Gut 3 Wochen später war ein Bügel ab. Das kostete uns wieder 13 EUR und wirklich freundlich war die Frau auch nicht. Ich habe dann damit gerechnet, daß wir mind. alle 2 Monate irgendein Ersatzteil für die Brille brauchen. Das wäre dann ja ziemlich teuer geworden. Seine Ersatzbrille haben wir jetzt bei Apollo-Optik gekauft. Da durften wir eine Brille aussuchen und brauchten nur 4,50 EUR für die Gläser zusätzlich bezahlen (mein Mann wollte da was besonderes haben). LG, Katrin