Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Brille bei 8 Monate altem Säugling

Brille bei 8 Monate altem Säugling

Isanel

Beitrag melden

Hallo, Unsere jüngste Tochter schielt auf dem einen Augen sehr stark und das eigentlich schon von Anfang an. Das andere ist nicht auffällig (zumindestens laut KiÄ) jetzt ist mir sowie der Physio aufgefallen das sich das schielen noch verstärkt wenn sie versucht etwas entferntere Dinge zu fixieren. Die Kinderärztin wollte sich jetzt mit einem Kollegen und Spezialisten auseinandersetzen und einen Termin machen. Genaueres erfahren wir dann beim nächsten Termin am 16.5. Sie vermutet auch das das schielen durch eine Sehschwäche kommt. Jetzt stell ich mir aber die Frage ob und wie das mit einer Brille bei so einem kleinen Zwerg funktionieren soll. Vielleicht hat ja eine von Erfahrung damit und mag mal berichten besonders wie eure kleinen damit klar kommen oder evtl. wird ja auch was anderes gemacht. Brille wird bei uns sicher ne heikle Sache werden da sie es eh schon hasst wenn man ihr das Gesicht wäscht oder eincremen das löst jedesmal Schreiattacken aus. Es bleibt auch keine Mütze auf dem Kopf trotz konsequentem wiederaufsetzen... Freu mich über Erfahrungen von euch. Lg Isa mit kleiner Schiel-Püppi :-)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isanel

Das funktioniert ganz prima. Das jüngste Brillenkind das ich kenne, war erst 6 Monate alt. Du gehst ja sicher zu einer Sehschule - lass dir vorher Tipps geben, aber meine Erfahrung ist: Brille aufsetzen, wenn das Kind dran rum zubbelt "Nein" sagen und fertig. Gerade in dem Alter gewöhnen sie sich meist sofort und ohne Rückfragen daran.


Benmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich kenne es so wie Pamo es beschreibt - wenn die Kinder so klein sind, gewöhnen sie sich wohl sehr gut daran. Alles Gute!